Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Rangfolge mit mehreren Kriterien

Rangfolge mit mehreren Kriterien
19.09.2014 10:14:54
Hendrik
Hallo zusammen,
leider bin ich mit einem Excel-Auftrag komplett überfordert und würde mir gerne etwas Unterstützung einholen :-)
https://www.herber.de/bbs/user/92721.xlsx
In der beigefügten Datei befinden sich beispielhafte Datensätze. Die Originaldatei ist natürlich deutlich umfangreicher. Ich würde gerne folgende 2 Fragen beantworten:
1. Top 5 Firmen sortiert nach Anzahl der Mitarbeiter
2. Top 5 Mitarbeiter, die hochgerechnet zum heutigen Datum die höchste Projektzugehörigkeit aufweisen
Soweit ich das richtig recherchiert habe, ist dazu eine Matrixformel notwendig, allerdings habe ich damit überhaupt keine Erfahrung.
Vielen Dank für eure Untersützung.
VG,
Hendrik

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Rangfolge mit mehreren Kriterien
19.09.2014 10:35:49
Jack_d
Hallo Hendrik
das geht ganz gut mit Pivot und 2 Hilfsspalten
schau dir einfach die Lösungsmappe dazu mal an.
Grüße
https://www.herber.de/bbs/user/92722.xlsx
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Rangfolge in Excel mit mehreren Kriterien erstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Rangfolge in Excel mit mehreren Kriterien zu erstellen, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Deine Daten in einer Tabelle strukturiert sind. Zum Beispiel könnten die Spalten „Firma“, „Mitarbeiter“ und „Mitarbeiteranzahl“ sein.

  2. Hilfsspalten hinzufügen: Füge zwei Hilfsspalten hinzu, um die Kriterien für die Rangfolge festzulegen. Eine Spalte könnte die Anzahl der Mitarbeiter und die andere die Projektzugehörigkeit enthalten.

  3. Pivot-Tabelle erstellen:

    • Markiere Deine Daten.
    • Gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.
    • Wähle die gewünschten Felder aus, um eine Übersicht zu erstellen, die die Anzahl der Mitarbeiter und die Projektzugehörigkeit anzeigt.
  4. Rangfolge anwenden: Nutze die Funktion RANG.GLEICH() in einer neuen Spalte, um die Rangfolge basierend auf den Hilfsspalten zu berechnen:

    =RANG.GLEICH(A1;A:A;0)

    Hierbei ersetzt Du „A1“ mit der Zelle, die Du bewerten möchtest und „A:A“ ist die gesamte Spalte.

  5. Daten sortieren: Sortiere die Ergebnisse nach der Rangfolge-Spalte, um die Top 5 Firmen oder Mitarbeiter zu identifizieren.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsche Rangfolge
    Lösung: Überprüfe die Kriterien in den Hilfsspalten. Achte darauf, dass die Daten korrekt formatiert sind.

  • Fehler: Pivot-Tabelle zeigt keine Daten
    Lösung: Stelle sicher, dass alle Daten in der Tabelle korrekt ausgewählt sind und keine leeren Zeilen vorhanden sind.


Alternative Methoden

Wenn Du keine Pivot-Tabellen verwenden möchtest, kannst Du die Funktion INDEX und VERGLEICH nutzen, um die Rangfolge direkt in einer Tabelle zu berechnen.

=INDEX(B:B;VERGLEICH(GRÖSSTE(A:A;1);A:A;0))

Diese Formel sucht den größten Wert in Spalte A und zeigt den entsprechenden Wert aus Spalte B an.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du eine Rangliste in Excel erstellen kannst:

  • Beispiel 1: Du hast eine Liste von Firmen und deren Mitarbeiterzahlen. Verwende die oben genannten Schritte, um die Top 5 Firmen nach Mitarbeiteranzahl zu ermitteln.

  • Beispiel 2: Du möchtest die Mitarbeiter mit der höchsten Projektzugehörigkeit sortieren. Verwende die Hilfsspalte „Projektzugehörigkeit“ und wende die RANG.GLEICH()-Funktion an.


Tipps für Profis

  • Nutze die FILTER-Funktion in Excel 365 oder Excel 2021, um dynamische Ranglisten zu erstellen.
  • Verstecke die Hilfsspalten, um die Übersichtlichkeit Deiner Tabelle zu erhöhen.
  • Experimentiere mit bedingter Formatierung, um die besten Mitarbeiter oder Firmen hervorzuheben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Rangfolge nach mehreren Kriterien sortieren?
Du kannst die RANG.GLEICH()-Funktion in Kombination mit einer Hilfsspalte verwenden, die die Kriterien zusammenführt.

2. Welche Excel-Version benötige ich für die beschriebenen Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar. Einige Funktionen wie FILTER sind jedoch nur in Excel 365 und Excel 2021 verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige