Anzahl unterschiedlicher Einträge in Excel zählen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Anzahl unterschiedlicher Einträge in Excel zu zählen, kannst du die folgende Methode anwenden. Diese Anleitung geht davon aus, dass du mit Excel 2016 oder neuer arbeitest.
- Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle formatiert sind.
- Formel eingeben: Verwende die folgende Array-Formel, um die Anzahl der verschiedenen Einträge zu zählen:
=SUMME(1/ZÄHLENWENN(A2:A100; A2:A100))
Diese Formel zählt die Anzahl unterschiedlicher Werte in der Spalte A. Achte darauf, dass du die Eingabe mit Strg + Shift + Enter
abschließt, um sie als Array-Formel zu speichern.
- Mit Autofilter arbeiten: Um die Anzahl gefilterter Einträge zu zählen, kannst du die Funktion
TEILERGEBNIS
verwenden:
=SUMME(WENN(TEILERGEBNIS(3;INDIREKT("A"&ZEILE(1:100)));1/ZÄHLENWENN(A2:A100;A2:A100)))
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler: „#DIV/0!“: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Zählung auf einen leeren Bereich angewendet wird. Stelle sicher, dass die Daten in der angegebenen Spalte vorhanden sind.
- Fehler: „0“ bei Verwendung des Autofilters: Wenn du die Anzahl der Einträge mit einem Autofilter zählst und das Ergebnis 0 anzeigt, überprüfe, ob die Daten korrekt gefiltert sind.
Alternative Methoden
Eine einfache Möglichkeit, die Anzahl unterschiedlicher Werte zu zählen, ist die Verwendung einer Pivot-Tabelle:
- Pivot-Tabelle erstellen: Wähle deine Daten aus und gehe zu „Einfügen“ > „PivotTable“.
- Felder hinzufügen: Ziehe das Feld, das die unterschiedlichen Namen enthält, in das Wertefeld.
- Wertfeldeinstellungen anpassen: Klicke auf das Dropdown-Menü im Wertefeld und wähle „Wertfeldeinstellungen“. Setze die Berechnung auf „Diskrete Anzahl“.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast eine Liste von Vereinsnamen in der Spalte C. Um die Anzahl der unterschiedlichen Vereinsnamen zu zählen, kannst du die oben genannten Formeln verwenden.
Beispiel-Formel:
=SUMME(1/ZÄHLENWENN(C2:C100; C2:C100))
Wenn du nur die Einträge für ein bestimmtes Jahr zählen möchtest, kannst du die Formel zusammen mit einem Autofilter verwenden.
Tipps für Profis
- Dynamische Bereiche nutzen: Ersetze feste Zellbereiche durch dynamische Bereiche, um deine Formeln flexibler zu gestalten. Nutze dazu die Funktion
Tabelle
oder OFFSET
.
- Namen für Bereiche definieren: Definiere Namen für die Datenbereiche, um die Formeln übersichtlicher zu machen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie zähle ich unterschiedliche Texte in einer Spalte?
Mit der gleichen Formel kannst du auch die Anzahl unterschiedlicher Texte zählen. Achte darauf, dass die Spalte nur Textwerte enthält.
2. Kann ich die Anzahl der unterschiedlichen Werte in einer gefilterten Liste zählen?
Ja, verwende die TEILERGEBNIS
-Funktion in Kombination mit der ZÄHLENWENN
-Funktion, um die gefilterten Werte zu zählen.
3. Gibt es eine Möglichkeit, dies ohne Formeln zu tun?
Ja, du kannst eine Pivot-Tabelle verwenden, um die Anzahl der unterschiedlichen Werte schnell zu ermitteln.
4. Welche Excel-Version benötigt man dafür?
Die beschriebenen Methoden funktionieren in Excel 2016 und neueren Versionen.