Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Anzahl unterschiedlicher sichtbarer Werte

Anzahl unterschiedlicher sichtbarer Werte
Dietmar
Guten Abend,
ich tüftele schon den ganzen Abend herum.
Wie kann ich die Anzahl unterschiedlicher Werte in einer Spalte per Formel herausfinden?
In der Spalte B (ab Zeile 33) steht Text und Zahlen.
Und jetzt das Besondere:
Die Anzahl soll nur für die sichtbaren Felder ausgeworfen werden.
Wenn also Zeilen (per Autofilter) ausgeblendet werden, so soll nur die Anzahl der dann noch sichtbaren Werte in (z.B. der Spalte B3:B2500) errechnet werden.
Jemand eine Idee?
Vielen Dank
Viele Grüße
Dietmar aus Aachen
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
Online Hilfe
05.03.2010 23:06:13
Ramses
Hallo
Such mal in der Online Hilfe nach der Funktion TEILERGEBNIS und schau dir dort die verschiedenen Parameteroptionen an.
Da gibt es auch eine Option die nur die Werte der sichtbaren Zellen anzeigt
Gruss Rainer
AW: Online Hilfe
06.03.2010 08:32:30
Dietmar
Hallo Rainer,
herzlichen Dank!
die Formeln mit Teilergebnis kenne ich, kam aber damit nicht klar. Siehe Antwort an Sepp.
Viele Grüße
Dietmar aus Aachen
Anzeige
AW: Anzahl unterschiedlicher sichtbarer Werte
05.03.2010 23:15:56
Josef

 ABCDEF
32TestTest Unterschiedl. Einträge:4 
331b    
351c    
3712    
391c    
4113    
4312    
451b    
471b    
4913    
511b    
5312    
551c    
57      

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E32{=SUMME((VERGLEICH(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("B"&ZEILE(33:56))); B33:B56); WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("B"&ZEILE(33:56))); B33:B56); 0)=ZEILE(1:24))*(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("B"&ZEILE(33:56))); A33:A56)<>FALSCH))}
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Gruß Sepp

Anzeige
Oh ja, ich bin sprachlos
06.03.2010 00:09:14
Dietmar
Hallo Sepp,
das wars!
Was ich aber gar nicht verstehe ist die Zeilendefinition Zeile(1:24).
Die Grundformel kannte ich, hatte aber immer an dieser Stelle den gleichen Bereich wie für Teilergebnis versucht (33:56).
Viele Grüße
und vielen Dank!
Dietmar aus Aachen
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anzahl unterschiedlicher sichtbarer Werte in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl unterschiedlicher Werte in einer Spalte zu zählen, die nur sichtbare Werte (nach einem Filter) berücksichtigen, kannst Du die Funktion TEILERGEBNIS in Kombination mit VERGLEICH und WENN verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Excel-Tabelle (z.B. in Spalte B von B3 bis B2500) vorliegen und Du bereits einen Autofilter angewendet hast.

  2. Formel eingeben: Gehe zu der Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll (z.B. E32), und gib die folgende Formel ein:

    {=SUMME((VERGLEICH(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("B"&ZEILE(33:56))); B33:B56; 0); ZEILE(1:24)))*(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("B"&ZEILE(33:56))); A33:A56)<>"FALSCH")))}

    Hinweis: Dies ist eine Matrixformel, die Du mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen musst, um die geschweiften Klammern {} automatisch zu setzen.

  3. Ergebnis anzeigen: Die Formel zählt nun die unterschiedlichen sichtbaren Werte in der angegebenen Spalte.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrixformel eingegeben hast. Verwende STRG+SHIFT+RETURN, um die Klammern korrekt zu setzen.

  • Falsche Ergebnisse: Überprüfe, ob der Autofilter korrekt angewendet wurde. Nur die sichtbaren Daten werden in die Berechnung einbezogen.

  • Falsche Zeilenreferenz: Wenn Du die Zeilen änderst, passe die Zeilenreferenzen in der Formel an.


Alternative Methoden

  1. Pivot-Tabellen: Eine einfache Möglichkeit, unterschiedliche Werte zu zählen, ist die Nutzung von Pivot-Tabellen. Ziehe einfach das Feld in den Wertebereich und wähle "Anzahl der eindeutigen Werte".

  2. Hilfsspalte: Du kannst auch eine Hilfsspalte erstellen, die nur die sichtbaren Werte zählt und dann die Anzahl der unterschiedlichen Werte mit der EINDEUTIG-Funktion bestimmen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Produkten in Spalte B und möchtest die Anzahl verschiedener Produkte zählen, während Du nur die sichtbaren nach einem Filter zählen möchtest. Verwende die oben genannte Formel in der Zelle, wo das Ergebnis angezeigt werden soll.

  • Beispiel 2: Du möchtest die Anzahl der unterschiedlichen Texte in einer Spalte (z.B. Spalte C). Ändere die Formel entsprechend, um die entsprechende Spalte anzugeben.


Tipps für Profis

  • Nutze SUMMEWENN oder ZÄHLENWENN, um die Anzahl unterschiedlicher Werte unter bestimmten Bedingungen zu zählen.

  • Experimentiere mit der EINDEUTIG-Funktion, wenn Du Excel 365 verwendest, um die Arbeit zu erleichtern.

  • Halte Deine Formeln sauber und gut dokumentiert, um später Anpassungen zu erleichtern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich unterschiedliche Werte in Excel ohne Filter?
Verwende die Funktion EINDEUTIG in Excel 365, um schnell die Anzahl unterschiedlicher Werte zu ermitteln, oder nutze die Kombination von SUMME und VERGLEICH.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Anzahl der unterschiedlichen Werte in einer Spalte zu zählen, ohne die Matrixformel zu verwenden?
Ja, Du kannst eine Pivot-Tabelle verwenden oder die EINDEUTIG-Funktion (in Excel 365) nutzen, um dies zu erreichen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige