Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wenn Zelle ungleich null dann jeweilige Zeile über

Wenn Zelle ungleich null dann jeweilige Zeile über
09.01.2015 09:06:00
Michifuego
Hallo allerseits,
ich bearbeite gerade eine lange Liste von Rechnungen die jeweilig in Kostenstellen unterteilt sind.
Beispielszeilen:
FIRMA---------NR--- Betrag---Kostenstelle 1--Kostenstelle 2
Peter AG-------1-------50--------------------------x
Hans GmbH-----2------100---------x
Weiterhin habe ich 3 Tabellen in Excel:
1. Rechnungen
2. Kostenstelle 1
3. Kostenstelle 2
Nun bräuchte ich eure Hilfe! Ich komme nicht auf die Möglichkeit die Rechnungen die der Spalte "Kostenstelle 1" (durch ein "x") zugeteilt sind in die Tabelle 2. ("Kostenstelle 1") zu übertragen. Es soll nämlich die gesamte Zeile kopiert/verknüpft werden.
Da es einige Rechnungen sind und ständig welche hinzu kommen ist es nicht möglich jede Rechnung manuell zu übertragen.
TL;DR:
Wenn eine Spalte ungleich null ist, dann soll die jeweilige Zeile in einer andere Tabelle übertragen werden.
Vielen Dank!
Michifuego
Anbei ist noch die jeweilige Excel-Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/94872.xlsx

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wenn Zelle ungleich null dann jeweilige Zeile über
09.01.2015 09:26:32
Jack_d
Hallo Michael
hier mal eine mögliche Lösung
Ich hab sie aber erstmal nur für die Kostenstelle 1 Gemacht, musst also nur noch die KS2 machen indem du die Formeln anpasst.
Grüße


Kostenstelle 1
 ABCDEFGH
1RE-Datum Firma Rechnungsnr. Betrag Projekt Kostenstelle 1Gesamt Kostenstelle 1 
2MichiMedia Markt5435420PC0,510 
3DaniHandy Shop23542550Handy0,420 
4AndyLotterie86785670Block170 
5AnneScheren Laden85498100Schere0,333333,33 
6        

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
A2:A6{=WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!A:A;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")}$A$2 =IFERROR(IF(ROW(R[-1]C)>COUNTA(Tabelle1!C[5]),"",INDEX(Tabelle1!C,SMALL(IF(Tabelle1!R2C[5]:R1000C[5]<>0,ROW(R2:R1000)),ROW(R[-1]C)))),"")
B2:B6{=WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!B:B;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")}$B$2 =IFERROR(IF(ROW(R[-1]C[-1])>COUNTA(Tabelle1!C[4]),"",INDEX(Tabelle1!C,SMALL(IF(Tabelle1!R2C[4]:R1000C[4]<>0,ROW(R2:R1000)),ROW(R[-1]C[-1])))),"")
C2:C6{=WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!C:C;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")}$C$2 =IFERROR(IF(ROW(R[-1]C[-2])>COUNTA(Tabelle1!C[3]),"",INDEX(Tabelle1!C,SMALL(IF(Tabelle1!R2C[3]:R1000C[3]<>0,ROW(R2:R1000)),ROW(R[-1]C[-2])))),"")
D2: D6{=WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!D: D;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")}$D$2 =IFERROR(IF(ROW(R[-1]C[-3])>COUNTA(Tabelle1!C[2]),"",INDEX(Tabelle1!C,SMALL(IF(Tabelle1!R2C[2]:R1000C[2]<>0,ROW(R2:R1000)),ROW(R[-1]C[-3])))),"")
E2:E6{=WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!E:E;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")}$E$2 =IFERROR(IF(ROW(R[-1]C[-4])>COUNTA(Tabelle1!C[1]),"",INDEX(Tabelle1!C,SMALL(IF(Tabelle1!R2C[1]:R1000C[1]<>0,ROW(R2:R1000)),ROW(R[-1]C[-4])))),"")
F2:F6{=WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!F:F;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")}$F$2 =IFERROR(IF(ROW(R[-1]C[-5])>COUNTA(Tabelle1!C),"",INDEX(Tabelle1!C,SMALL(IF(Tabelle1!R2C:R1000C<>0,ROW(R2:R1000)),ROW(R[-1]C[-5])))),"")
G2:G6{=WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!H:H;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")}$G$2 =IFERROR(IF(ROW(R[-1]C[-6])>COUNTA(Tabelle1!C[-1]),"",INDEX(Tabelle1!C[1],SMALL(IF(Tabelle1!R2C[-1]:R1000C[-1]<>0,ROW(R2:R1000)),ROW(R[-1]C[-6])))),"")
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen
Diese Klammern nicht eingeben!!


http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.15 einschl 64 Bit

Anzeige
AW: Wenn Zelle ungleich null dann jeweilige Zeile über
09.01.2015 09:59:31
Michifuego
Top perfekt, vielen Dank!
Läuft super, nur bei Zeile D wird irgendwie kein Betrag übernommen

AW: Wenn Zelle ungleich null dann jeweilige Zeile über
09.01.2015 10:14:52
Jack_d
Du meinst Spalte D?
Also bei mir geht es .. wie du gesehen hast.
Irgendein schreibfehler?
Grüße

AW: Wenn Zelle ungleich null dann jeweilige Zeile über
09.01.2015 10:55:00
Michifuego
War anscheinend ein Schreibfehler, alles klappt nun! Vielen vielen Dank!

Anzeige
Danke für die Rückmeldung owT
09.01.2015 11:01:42
Jack_d
ohne weiteren Text
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellen mit ungleich Null in Excel übertragen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenstruktur erstellen: Stelle sicher, dass deine Rechnungen in einer Tabelle organisiert sind, z.B.:

    FIRMA---------NR--- Betrag---Kostenstelle 1--Kostenstelle 2
    Peter AG-------1-------50--------------------------x 
    Hans GmbH-----2------100---------x
  2. Formel für die Übertragung: Verwende die folgende Formel in der Zieltabelle (Kostenstelle 1):

    =WENNFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(Tabelle1!F:F);"";INDEX(Tabelle1!A:A;KKLEINSTE(WENN(Tabelle1!F$2:F$1000<>0;ZEILE($2:$1000));ZEILE(A1))));"")

    Diese Formel überprüft, ob die Zelle in der Kostenstelle ungleich Null ist und überträgt die gesamte Zeile.

  3. Matrixformel eingeben: Schließe die Formel mit Strg + Umschalt + Enter ab, um sie als Matrixformel zu speichern.

  4. Anpassung für andere Kostenstellen: Passe die Formel für die Kostenstelle 2 an, indem du die entsprechenden Zellreferenzen änderst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Übertragung: Wenn eine Zeile nicht richtig übertragen wird, überprüfe die Zellreferenzen auf Schreibfehler.
  • Nichts wird angezeigt: Stelle sicher, dass die Formel korrekt als Matrixformel eingegeben wurde (mit Strg + Umschalt + Enter).
  • Zelle ist ungleich null: Vergewissere dich, dass die Zelle tatsächlich einen Wert ungleich null hat und nicht leer ist oder einen Fehlerwert enthält.

Alternative Methoden

  • Filterfunktion: Nutze die Filterfunktion in Excel, um nur die Zeilen anzuzeigen, die ungleich null sind.
  • Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die Daten nach Kostenstelle zu aggregieren und anzuzeigen.
  • VBA-Makros: Automatisiere den Prozess mit einem VBA-Makro, das die Zeilen basierend auf bestimmten Bedingungen kopiert.

Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, wie die Daten in der Zieltabelle aussehen könnten:

RE-Datum Firma Rechnungsnr. Betrag Projekt Kostenstelle 1 Gesamt Kostenstelle 1
01.01.20 Media Markt 54354 20 PC 0,5 10
01.01.20 Handy Shop 235425 50 Handy 0,4 20

Die Formel sorgt dafür, dass nur die Zeilen mit Werten in der Spalte "Kostenstelle 1" angezeigt werden.


Tipps für Profis

  • Verwendung von Namensbereichen: Definiere Namensbereiche für deine Daten, um die Formeln zu vereinfachen.
  • Datenvalidierung: Implementiere Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur Werte ungleich null in die Kostenstellen eingetragen werden.
  • Dynamische Bereichsreferenzen: Nutze Tabellen (Excel-Tabellen), um dynamische Bereichsreferenzen zu erstellen, die sich automatisch anpassen, wenn neue Daten hinzugefügt werden.

FAQ: Häufige Fragen

1. Frage: Was mache ich, wenn die Formel nicht funktioniert?
Antwort: Überprüfe, ob du die Formel als Matrixformel eingegeben hast und dass die Zellreferenzen korrekt sind.

2. Frage: Kann ich die Formel auch für andere Bedingungen verwenden?
Antwort: Ja, du kannst die Bedingungen in der Formel anpassen, um andere Werte als ungleich null zu berücksichtigen, z.B. ungleich 0 oder spezifische Beträge.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige