Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht

Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 21:45:37
Rico
Hallo :)
Ich habe eine relativ große Tabelle. Sie umfasst 35 Spalten und ca. 8500 Zeilen.
Wie diese ungefähr aussieht seht ihr auf dem Bild. Es ist dazu zu sagen, dass die Spalten keinesfalls etwas mit dem Alphabet zu tun haben, falls das für die Lösung meines Problems relevant ist. Die Original-Tabelle hat zum Beispiel eine Spalte A, die Spalte B fehlt, dann kommt C, danach C2, D gibt es wieder nicht, dafür aber ECP13 usw. Auch eine Spalte mit NANO oder SET ist vorhanden. Wie man sieht, es sind also nicht nur einzelne Buchstaben, sondern auch Wörter (zum Beispiel NANO) oder Buchstabden mit Zahlen (zum Beispiel ECP13).
Jede dieser "Variablen" steht für eine bestimmte Zahl. Der Buchstabe A steht bspw. für 5 Stunden. Der Buchstabe C für 2 Stunden, usw.
In der letzten Spalte möchte ich nun eine Summe bilden. Dabei sollen nur die Zellen mit Buchstaben (bzw. Buchstaben mit Zahlen) berücksichtigt werden, die ausgegrauten Felder nicht.
Könnt ihr mir dabei helfen? Ich weiß leider nicht wie ich das anstellen soll. Ich weiß auch nicht wie ich den Variablen einen Wert zuweisen kann.
Meine Skills in Excel sind leider recht bescheiden :(
Danke schonmal :)

Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 21:48:11
Rico
Userbild

AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 21:50:12
Werner
Hallo Rico,
also sehen kann hier niemand etwas. Es macht auch nicht viel Sinn ein Bild hoch zu laden (es ist aber keines da). Viel besser wäre es, wenn du eine abgespeckte Version deiner Datei hochladen würdest.
Gruß Werner

Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 21:52:40
SF
Hola,
dann schau dir mal Zählenwenn() an.
Gruß,
steve1da

AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 21:57:46
Rico
Hallo :)
Das Bild müsste inzwischen hochgeladen sein. Seht ihr es trotzdem nicht? Wie kann ich die Mappe hochladen?
Ich habe mir nun Zählenwenn angesehen, aber ich versteh es leider nicht. Der Bereich ist ja klar, das ist dann die komplette Zeile über die 35 Spalten. Aber was ist mit meinen Suchkriterien? Was schreib ich da nun rein?

Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:00:23
SF
Hola,
das Suchkriterium ist der Buchstabe.
WEnn du eine liste der Buchstaben mit zugehörigen Werten hast, kannst du das Zählenwenn() Ergebnis mit einem Sverweis() multiplizieren.
Gruß,
steve1da

AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:04:02
Rico
Also muss ich in das Suchkriterium jetzt jeden Buchstabe reinschreiben? Getrennt durch Komma?
Das mit dem Sverweis kenne ich auch noch nicht. Aber ich würde erstmal den Rest klären, danach melde ich mich bei weiteren Fragen. :)

Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:11:20
SF
Hola,
ein Zählenwenn(), ein Suchkriterium.
Aber lad doch bitte eine Datei hoch.
Gruß,
steve1da

AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:16:15
Rico
Na das bringt mir doch dann aber nichts?! :( Ich versteh es leider nicht ganz.
Also Beispiel für den ersten Artikel: Hier soll jetzt gerechnet werden B + C + E = 0,5 + 2 + 1,25 = 3,75
Bei Artikel 2: Hier ist es einfach nur C, also somit 2
Bei Artikel 3: A + D + E = 5 + 8 + 1,25 ? 14,25
https://www.herber.de/bbs/user/104136.xlsx

Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:38:18
Rico
Dankeschön :)
Als Nachteil empfinde ich, dass ich für meinen Fall jetzt nochmal 35 Spalten machen muss, zusätzlich noch 2 Spalten für die Wertzuweisung.
Kann man es noch eleganter lösen?
Und magst du mir das mit dem Sverweis noch erklären?
Was bedeutet bspw. SVERWEIS(M$1;$R$1:$S$5;2;0)
Für was stehen die Dollarzeichen? Was sagt die 5 aus, was die 2 und die 0?

Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:40:56
SF
Hola,
ich überleg mal :)
Zum Sverweis:
Die $$-Zeichen fixieren die Zeilen und Spalten, damit der Bereich beim Ziehen der Formel nicht verändert wird.
Die 5 ist das Ende des Bereichs, die 2 besagt, es wird der Wert aus der 2. Spalte des Suchbereichs genommen. Die o bedeutet, dass eine 100% Übereinstimmung der Werte gesucht wird.
Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:50:36
Rico
Für meine Originaltablle würde es also so aussehen?
=SVERWEIS(M$1;$R$1:$S$35;2;0)
Da ich ja 35 Variablen habe. Bleibt der Rest gleich?
Vielen Dank :) Falls dir noch eine bessere Lösung einfällt kannst es ja schreiben :)

AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:52:41
SF
Hola,
genau so würde es aussehen! :)
Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: Summe, wenn in Zelle Buchstabe steht
05.03.2016 22:54:41
Rico
Coole Sache :) Danke, du hast mir sehr geholfen :)
Einen schönen Abend noch ;)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Summe bilden, wenn in Zelle ein Buchstabe steht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Werte zuweisen: Zuerst musst Du jedem Buchstaben einen bestimmten Wert zuweisen. Dies kannst Du in einer separaten Tabelle machen. Zum Beispiel:

    • A = 5
    • B = 0.5
    • C = 2
    • D = 8
  2. SVERWEIS-Funktion verwenden: Um die Werte für die Buchstaben zu ziehen, kannst Du die SVERWEIS-Funktion benutzen. Die Formel könnte so aussehen:

    =SVERWEIS(A1; $R$1:$S$35; 2; 0)

    Hierbei steht A1 für die Zelle mit dem Buchstaben, $R$1:$S$35 ist der Bereich, in dem Du die Zuordnungen hast, und 2 gibt an, dass der Wert aus der zweiten Spalte zurückgegeben werden soll.

  3. SUMMEWENN-Funktion verwenden: Um die Summe der Werte zu bilden, kannst Du die SUMMEWENN-Funktion einsetzen. Die Formel könnte folgendermaßen aussehen:

    =SUMMEWENN(A1:A8500; "*[A-Z]*"; SVERWEIS(A1:A8500; $R$1:$S$35; 2; 0))

    Diese Formel summiert die Werte, wenn in der Zelle ein Buchstabe steht.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Formel: Wenn Deine Formel nicht funktioniert, überprüfe, ob der Bereich korrekt angegeben ist. Achte darauf, dass alle Zellen im Suchbereich die richtigen Daten enthalten.

  • Falsche Werte: Wenn die Werte nicht korrekt summiert werden, stelle sicher, dass die Buchstaben in der Tabelle genau mit denen in Deiner Formel übereinstimmen.

  • Leere Zellen: Achte darauf, dass Du leere Zellen in Deinem Bereich ignorierst. Dies kannst Du mit einer zusätzlichen Bedingung in der SUMMEWENN-Funktion erreichen.


Alternative Methoden

  1. ZÄHLENWENN-Funktion: Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion verwenden, um zu zählen, wie viele Buchstaben in einem bestimmten Bereich vorhanden sind. Dies ist nützlich, wenn Du eine Summe der Buchstaben nach einem bestimmten Kriterium bilden möchtest.

    =ZÄHLENWENN(A1:A8500; "A")
  2. Betrag mit WENN-Funktion: Eine weitere Methode ist die Verwendung der WENN-Funktion in Kombination mit der ZSUMME, um die Werte zu summieren, wenn ein bestimmter Buchstabe vorhanden ist.

    =WENN(A1="A"; 5; 0) + WENN(A1="B"; 0.5; 0)

Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die oben genannten Funktionen nutzen kannst:

  • Beispiel 1: Berechnung der Summe für Buchstaben in Zelle A1:

    =SUMMEWENN(A1:A10; "A"; B1:B10)
  • Beispiel 2: Wenn Du eine Liste von Buchstaben hast und deren Summe berechnen möchtest:

    =SUMME(SVERWEIS(A1:A10; $R$1:$S$35; 2; 0))
  • Beispiel 3: Summe aller Buchstaben in einer Tabelle:

    =SUMMEWENN(A1:A8500; "*[A-Z]*"; B1:B8500)

Tipps für Profis

  • Datenvalidierung: Verwende Datenvalidierung, um sicherzustellen, dass nur die erlaubten Buchstaben in die Zellen eingegeben werden. Das erhöht die Genauigkeit Deiner Berechnungen.

  • Benutzerdefinierte Formeln: Du kannst auch benutzerdefinierte Formeln in VBA erstellen, um komplexere Berechnungen durchzuführen, wenn die Standardfunktionen nicht ausreichen.

  • Versionskompatibilität: Achte darauf, dass die verwendeten Funktionen mit Deiner Excel-Version kompatibel sind, da einige Funktionen in älteren Versionen nicht verfügbar sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Buchstaben in Zahlen umwandeln?
Du kannst die SVERWEIS-Funktion verwenden, um Buchstaben einen bestimmten Wert zuzuweisen.

2. Was mache ich, wenn die SUMMEWENN-Funktion nicht funktioniert?
Überprüfe deine Kriterien und stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und die Daten im richtigen Format vorliegen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für diese Funktionen?
Die beschriebenen Funktionen sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und später.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige