Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel Runterziehen ohne ausgeblendete Zeilen

Formel Runterziehen ohne ausgeblendete Zeilen
31.03.2015 13:34:32
Alex
Hallo zusammen,
ich hab ein Problem
ich habe in der Spalte L eine Formel (Sverweis) dieser funktioniert auch prima.
Nun möchte ich diese Formel immer wieder automatisch bis zur letzten befüllte Zeile runter ziehen, dass geht momentan auch.
Nur da immer wieder Zeilen ausgeblendet sind, wird die Formel unbrauchsam weil sie Zeilen benutz die kein Wert haben und somit gibt die Formel einen falschen bzw unbrauchbaren Wert aus.
Also ich möchte gerne das:
Ich die Formel runterziehen kann und Excel die ausgeblendeten Zeilen nicht berücksichtigt.Sprich Er soll z.b. A2-A3-A4 und nicht wie jetzt A2-A5-A6 machen

Hier zu ein Beispiel
Dort befinden sich auch die Formel für das runterziehen und eine weiter die momentan unwichtig ist
https://www.herber.de/bbs/user/96764.xlsm
vielen Dank im Vorraus
Alex

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
ergibt momentan so für mich keinen Sinn ...
31.03.2015 15:32:31
der
Hallo Alex,
... ich könnte mir ja noch vorstellen, dass Du in Tabelle 1 das akt. Datum des jeweiligen "Titels" aus der Tabelle2 holen willst.
Dazu in Tabelle1 in A3: =VERKETTEN(B3;D3;E3;F3) und dies nach unten kopieren und analog in Tabelle2 in A2 =VERKETTEN(B2;D2;E2;F2).
Nun in Tabelle1!L3:

=WENN((K3>0);"";WENNFEHLER(SVERWEIS(Tabelle2!A2;Tabelle1!A:C;3;FALSCH);"")) 
mit Datumsformat dies dann nach unten kopieren.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formel Runterziehen ohne ausgeblendete Zeilen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel eingeben: Zuerst gib deine Formel in die erste Zelle ein. Zum Beispiel in Zelle L2:

    =WENN((K2>0);"";WENNFEHLER(SVERWEIS(Tabelle2!A2;Tabelle1!A:C;3;FALSCH);""))
  2. Formel anpassen: Stelle sicher, dass die Formel so eingestellt ist, dass sie bei Bedarf ausgeblendete Zeilen nicht berücksichtigt.

  3. Formel automatisch runterziehen: Um die Formel nach unten zu ziehen, klicke auf die untere rechte Ecke der Zelle, bis sich ein kleines Kreuz zeigt, und ziehe nach unten, um die Formel auf die gewünschten Zellen anzuwenden. Alternativ kannst du auch die Tastenkombination Strg + D verwenden, um die Formel nach unten zu kopieren.

  4. Überprüfen der Ergebnisse: Achte darauf, dass die Formel nicht auf die ausgeblendeten Zeilen zugreift. Du kannst die Ergebnisse in den entsprechenden Zellen überprüfen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel formel runterziehen funktioniert nicht: Das passiert oft, wenn die Zellen, auf die verwiesen wird, nicht korrekt eingestellt sind. Überprüfe deine Zellreferenzen und stelle sicher, dass sie relativ sind, wenn du die Formel nach unten ziehst.

  • Formel lässt sich nicht runterziehen: Wenn du die Formel nicht ziehen kannst, könnte es daran liegen, dass die Zelle geschützt ist oder sich in einer Tabelle befindet, die nicht bearbeitet werden kann. Überprüfe die Zellschutz-Einstellungen.

  • Excel beim runterziehen Zahl nicht erhöhen: Um sicherzustellen, dass der Wert beim Runterziehen nicht erhöht wird, verwende die $-Zeichen, um die Zellreferenzen zu fixieren, wie z.B. $A$2.


Alternative Methoden

  • Formel kopieren ohne ausgeblendete Zeilen: Du kannst die Formel auch manuell in die gewünschten Zellen einfügen, anstatt sie zu ziehen. Kopiere die Formel und füge sie in die Zielzellen ein.

  • Excel Mittelwert ohne ausgeblendete Zeilen: Verwende die Funktion AGGREGAT, um den Mittelwert ohne Berücksichtigung ausgeblendeter Zeilen zu berechnen. Beispiel:

    =AGGREGAT(1; 5; A2:A100)
  • Excel Summe ohne ausgeblendete Zeilen: Ähnlich kannst du die Funktion SUMME in Kombination mit AGGREGAT verwenden, um Summen zu berechnen, die ausgeblendete Zeilen ignorieren.


Praktische Beispiele

  1. SVERWEIS verwenden: Wenn du einen SVERWEIS in Zelle L2 hast, kannst du ihn mit der oben genannten Technik nach unten ziehen, während du sicherstellst, dass ausgeblendete Zeilen nicht berücksichtigt werden.

  2. Zahlenfolge runterziehen: Um eine Zahlenfolge in Zelle A1 zu erstellen, gib 1 ein, ziehe dann die Zelle nach unten, und Excel wird die Zahlen automatisch fortlaufend erhöhen.

  3. Gleichen Wert runterziehen: Wenn du einen festen Wert in mehreren Zellen haben möchtest, markiere die Zelle, kopiere den Wert und füge ihn in die Zielzellen ein, ohne die Ausblendung zu berücksichtigen.


Tipps für Profis

  • Excel Shortcut für Formeln: Verwende Strg + R oder Strg + D, um sehr schnell Formeln in Excel zu kopieren, ohne die Zellen manuell ziehen zu müssen.

  • Versteckte Zeilen wiederherstellen: Wenn du die ausgeblendeten Zeilen wiederherstellen möchtest, kannst du dies über die rechte Maustaste im Zeilenbereich tun und „Einblenden“ auswählen.

  • Dynamische Bereiche nutzen: Wenn du oft mit ausgeblendeten Zeilen arbeitest, überlege, ob du dynamische Bereiche (z.B. mit OFFSET oder INDEX) verwenden kannst, um deine Formeln flexibler zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Formel in Excel runterziehen, ohne dass die ausgeblendeten Zeilen berücksichtigt werden?
Du kannst die AGGREGAT-Funktion verwenden, um die Berechnungen durchzuführen, während die ausgeblendeten Zeilen ignoriert werden.

2. Warum funktioniert das Runterziehen manchmal nicht?
Das Runterziehen funktioniert möglicherweise nicht, wenn die Zellen, auf die verwiesen wird, geschützt sind oder wenn es sich um eine Tabelle handelt, die nicht bearbeitet werden kann. Überprüfe die Eigenschaften der Zellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige