Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SUMME und "#N/A"

SUMME und "#N/A"
03.10.2002 11:14:34
Martin

Hallo,

in einer Tabelle summiere ich Werte. Es kommt leider auch mal vor, das der eine oder andere zu summierenden Wert nicht existiert und anstelle einer Zahl #N/A anzeigt. Das wiederum wirkt sich auf das Total aus, da xl dann auch #N/A anzeigt.

Wie kann ich es erreichen, das #N/A Werte nicht beachtet werden? xl soll in einem solchen Fall diese Zelle nicht beachten

Gruss,
Martin

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: SUMME und "#N/A"
03.10.2002 11:17:41
Hajo_Zi
Hallo Martin

=Wenn(Istfehler(Summe(A1:A10));0;Summe(A1:a10))

Gruß Hajo

Re: SUMME und "#N/A"
03.10.2002 11:22:11
Martin
Hajo,

xl soll mir die Werte addieren, die nicht "#N/A" sind.
Mit deiner Formel gibt xl mir ja lediglich "0" an, was genauso falsch ist.

Martin

Re: SUMME und "#N/A"
03.10.2002 11:30:37
smiley
Versuche es damit:

=Wenn(A1="";"0";A1)

Dann sollte er dir in die Zellen wo #N/A steht eigentlich 0 schreiben.

Anzeige
Re: SUMME und "#N/A"
03.10.2002 11:48:18
Boris
Hallo Martin,

die zu summierenden Werte stehen in A1 bis A100:

Schreibe folgende Array-Formel:

{=SUMME((WENN(NICHT(ISTFEHLER(A1:A00));A1:A100)))}

Geschweifte Klammern nicht mit eingaben, sondern Formeleingabe mit Strg-Shift-Enter abschließen.

Gruß Boris

Re: SUMME und "#N/A"
03.10.2002 11:52:24
Martin
Hallo smiley,

das ist leider nicht so einfach, da die Zelle, die die Werte anzeigt bereits eine recht lange (und komplexe) Formel beinhaltet. Das Einfügen deines Zusatzes ist schwierig, hat mich aber auf eine Idee gebracht, die ich ausprobieren will. So gesehen, müsste es klappen.

Ich dachte nur, dass es eine einfacherer Methode gäbe, #N/A im Total zu übergehen.

Gruss,
Martin

Anzeige
JAWOLL!!
03.10.2002 11:58:12
Martin
vielen Dank!

Martin

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

SUMME und #N/A in Excel effektiv handhaben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mit der Situation umzugehen, dass einige Zellen den Fehlerwert #N/A enthalten, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und gehe zu der Tabelle, in der du die Werte summieren möchtest.

  2. Wähle die Zelle aus, in der das Gesamtergebnis angezeigt werden soll.

  3. Gib die folgende Formel ein, um die Summe der Werte ohne #N/A zu berechnen:

    =SUMME(WENN(NICHT(ISTFEHLER(A1:A100));A1:A100;0))
  4. Beende die Eingabe der Formel mit Strg + Shift + Enter, um die Formel als Array-Formel zu speichern.

  5. Überprüfe das Ergebnis. Excel sollte nun die Zellen mit #N/A ignorieren und nur die gültigen Werte addieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formel gibt 0 zurück, obwohl Werte vorhanden sind.
    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel als Array-Formel eingibst (mit Strg + Shift + Enter).
  • Problem: #N/A wird weiterhin in der Summe angezeigt.
    • Lösung: Überprüfe die Zellen, um sicherzustellen, dass alle relevanten Daten korrekt eingegeben sind und die angegebene Formel korrekt ist.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, mit #N/A-Werten umzugehen, ist die Verwendung der Funktion WENNFEHLER. Hier ein Beispiel:

=SUMME(WENNFEHLER(A1:A100;0))

Diese Formel ersetzt alle Fehlerwerte (einschließlich #N/A) durch 0, bevor die Summe berechnet wird.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A10:

A
5
#N/A
10
7
#N/A
3
2
#N/A
8
6

Mit der oben genannten Array-Formel wird die Summe 41 berechnet, da die #N/A-Werte ignoriert werden.


Tipps für Profis

  • Benutze benannte Bereiche, um die Lesbarkeit deiner Formeln zu verbessern.
  • Experimentiere mit Pivot-Tabellen, um Daten dynamisch zu analysieren und #N/A-Werte zu umgehen.
  • Halte deine Excel-Version auf dem neuesten Stand, um von den aktuellsten Funktionen und Fehlerbehebungen zu profitieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich #N/A in eine andere Zelle umwandeln?
Du kannst die Formel =WENN(ISTFEHLER(A1);0;A1) verwenden, um #N/A in 0 umzuwandeln.

2. Was ist der Unterschied zwischen ISTFEHLER und ISTNV?
ISTFEHLER erkennt alle Fehlerwerte, während ISTNV speziell nur #N/A erkennt. Wähle die Funktion, die deinen Bedürfnissen entspricht.

3. Funktioniert das in Excel Online?
Ja, die beschriebenen Formeln funktionieren auch in Excel Online, allerdings kann die Benutzeroberfläche leicht variieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige