Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Index Vergleich Formel-mehrere Spalten

Index Vergleich Formel-mehrere Spalten
05.03.2020 20:13:00
Tyra
Hallo zusammen,
ich habe eine Excel Tabelle mit mehreren Spalten. In Spalte A2:A9 steht die Uhrzeit, die von der Formel herausgegeben werden soll. In B2:E9 soll nach einem Text gesucht werden. Einige der Zellen sind leer. Ich habe es mit einer Index/ Vergleich Formel probiert. Sie sucht jeder nur in einer Spalte. Daraufhin habe ich mich an einer Matrix Funktion probiert. Jedoch gibt sie immer einen Fehler aus, wenn unterschiedliche Werte in einer Zeile stehe.
In der Zelle G2 steht der Name der gesucht werden soll.
{=INDEX(A2:A9;VERGLEICH(G2;B2:B9&C2:C9&D2:D9&E2:E9;0);)}
Habt Ihr vielleicht eine Idee, wo hier mein Fehler liegt?
Dankeschön!
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
anderer Aufbau ohne VERGLEICH
05.03.2020 22:37:12
WF
Hi,
{=INDEX(A:A;MIN(WENN(B2:E9=G2;ZEILE(X2:X9))))]
WF
AW: Index Vergleich Formel-mehrere Spalten
05.03.2020 22:46:15
Heribert
Mmmmmmmh. Korrigier mich, wenn ich falsch liege, aber ist der 2. Parameter von =VERGLEICH nicht eine Spalte oder Zeile, aber eben keine zweidimensionale Matrix.
Mglw. kannst Du die Lösung aus http://www.office-loesung.de/ftopic497957_0_0_asc.php verwenden.
Gruß
Heribert
Anzeige
AW: INDEX() & VERGLEICH() bedarf es hier nicht ...
06.03.2020 08:19:25
neopa
Hallo Tyra,
... wenn in A2:A9 Zeitdatenwerte stehen, die auch wirklich als Zeitdaten formatierte Zahlenwerte sind, dann reicht folgende Formel, die keines spez. Formelabschluss wie Deine klassische Matrixformel benötigt.
So: =AGGREGAT(15;6;A2:A9/(B2:E9=G2);1)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
Aggregat sollte man vermeiden
06.03.2020 08:39:35
WF
=INDEX(A:A;MAX(INDEX((B2:E9=G2)*ZEILE(X2:X9);0)))
WF
AW: ... unpassend und gestrig owT
06.03.2020 15:50:51
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: ... unpassend und gestrig owT
06.03.2020 20:31:56
Tyra
Hey,
vielen Dank für das Feedback.
Die Variante
=INDEX(A:A;MAX(INDEX((B2:E9=G2)*ZEILE(X2:X9);0)))
habe ich bereits ausprobiert. Mein Problem ist, dass bei der Formel auch eine Uhrzeit ausgegeben wird, wenn der Name nicht in der Tabelle steht. Deswegen habe ich es mit der Formel Vergleichpprobiert.
Liebe Grüße
Tyra
Anzeige
AW: dem kann so sein ...
07.03.2020 09:41:20
neopa
Hallo Tyra,
... jedoch bei meinem Formelvorschlag =AGGREGAT(15;6;A2:A9/(B2:E9=G2);1) wäre das nicht der Fall.
Da würde dann eine Fehlermeldung kommen. Diese kannst Du wie folgt unterbinden:
=WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;A2:A9/(B2:E9=G2);1);"")
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
da hilft doch die INDEX-Macke
07.03.2020 10:05:46
WF
Hi,
wird kein Name gefunden, ist der MAX-Teil null.
=INDEX(a1:a10;0) ist dasselbe wie =INDEX(a1:a10;1)
Da Deine Rechnung erst ab Zeile 2 beginnt; schreibst Du irgendwas in A1: Leerzeichen, "", "oops" .....
Das ist dann Deine Fehlermeldung.
WF
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Index Vergleich Formel für mehrere Spalten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Spalten zu vergleichen und eine bestimmte Uhrzeit auszugeben, kannst du die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen nutzen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Uhrzeiten in Spalte A (A2:A9) und die zu vergleichenden Daten in den Spalten B bis E (B2:E9) stehen.

  2. Suchbegriff festlegen: In Zelle G2 trägst du den Namen ein, nach dem du suchen möchtest.

  3. Formel eingeben: Nutze die folgende Formel in einer anderen Zelle (z.B. H2):

    =INDEX(A2:A9;VERGLEICH(G2;B2:B9&C2:C9&D2:D9&E2:E9;0))

    Beachte, dass diese Formel nicht direkt eine Matrix verarbeiten kann, daher sind hier einige Alternativen nötig.


Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler, die auftreten können, und deren Lösungen:

  • Fehler bei der Matrixverarbeitung: Wenn du versuchst, mit VERGLEICH eine Matrix zu verwenden, wird ein Fehler angezeigt. Stelle sicher, dass du die Matrix korrekt formatiert hast. Eine Alternative ist die Nutzung von:

    =AGGREGAT(15;6;A2:A9/(B2:E9=G2);1)
  • Falsche Datenformate: Achte darauf, dass die Uhrzeiten in A2:A9 als Zeitwerte formatiert sind und nicht als Text.

  • Leere Zellen: Wenn in den Vergleichsspalten leere Zellen vorhanden sind, kann dies ebenfalls zu Fehlern führen. Verwende WENNFEHLER, um diese zu behandeln:

    =WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;A2:A9/(B2:E9=G2);1);"")

Alternative Methoden

Wenn du die INDEX- und VERGLEICH-Funktionen nicht nutzen möchtest, gibt es auch andere Methoden, um mehrere Spalten zu vergleichen:

  1. AGGREGAT-Funktion: Diese ist besonders nützlich, um Fehler zu vermeiden. Beispiel:

    =AGGREGAT(15;6;A2:A9/(B2:E9=G2);1)
  2. MAX-INDEX-Kombination: Eine weitere Möglichkeit ist die Kombination von MAX und INDEX:

    =INDEX(A:A;MAX(INDEX((B2:E9=G2)*ZEILE(X2:X9);0)))

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die oben genannten Formeln anwenden kannst:

  • Um den Namen „Max“ zu suchen, gib „Max“ in Zelle G2 ein und verwende die Formel:

    =INDEX(A2:A9;VERGLEICH(G2;B2:E9;0))
  • Für die Suche nach einem Namen, der nicht in der Liste steht, kannst du:

    =WENNFEHLER(AGGREGAT(15;6;A2:A9/(B2:E9=G2);1);"Nicht gefunden")

Tipps für Profis

  • Verwendung von Namensbereichen: Um die Lesbarkeit zu erhöhen, erstelle Namensbereiche für deine Daten. So wird die Formel kürzer und verständlicher.

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Uhrzeiten oder Namen eingegeben werden.

  • Bedingte Formatierung: Setze die bedingte Formatierung ein, um die Zellen visuell hervorzuheben, in denen Übereinstimmungen gefunden werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Werte gleichzeitig vergleichen?
Du kannst die VERGLEICH-Funktion in Kombination mit INDEX nutzen, um nach mehreren Werten in verschiedenen Spalten zu suchen. Verwende dazu die Matrixformel.

2. Was tun, wenn ich eine Fehlermeldung erhalte?
Überprüfe die Datenformate in deinen Zellen und stelle sicher, dass die gesuchten Werte in den Vergleichsspalten vorhanden sind. Nutze WENNFEHLER, um unerwünschte Fehlermeldungen zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige