Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nach Zeitraum filtern

Nach Zeitraum filtern
01.04.2008 15:47:04
w03g022
Hab folgendes Problem,
Ich habe eine Tabelle mit einer Spalte Datum, eine Spalte mit Verwendungszweck und eine Spalte mit dem Betrag.
Jetzt möchte ich über ein Makro nur die zeilen anzeigen, die zwischen einem bestimmten Datumsbereich liegen.
Zum Beispiel vom 13.03.2007 bis 30.04.2007.
Wie kann ich nach diesem Zeitraum filtern?
Ist das in Excel bzw. Visual Basic möglich

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Excel: Daten - Filter - Autofilter (owT)
01.04.2008 15:55:00
Renee

AW: Excel: Daten - Filter - Autofilter (owT)
01.04.2008 16:14:11
w03g022
Danke für die Antwort, aber
das hilft mir leider nicht weiter.
kannst du es vielleicht etwas genauer schreiben?

AW: Nach Zeitraum filtern
01.04.2008 16:42:00
UweD
Hallo
- Annahme: Datum steht in Spalte A
- Spalte A markieren,
- Daten, Filter, Autofilter
- auf das kleine Dreieck tippen
- Benutzerdefiniert
- diese Eingaben machen
Userbild
Gruß UD

Anzeige
AW: Nach Zeitraum filtern
01.04.2008 16:45:47
Claus
Weil du "kaum Excel-Kenntnisse" angekreuzt hast, hier mal ganz ausführlich. Entschuldige aber bitte, wenn es zu ausführlich sein sollte, dann sieh bitte einfach drüber hinweg:
Markiere dein Tabellenblatt komplett (oben links zwischen A und 1 anklicken), dann klicke: Daten / Filter / Autofilter
Jetzt hast du in der Kopfzeile bei Datum, Verwendungszweck und Betrag anklickbare drop-down-Pfeile. Jetzt bitte bei Datum da drauf klicken. Dann auf "benutzerdefiniert" klicken.
Jetzt wähle aus: "Ist größer oder gleich", dann wähle dein Startdatum, also z. B. 13.03.2007 (oben rechts eingeben oder auch über drop-down auswählen, ist möglich sofern genau dieses Datum in der Liste vorkommt)
Die Vernüpfung "und" ist in diesem Fall richtig
Jetzt wähle darunter aus: "Ist kleiner oder gleich", dann wähle dein Endedatum, also z. B. 30.04.2007
Jetzt noch OK klicken, und alles sollte o.k. sein.

Anzeige
AW: Nach Zeitraum filtern
01.04.2008 17:13:38
w03g022
Danke für die Antworten.
Das "kaum" bezieht sich auf die VBA-Kenntnisse.
Ich hab glaub mein Problem gefunden.
Das liegt wohl an dem Datumsformat, da ich das über ein Userform eingebe, wird es als Text formatiert und nun funktioniert das mit dem Filter irgendwie nicht.
Wenn ich ein neues Blatt öffne und die Datums eingebe, dann bekomm ich das hin.
Nun muss ich mich mal mit der Formatierung der Zellen beschäftigen, wie ich das in meinem Makro eingeben muss.
Vielleicht habt ihr hierzu ja noch einen Tip.
Gruß Tobias

Anzeige
AW: Nach Zeitraum filtern
01.04.2008 17:20:33
UweD
Hi
das auslesen der Textbox... in der Userform sollte so als Datum erfolgen. Dazu die Umwandlungsfunktion CDate verwenden...
[A1] = CDate(TextBox1.Value)
Gruß
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nach Zeitraum filtern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel nach einem bestimmten Zeitraum zu filtern, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Tabelle vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Tabelle eine Spalte mit Datumswerten hat. In diesem Beispiel gehen wir davon aus, dass die Datumswerte in Spalte A stehen.

  2. Autofilter aktivieren:

    • Markiere das gesamte Tabellenblatt, indem du auf die obere linke Ecke zwischen den Zeilen und Spalten klickst.
    • Gehe zu Daten > Filter > Autofilter.
  3. Filteroptionen öffnen:

    • Klicke auf das kleine Dreieck in der Kopfzeile der Datumsspalte.
    • Wähle Benutzerdefiniert.
  4. Datumsbereich festlegen:

    • Wähle die Option „Ist größer oder gleich“ und gib dein Startdatum ein (z. B. 13.03.2007).
    • Klicke auf „und“ und wähle „Ist kleiner oder gleich“, um dein Enddatum (z. B. 30.04.2007) einzugeben.
    • Bestätige mit OK.

Jetzt solltest du nur die Zeilen sehen, die innerhalb des angegebenen Zeitraums liegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Excel Datum filtern funktioniert nicht:

    • Überprüfe, ob die Daten in der Datumsspalte als Datum formatiert sind. Wenn sie als Text gespeichert sind, funktioniert der Filter nicht. Nutze die Funktion CDate in VBA, um sicherzustellen, dass die Eingaben als Datum erkannt werden.
  2. Nach Datum filtern Excel geht nicht:

    • Achte darauf, dass du die richtige Filtermethode gewählt hast (z. B. „Benutzerdefiniert“).
  3. Datumsformat:

    • Stelle sicher, dass alle Datumswerte im gleichen Format vorliegen. Unterschiedliche Formate können dazu führen, dass Excel die Filterung nicht korrekt durchführt.

Alternative Methoden

  • Formelbasierte Filterung: Du kannst auch eine Formel verwenden, um Daten nach Datum zu filtern. Ein Beispiel dafür ist die Verwendung von FILTER, wenn du Excel 365 verwendest:

    =FILTER(A2:C100, (A2:A100 >= DATE(2007, 3, 13)) * (A2:A100 <= DATE(2007, 4, 30)))
  • Pivot-Tabellen: Mit Pivot-Tabellen kannst du ebenfalls nach Datum filtern, was besonders nützlich ist, wenn du große Datenmengen analysierst.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Tabelle:

Datum Verwendungszweck Betrag
13.03.2007 Einkauf 100
15.03.2007 Verkauf 200
29.04.2007 Dienstleistung 150
01.05.2007 Rückzahlung 50

Wenn du die Zeilen zwischen dem 13.03.2007 und 30.04.2007 filtern möchtest, befolge die Schritte in der Schritt-für-Schritt-Anleitung, und du erhältst:

Datum Verwendungszweck Betrag
13.03.2007 Einkauf 100
15.03.2007 Verkauf 200
29.04.2007 Dienstleistung 150

Tipps für Profis

  • Formatierung prüfen: Achte darauf, dass Deine Daten stets korrekt formatiert sind. Dies hilft, Probleme beim Filtern zu vermeiden.
  • VBA nutzen: Wenn du regelmäßig nach bestimmten Zeiträumen filtern musst, kannst du ein Makro erstellen, das diesen Prozess automatisiert.
  • Datumsfilter anpassen: Nutze die Filteroptionen „Größer als“ oder „Kleiner als“, um spezifische Kriterien für Deine Daten zu definieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel nach Monat und Jahr filtern? Du kannst den Autofilter nutzen und die Filterkriterien entsprechend einstellen. Eine alternative Methode ist die Verwendung von Formeln, wie z.B. TEXT, um die Daten nach Monat und Jahr zu extrahieren.

2. Was tun, wenn das Datum als Text formatiert ist? Wenn Deine Datumswerte als Text gespeichert sind, kannst Du die CDate Funktion in VBA verwenden, um die Texte in echte Datumswerte umzuwandeln.

3. Gibt es eine Möglichkeit, nach mehreren Daten zu filtern? Ja, du kannst mehrere Filterkriterien im Autofilter kombinieren oder mit der Funktion FILTER in Excel 365 arbeiten, um komplexere Filterbedingungen zu erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige