Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

SVERWEIS & "kleiner als"?

Forumthread: SVERWEIS & "kleiner als"?

SVERWEIS & "kleiner als"?
04.12.2002 17:09:16
Arne F.
Hallo,

nachdem ich zu meiner Anfrage von heute Vormittag den Hinweis auf SVERWEIS bekommen habe, hier die nächste Frage:

Ich will in einer Tabelle 1 die Einkommenssteuer automatisch eintragen lassen, also z.B. Einkommen 50.000 - Einkommenssteuer x. Die Einkommenssteuer hole ich mir aus der Tabelle 3, in die ich die Einkommenssteuer-Grundtabelle importiert habe. SVERWEIS soll jetzt also in Spalte A, Tab. 3 einen Wert suchen, der kleiner ist als 50.000, allerdings muss der Wert in der darunterliegenden Zeile größer sein als 50.000.

Beispiel:

Tab1
50000 _____ x

Tab2
49932 _____ 16371,24

49968 _____ 16389,4

50004 _____ 16408,69

50040 _____ 16426,85

50076 _____ 16446,15

x soll also sein 16389,4, weil 49968 < 50000 und 50004 > 50000

Hat jemand ne Idee, welches Suchkriterium / welche Funktion mir weiterhilft?

Danke & Gruss,

Arne





Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: SVERWEIS & "kleiner als"?
04.12.2002 17:15:21
Holger Levetzow
Hall Arne,

der SVerweis sucht ohnehin den genauen Wert, ansonsten nimmt er den nächstkleineren (Liste sollte deshlab sortiert sein). Also ist Dein Problem doch geklärt.

Holger

Re: SVERWEIS & "kleiner als"?
04.12.2002 17:22:08
Hajo_Zi
Re: SVERWEIS & "kleiner als"?
04.12.2002 17:54:40
Arnim
Hallo Arne,

angenommen, Du schreibst das Einkommen in Zelle C3. In Tabelle3 stehen die bis-Einkommen in Spalte A, die Steuerbeträge in Spalte B.
Die Formel für die ESt lautet dann:
' =INDEX(Tabelle3!B:B;VERGLEICH(C3;Tabelle3!A:A;1)+1;0)

Gruß Arnim

Anzeige
Re: SVERWEIS & "kleiner als"?
04.12.2002 19:30:30
Arne F.
DANKE! Funktioniert super!!!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

SVERWEIS mit "kleiner als" und "größer als" in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den SVERWEIS mit den Kriterien "kleiner als" und "größer als" zu nutzen, kannst du folgende Schritte befolgen:

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass deine Daten in Tabellen organisiert sind. Zum Beispiel:

    • In Tabelle 1 (Tab1) hast du die Einkommensdaten.
    • In Tabelle 3 (Tab3) hast du die Einkommenssteuer-Grundtabelle mit den Einkommensgrenzen in Spalte A und den entsprechenden Steuerbeträgen in Spalte B.
  2. Einkommen in Zelle eingeben: Trage dein Einkommen in eine Zelle ein (z.B. C3).

  3. INDEX und VERGLEICH verwenden: Um den Steuerbetrag zu finden, der für dein Einkommen relevant ist, nutze die folgende Formel:

    =INDEX(Tabelle3!B:B;VERGLEICH(C3;Tabelle3!A:A;1)+1;0)

    Diese Formel sucht den nächstgrößeren Wert in Tabelle 3, der kleiner ist als der Wert in C3.

  4. Formel anpassen: Wenn du auch die Bedingungen "größer gleich" oder "kleiner gleich" berücksichtigen möchtest, kannst du die Formel entsprechend anpassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #WERT! Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn der SVERWEIS keinen passenden Wert findet. Stelle sicher, dass die Liste in Tabelle 3 sortiert ist.

  • Falsche Werte zurückgegeben: Wenn die SVERWEIS-Formel den falschen Wert zurückgibt, prüfe, ob die Suchkriterien korrekt gesetzt sind (z.B. ob du "größer als" oder "kleiner als" richtig definiert hast).

  • Eingabewerte nicht gefunden: Wenn dein Suchkriterium nicht in der Liste vorhanden ist, kann der SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefern.


Alternative Methoden

Falls du die SVERWEIS-Funktion nicht verwenden möchtest, kannst du auch folgende Methoden in Betracht ziehen:

  • VERGLEICH und INDEX: Diese Kombination kann flexibler sein, um Werte basierend auf komplexeren Kriterien zu finden.

  • FILTER-Funktion: In neueren Excel-Versionen kannst du die FILTER-Funktion verwenden, um Bedingungen wie "kleiner als" und "größer als" direkt in einer einzigen Formel zu kombinieren.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Daten in Tabelle 3:

Einkommen Steuerbetrag
49932 16371,24
49968 16389,40
50004 16408,69
50040 16426,85

Für ein Einkommen von 50.000 Euro möchtest du den Steuerbetrag für 49968 Euro (16389,40) finden. Mit der oben genannten Formel wirst du diesen Wert korrekt zurückgegeben bekommen.


Tipps für Profis

  • Verwendung von WENN-Funktionen: Du kannst die SVERWEIS-Funktion in einer WENN-Funktion nutzen, um spezifische Bedingungen zu überprüfen:

    =WENN(SVERWEIS(C3;Tabelle3!A:B;2;WAHR)>0;SVERWEIS(C3;Tabelle3!A:B;2;WAHR);"Nicht gefunden")
  • Verwendung von SVERWEIS mit Bedingungen: Du kannst SVERWEIS auch mit Bedingungen kombinieren, um spezifischere Daten zu erhalten.

  • Dynamische Bereiche: Verwende dynamische Bereichsnamen, um deine Formeln übersichtlicher und flexibler zu gestalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den SVERWEIS für Werte größer als verwenden? Um den SVERWEIS für Werte größer als zu verwenden, musst du die Tabelle so sortieren, dass die Werte aufsteigend angeordnet sind, und dann die Formel anpassen.

2. Was mache ich, wenn ich den Fehler #WERT! erhalte? Dieser Fehler tritt auf, wenn die Suchkriterien nicht korrekt sind oder wenn die Daten nicht sortiert sind. Überprüfe deine Daten und die Formel.

3. Kann ich mehrere Bedingungen in SVERWEIS einfügen? Ja, du kannst WENN-Funktionen in Kombination mit SVERWEIS verwenden, um mehrere Bedingungen zu prüfen und unterschiedliche Ergebnisse zurückzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige