Alle Blätter einer Mappe einzeln speichern
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um in Excel alle Blätter einer Arbeitsmappe einzeln zu speichern, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code speichert jedes Tabellenblatt als separate Datei in einem Unterordner namens "einzeln".
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Wähle
Einfügen > Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub AllSheetSpeichern()
Dim WS As Worksheet
Dim Path As String
Dim Wb As String
Path = ActiveWorkbook.Path & "\einzeln\"
Wb = ActiveWorkbook.Name
For Each WS In ThisWorkbook.Worksheets
WS.Copy
ActiveWorkbook.SaveAs Filename:= _
Path & WS.Name & "-" & Wb & ".xls", _
FileFormat:=xlNormal, Password:="", WriteResPassword:="", _
ReadOnlyRecommended:=False, CreateBackup:=False
ActiveWorkbook.Close
Next
End Sub
- Schließe den VBA-Editor.
- Führe den Code aus, indem du
F5
drückst oder das Makro über Entwicklertools > Makros
auswählst.
Dieser Code erstellt für jedes Tabellenblatt eine neue Datei mit dem Format Blattname-Dateiname.xls
im Unterordner "einzeln".
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keine VBA-Makros verwenden möchtest, kannst du die Blätter auch manuell speichern:
- Klicke mit der rechten Maustaste auf das Tabellenblatt, das du speichern möchtest.
- Wähle
Verschieben oder Kopieren
.
- Wähle
Neue Arbeitsmappe
und klicke auf OK
.
- Speichere die neue Arbeitsmappe unter dem gewünschten Namen.
Diese Methode ist jedoch zeitaufwendiger, besonders wenn du viele Blätter hast. Für das einzelne Tabellenblatt speichern ist die VBA-Lösung deutlich effizienter.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Excel-Datei mit den Blättern "Januar", "Februar" und "März". Nach der Ausführung des Makros werden die folgenden Dateien im Ordner "einzeln" erstellt:
- Januar-MeineDatei.xls
- Februar-MeineDatei.xls
- März-MeineDatei.xls
So kannst du deine einzelnen Blätter aus Excel speichern und die Übersichtlichkeit deiner Arbeiten verbessern.
Tipps für Profis
- Dateiformat anpassen: Du kannst das Dateiformat in der
SaveAs
-Methode ändern, um aktuelle Excel-Formate wie .xlsx
zu verwenden.
- Automatisierung: Du kannst den VBA-Code anpassen, um den Speichervorgang automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt auszuführen, z. B. beim Schließen der Arbeitsmappe.
- Fehlerbehandlung: Füge Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um den Code robuster zu machen und mögliche Probleme während des Speichervorgangs automatisch zu lösen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie speichere ich nur ein bestimmtes Tabellenblatt?
Du kannst die WS.Copy
-Zeile anpassen, um nur das gewünschte Blatt zu speichern, indem du den Namen des Blattes angibst.
2. Funktioniert dieser Code in Excel 365?
Ja, der Code funktioniert in Excel 365 sowie in anderen neueren Versionen wie Excel 2016 oder Excel 2019.
3. Ist es möglich, die Dateien in einem anderen Format zu speichern?
Ja, du kannst das FileFormat
-Argument in der SaveAs
-Methode ändern, um andere Formate wie .xlsx
oder .csv
zu verwenden.