Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: MAX() auf Text im INDEX (2 Kriterien)

MAX() auf Text im INDEX (2 Kriterien)
23.06.2024 19:18:59
fbnixgut
Schönen guten Tag,

ich kommen leider nicht weiter und stehe auf dem Schlauch, da MAX() offenbar nur Zahlen akzeptiert und keinen Text :-(

Ich habe eine Tabelle mit einer ID, die mehrfach vorkommen kann und im Zusammenhang mit einem Datum jeweils steht. Die Zeile der ID mit dem jüngsten Datum wird benötigt, um dann die anderen Werte der Zeile zu übernehmen.

ISIN Datum
DE0006766504 02.01.24
DE0006766504 26.04.24
CNE100000296 21.04.24
CNE100000296 22.04.24
CNE100000296 24.04.24
DE0006599905 27.04.24
DE0006599905 28.04.24
DE0006632003 23.04.24

Da MAX() nur Zahlen verarbeitet, war mein Ansatz der UND-Verknüpfung und darauf MAX() falsch. MAX() nur auf Datum bringt ja auch nichts, weil das jüngste Datum nicht zwingend bei allen ISIN gleichfalls vorhanden ist.

Das Abschneiden der ersten drei Zeichen der ISIN kann man machen, ist aber nicht ganz elegant, da es zu falschen Dopplungen dann kommen könnte.

Kann das über eine Funktion geholt werden und wenn ja, welche wäre das? Oder muss das mit VBA definiert werden?

Für Hinweise schon mal vielen Dank!
Manfred


Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: MAX() auf Text im INDEX (2 Kriterien)
23.06.2024 19:24:53
{Boris}
Hi,

=VERWEIS(2;1/(--(RECHTS(A2:A9;8))=MAX(--(RECHTS(A2:A9;8))));ZEILE(2:9))

VG, Boris
AW: MAX() auf Text im INDEX (2 Kriterien)
23.06.2024 23:06:44
fbnixgut
Besten Dank, Abschneiden wird aber nichts bringen, weil ich gerade sehe, dass Buchstaben auch an anderen Stellen vorhanden sind.
AW: MAX() auf Text im INDEX (2 Kriterien)
23.06.2024 23:08:22
Onur
Dann poste doch mal eine BRAUCHBARE Beispielsdatei !
Anzeige
AW: MAX() auf Text im INDEX (2 Kriterien)
23.06.2024 23:25:14
fbnixgut
Na ja, ist alles gesagt: Abschneiden ist eh nicht wirklich nutzbar, weil es angehen kann, dass hinter den Länderkürzel die Nummer auch in anderen Ländern genutzt wird. Das da jetzt andere ISIN auch im Nummernbereich Buchstaben haben, erledigt nur diese Semi-Lösung komplett.

Die Lösung ist hier für mich, dass eine weitere, zusätzliche Spalte im core-Datenblatt gesetzt wird, die eine einmalige, nummerische ID jeweils enthält neben der ISIN und dann in speziellen Problemzonen, wo ein MAX() notwendig ist, genommen wird zusammen mit dem Datum.
Anzeige
AW: MAX() auf Text im INDEX (2 Kriterien)
23.06.2024 23:29:00
Onur
ALLES ist gesagt ???
"weil ich gerade sehe, dass Buchstaben auch an anderen Stellen vorhanden sind. " ???? Aber nicht in dem sogenannten Beispiel, was du gepostet hast.
WO bitteschön, sind hier "Buchstaben auch an anderen Stellen" ?
Buchstaben auch an anderen Stellen ?

ISIN Datum
DE0006766504 02.01.24
DE0006766504 26.04.24
CNE100000296 21.04.24
CNE100000296 22.04.24
CNE100000296 24.04.24
DE0006599905 27.04.24
DE0006599905 28.04.24
DE0006632003 23.04.24
Anzeige
AW: Pivot
23.06.2024 23:12:54
fbnixgut
Pivot ist leider auch nicht eine Wahl, weil die Tabelle ist komplex.

Ich werde das anders lösen: das Core-Tabellenblatt wird neben der ISIN mit ihren Buchstaben eine weitere Spalte erhalten mit einer eindeutigen Nummer jeweils, auf die ich mich dann in diesen speziellen Fall mit der MAX()-Abfrage beziehen kann, sodass diese nummerische ID mit Datum nutzbar wird im MAX().

Schade, dass ein MAX() nicht inkl. Text geht. Hatte ich ich nicht auf dem Zettel, in z.B. mysql-Datenbanken geht das ja ;-)
Anzeige
AW: und warum keine Pivotauswertung? ...
24.06.2024 09:21:12
neopa C
Hallo fbnixgut,

... denn akt. ist nicht wirklich eindeutig erkennbar, warum eine Pivotauswertung nicht eingesetzt werden sollte. Wenn dazu eine Datenaufbereitung (Trennung Deiner vorhandenen Datenwerte u.a. in maßgebliche Zahlenwerte) notwendig ist, dann ist solches auch in Excel mit der Power Query Funktionalität und der dann dem unmittelbar angeschlossener Pivotauswertung realisierbar. Mehr zu Power Query (PQ) sieh z.B. mal hier: https://excelhero.de/power-query/power-query-ganz-einfach-erklaert/

Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: und warum keine Pivotauswertung? ...
24.06.2024 15:18:14
fbnixgut
Hallo Werner,
vielen Dank, dass du noch mal nachgehakt hast. Ich habe mir das Pivot nun noch mal angeschaut und kann damit arbeiten; funktioniert.
Ich wollte eigentlich eine direkte Lösung und war nach dem Wochenend-Marathon mit der Excel-Datei arg gefrustet. Der Umweg über eine Zwischentabelle nehme ich aber nun in Kauf, da nur hier die Daten eindeutig verarbeitet werden.
viele Grüße
Manfred


Anzeige
AW: ne Zusatztabelle ist nicht notwendig, nur PQ-Def. owT
24.06.2024 19:58:53
neopa C
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige