Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Wert der Eckigen Klammer automatisieren

Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 07:42:44
Hans
Hallo
wie kann ich den Wert in einer eckigen Klammer automatisch ausfüllen?
z.b.
Wert in Zelle A5: 99,26104.xls
Formel in Zelle B5: ='C:\test\[99,26104.xls].1'!Best.dat.
Formel in Zelle C5: ='C:\test\[99,26104.xls].1'!Versand.
Formel in Zelle D5: ='C:\test\[99,26104.xls].1'!LT
Formel in Zelle E5: ='C:\test\[99,26104.xls].1'!ZLT
Wie kann ich die Formel so ändern, dass der Dateiname aus der Zelle A5 gezogen wird?
Gruß Hans
Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 08:31:37
peterk
Hallo Hans

Formel in Zelle B5: ="C:\test\[" & $A$5 & "].1!Best.dat"
Peter
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 08:38:43
MCO
Hallo Peter,
ich hab´s jetzt nicht getestet, aber für mich sieht das so aus, als wenn nur ein Text als Ergebnis rauskäm.
Vermutlich möchte Hans einen indirekten Verweis auf den Zellinhalt der angegebenen Tabelle.
Hier damit dann auch der Hinweis auf die Funktion INDIREKT
Gruß, MCO
Anzeige
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 08:58:10
Hans
Hallo, Danke
funktioniert aber leider nicht
Fehlermeldung. #NAME?
Ich denke MCO hat recht, ich komm aber mit der Funktion INDIREKT nicht zurecht.
Gruß Hans
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 10:42:51
Daniel
Hi
Das angegebene Indirekt wäre zwar dir richtige Funktion, funktioniert aber mit externen Zellbezügen nicht bzw nur dann, wenn die verwendete Datei geöffnet ist, was meistens nicht der Anforderung entspricht.
Wie soll es denn weiter gehen?
Willst du in A5 immer wieder andere Dateinamen angeben?
Oder hast du in A6 und darunter dann die anderen Dateinamen stehen und willst die Formeln aus B5:E5 dann einfach nur nach unten ziehen müssen?
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 11:01:14
Hans
Hallo Daniel,
Danke
Ja, in A5 oder darunter kommen immer wieder andere Werte bzw. Dateinamen.
Die Formeln in B5 bis E5 möchte ich dann runterziehen, aber das ist ja nur einmalig.
Kannst du mir da helfen?
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 11:36:25
Daniel
Dann so:
1. erstellen in B5:E5 Formeln, die die eigentliche Formeln als Text erstellen:
Also so in der Art:

="='C:\test\["&$A5&"].1'!Best.dat.
2. ziehe dann die Formeln nach unten
3. kopieren die Formeln und füge sie an gleicher Stelle als Wert ein.
4. markiere den Zellbereich und ersetze mit der Menüfunktion ERSETZEN das "=" durch "=" .
Beim ersetzen prüft Excel so wie bei einer direkten Eingabe in die Zelle, ob der neu entstandene Text eine Formel, eine Zahl oder ein Datum sein könnte und wandelt entsprechend um.
Sollte sich bei den Werten in Spalte A was ändern, musst du den Vorgang wiederholen.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 11:55:37
Hans
Hallo Daniel,
Ja, ich versteh was du meinst, aber es geht noch gar nicht darum, das ich die Formel nach unten ziehen möchte, sondern die Formel funktioniert einfach noch nicht.
Bei Formel ='C:\test\[" & $A$5 & "].1'!Best.dat. bekomme ich Fehlermeldung. #NAME?
Kannst du mir da nochmal helfen?
Anzeige
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
08.09.2021 12:17:29
Daniel
die Formel zum erstellen der eigentlichen Formel muss lauten:

="='C:\test\["&$A5&"].1'!Best.dat."
Gruß Daniel
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
09.09.2021 09:06:44
Hans
Hallo Daniel,
ja, dann wird die Formel in der Zelle angezeigt, aber ich brauche ja den Wert von "Best.dat." in der Zelle
Bitte um Hilfe
Gruß Hans
Anzeige
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
09.09.2021 15:00:01
Daniel
Hast du auch Schritt 3 und 4 meiner Anweisung durchgeführt?
Gruß Daniel
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
13.09.2021 07:59:47
Hans
Ja,
Richtig, du hast recht. Schritt 3 u. 4 hab ich mit der neuen Formel nicht mehr getestet.
Nur die Verknüpfung zur Zelle A5 ist dann ja weg, das ist nicht gut.
Die Werte in der Zelle A5 bzw. noch ca. 100 Zellen darunter, ändern sich minitlich, der User kann da nicht immer die Formel neu machen.
Gibt es keine Andere Möglichkeit eine direkte Verknüpfung zu erstellen?
Hilft es dir wenn ich eine Beispieldatei einstelle?
Gruß Hans
Anzeige
AW: Wert der Eckigen Klammer automatisieren
13.09.2021 09:34:55
Daniel
ich kenne keine Möglichkeit, externe Zellbszüge variabel, dh in Abhängigkeit von anderen Zellen zu gestalten. Die Funktion für "berechnete" Zellbezüge ist INDIREKT, Microsoft hat diese so geschrieben, dass sie nicht mit geschlossenen Dateien funktioniert.
Bei "VBA bescheiden" solltest du aber in der Lage sein, ein Makro zuschreiben, dass diese vier Schritte ausführt um den Prozess zu automatisieren bzw per Buttonklick ausführen zu lassen..
Gruß Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Automatisierung des Wertes in der Eckigen Klammer in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den Wert in einer eckigen Klammer in Excel automatisch aus einer Zelle zu übernehmen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Eingabe des Dateinamens: Gib in Zelle A5 den Dateinamen ein, z.B. 99,26104.xls.

  2. Formel erstellen: Verwende in Zelle B5 die folgende Formel:

    ="='C:\test\[" & $A$5 & "].1'!Best.dat"

    Diese Formel setzt den Dateinamen aus Zelle A5 in die eckigen Klammern ein.

  3. Formeln nach unten ziehen: Ziehe die Formel in Zelle B5 nach unten, um die Formeln für die anderen Zellen (C5, D5, E5) zu erstellen.

  4. Kopieren und Werte einfügen: Kopiere die Formeln und füge sie an derselben Stelle als Werte ein (Rechtsklick -> Inhalte einfügen -> Werte).

  5. Formel anpassen: Markiere den Zellbereich und ersetze mit der Menüfunktion „Ersetzen“ das = durch =. Excel prüft nun und wandelt die Werte entsprechend um.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlermeldung #NAME?: Diese Fehlermeldung tritt auf, wenn die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass die Formel in der Zelle richtig geschrieben ist:

    ="='C:\test\[" & $A$5 & "].1'!Best.dat"
  • Eckige Klammer funktioniert nicht: Überprüfe, ob der Dateiname in Zelle A5 korrekt ist und ob die Datei existiert. Excel benötigt den vollständigen Pfad.


Alternative Methoden

Falls die oben genannten Schritte nicht funktionieren, könntest du auch VBA verwenden, um den Prozess zu automatisieren. Erstelle ein Makro, das die Formeln für dich generiert. Hier ein einfacher VBA-Code:

Sub AutomateKlammer()
    Dim i As Integer
    For i = 5 To 100 ' Angenommen, du hast bis zu 100 Zeilen
        Cells(i, 2).Formula = "='C:\test\[" & Cells(i, 1).Value & "].1'!Best.dat"
    Next i
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn in A5 der Wert 99,26104.xls steht, dann wird in B5 die Formel ='C:\test\[99,26104.xls].1'!Best.dat angezeigt, die den Wert aus der externen Datei abruft.
  • Beispiel 2: Ändere den Wert in A5 auf 100,12345.xls, dann wird die Formel in B5 automatisch aktualisiert und zeigt nun den neuen Dateinamen an.

Tipps für Profis

  • Dynamische Verknüpfungen: Wenn du häufig mit verschiedenen Dateinamen arbeitest, versuche, eine Liste aller Dateinamen in einer separaten Tabelle zu erstellen und verwende dann Verweisfunktionen.
  • VBA für komplexe Aufgaben: Bei umfangreichen Anforderungen kann VBA eine leistungsstarke Lösung sein, um die Automatisierung zu erleichtern.
  • Dokumentation: Halte deine Formeln und Makros gut dokumentiert, damit du später leichter darauf zurückgreifen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Werte in eckigen Klammern in Excel kopieren?
Du kannst die Zelle mit der Formel auswählen, kopieren und in die Zielzelle einfügen. Stelle sicher, dass die Verweise korrekt bleiben.

2. Warum funktioniert die Funktion INDIREKT nicht mit geschlossenen Dateien?
Die Funktion INDIREKT in Excel unterstützt keine externen Zellbezüge, wenn die referenzierte Datei nicht geöffnet ist. Dies ist eine Einschränkung von Excel.

3. Was mache ich, wenn ich eine Fehlermeldung erhalte?
Überprüfe die Formel auf Tippfehler und stelle sicher, dass alle Dateipfade und Zellbezüge korrekt sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige