Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Werte kopieren wenn Bedingung erfüllt

Werte kopieren wenn Bedingung erfüllt
08.05.2019 11:35:47
Nina
Hallo,
ich benötige Hilfe bei nachstehender Aufgabestellung.
In Tabelle1 stehen in Spalte A unterschiedliche Maschinennummern, bspw. 6082 oder 7155 ( Mehrfachnennung möglich.) In Spalte C sind entsprechende Ersatzteilnummern aufgeführt ( bspw. 11550123, 14085267.
Ich möchte nun auf einem anderen Tabellenblatt eine Zusammenstellung aller Ersatzteile die zu einer bestimmten Maschinennummer gehören ( bspw 6082).
Optimal ware es wenn ich die Auswertung auch für mehrere Maschinen haben könnte ( 6082 + 7155 ).
Habe schon einiges probiert, leider ohne Erfolg.
Könnte mir hierbei jemand helfen?
Vielen Dank Nina
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Werte kopieren wenn Bedingung erfüllt
08.05.2019 11:38:23
Torsten
Hallo Nina,
eine Beispieldatei mit Ausgangssituation und wie es am Ende aussehen soll waere hier hilfreich, um die helfen zu koennen.
Gruss Torsten
AW: Werte kopieren wenn Bedingung erfüllt
08.05.2019 12:27:30
Nina
Hallo,
hier mal eine vereinfachte Variante der Datei.
https://www.herber.de/bbs/user/129657.xlsx
Vielen Dank Nina
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte kopieren bei erfüllter Bedingung in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Werte aus einer anderen Tabelle in Excel zu übernehmen, wenn eine bestimmte Bedingung erfüllt ist, kannst Du die WENN-Funktion in Kombination mit SVERWEIS oder FILTER verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in Tabelle1 gut strukturiert sind. Zum Beispiel:

    • Spalte A: Maschinennummern
    • Spalte C: Ersatzteilnummern
  2. Ziele definieren: Lege fest, welche Maschinennummern Du aus Tabelle1 in ein anderes Tabellenblatt (z. B. Tabelle2) übernehmen möchtest.

  3. Formel eingeben: Gehe zu einer Zelle in Tabelle2, wo Du die Werte einfügen möchtest. Verwende die folgende Formel:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A2;Tabelle1!A:C;2;FALSCH);"")

    Hierbei ist A2 die Zelle in Tabelle2, die die Maschinennummer enthält.

  4. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die Werte für alle Maschinennummern zu übernehmen.

  5. Bedingungen anpassen: Falls Du mehrere Bedingungen benötigst, kannst Du die FILTER-Funktion verwenden (verfügbar in Excel 365):

    =FILTER(Tabelle1!C:C;Tabelle1!A:A=A2)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #NV: Dies tritt auf, wenn die gesuchte Maschinennummer nicht in Tabelle1 vorhanden ist. Überprüfe Deine Eingaben.

  • Lösung: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um diesen Fehler abzufangen und eine benutzerdefinierte Nachricht anzuzeigen.

  • Fehler: Falsche Werte werden angezeigt: Stelle sicher, dass die Bereiche in der SVERWEIS-Formel korrekt definiert sind. Überprüfe die Spaltenindexnummer.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Methoden nicht für Dich geeignet sind, kannst Du auch die folgende alternative Methode ausprobieren:

  • Power Query: Importiere Deine Daten in Power Query, filtere die gewünschten Maschinennummern und lade die Ergebnisse zurück in Excel. Dies ist besonders nützlich für große Datenmengen.

  • Pivot-Tabellen: Erstelle eine Pivot-Tabelle, um die Daten zu aggregieren und die gewünschten Informationen darzustellen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, Du hast folgende Daten in Tabelle1:

A (Maschinennummer) C (Ersatzteilnummer)
6082 11550123
7155 14085267
6082 11550124

In Tabelle2 möchtest Du die Ersatzteile für die Maschinennummer 6082 auflisten. Verwende die Formel:

=FILTER(Tabelle1!C:C;Tabelle1!A:A=6082)

Das gibt Dir alle Ersatzteile für die Maschinennummer 6082 zurück.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um die Zellen hervorzuheben, die bestimmte Bedingungen erfüllen.
  • Vermeide harte Codierungen in Deinen Formeln. Verwende stattdessen Zellreferenzen, um die Flexibilität zu erhöhen.
  • Halte Deine Tabellen sauber: Entferne doppelte Einträge in Tabelle1, um die Effizienz zu steigern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Bedingungen in meiner Formel verwenden?
Du kannst die WENN-Funktion innerhalb einer anderen WENN-Funktion schachteln oder die FILTER-Funktion mit mehreren Bedingungen kombinieren.

2. Ist es möglich, Werte aus einer anderen Datei zu übernehmen?
Ja, Du kannst auf Daten in einer anderen Excel-Datei zugreifen, indem Du den vollständigen Pfad in Deiner Formel angibst.

3. Was ist der Unterschied zwischen SVERWEIS und INDEX/VERGLEICH?
SVERWEIS ist einfacher zu verwenden, hat jedoch Einschränkungen. INDEX/VERGLEICH sind flexibler und können auch mit mehreren Spalten arbeiten.

4. Wie kann ich sicherstellen, dass die Daten aktuell sind?
Wenn Du Daten aus einer anderen Quelle übernimmst, stelle sicher, dass Du die Daten regelmäßig aktualisierst oder die Datei neu öffnest, um die neuesten Informationen zu erhalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige