Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

kleinster Wert, jedoch größer Null

Forumthread: kleinster Wert, jedoch größer Null

kleinster Wert, jedoch größer Null
02.01.2004 02:04:33
Jojo
Hallo,
wie kann ich aus mehreren Zellen den kleinsten Wert einer einzelnen Zelle bekommen, der jedoch größer als null sein muß?? Null ist immer in einer Zelle enthalten.
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: kleinster Wert, jedoch größer Null
02.01.2004 02:28:26
Josef Ehrensberger
Hallo Jojo ?,

mit dieser Formel

=KKLEINSTE(A1:A1000;ZÄHLENWENN(A1:A1000;0)+1)

Du kannst auch hier mal schauen.

http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=165

Gruß Sepp
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kleinsten Wert größer Null in Excel finden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um den kleinsten Wert größer Null aus mehreren Zellen in Excel zu ermitteln, kannst Du die folgende Formel verwenden:

=KKLEINSTE(A1:A1000;ZÄHLENWENN(A1:A1000;0)+1)

Hierbei ersetzt Du A1:A1000 mit dem tatsächlichen Zellbereich, den Du untersuchen möchtest. Diese Formel sucht den kleinsten Wert in dem angegebenen Bereich, der nicht Null ist.

  1. Öffne Deine Excel-Datei.
  2. Wähle eine leere Zelle aus, um das Ergebnis anzuzeigen.
  3. Gib die obige Formel ein und passe den Zellbereich an.
  4. Drücke Enter, um das Ergebnis zu erhalten.

Mit dieser Methode kannst Du den kleinsten Wert ermitteln, der größer als Null ist, und das ganz einfach.


Häufige Fehler und Lösungen

Fehler 1: #WERT! Fehler
Lösung: Überprüfe, ob der Zellbereich korrekt angegeben ist. Stelle sicher, dass alle Zellen im Bereich Zahlen enthalten und keine Textwerte vorhanden sind.

Fehler 2: Keine Werte größer Null gefunden
Lösung: Vergewissere Dich, dass im angegebenen Zellbereich Werte vorhanden sind, die größer als Null sind. Andernfalls wird kein Ergebnis angezeigt.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den niedrigsten Wert in Excel zu finden, ist die Verwendung von MINWENN oder MINWENNS, abhängig von der Excel-Version:

=MINWENN(A1:A1000;">0")

Diese Formel gibt den kleinsten Wert zurück, der größer als Null ist.

Für Excel-Versionen, die MINWENNS unterstützen, kannst Du folgende Formel verwenden:

=MINWENNS(A1:A1000; A1:A1000;">0")

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis A5:

A
0
3
5
2
0

Wenn Du die Formel =KKLEINSTE(A1:A5;ZÄHLENWENN(A1:A5;0)+1) verwendest, erhältst Du das Ergebnis 2, da dies der kleinste Wert ist, der größer als Null ist.


Tipps für Profis

  • Nutze die bedingte Formatierung, um den kleinsten Wert in Deinem Datenbereich hervorzuheben. Dies kann helfen, den niedrigsten Wert schnell zu identifizieren.
  • Experimentiere mit MINWENN und MINWENNS, um mehrere Bedingungen zu kombinieren, falls Du spezifischere Kriterien für die Ermittlung des kleinsten Wertes benötigst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den kleinsten Wert ohne Nullen in Excel?
Verwende die Formel =KKLEINSTE(A1:A1000;ZÄHLENWENN(A1:A1000;0)+1), um den kleinsten Wert, der größer als Null ist, zu ermitteln.

2. Kann ich mehrere Bedingungen verwenden, um den kleinsten Wert zu finden?
Ja, nutze die Formel =MINWENNS(A1:A1000; A1:A1000;">0"), um den kleinsten Wert, der größer als Null ist, basierend auf mehreren Kriterien zu finden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige