Mittelwert nur aus Zahlen in Excel berechnen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Mittelwert nur aus den Zellen zu berechnen, die Zahlen enthalten, kannst du die folgende Matrixformel verwenden:
- Markiere die Zelle, in der du den Mittelwert anzeigen möchtest.
- Gib die folgende Formel ein:
=MITTELWERT(WENN(ISTZAHL(A1:C6); A1:C6))
Hierbei wird der Bereich A1:C6
angegeben. Du kannst diesen Bereich an deine Daten anpassen.
- Drücke STRG + SHIFT + RETURN, um die Eingabe als Matrixformel abzuschließen. Dadurch erscheinen geschweifte Klammern
{}
um die Formel.
- Der Mittelwert wird nun nur aus den Zellen berechnet, die tatsächlich Zahlen enthalten.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn du keine Matrixformeln verwenden möchtest, kannst du auch die Funktion DURCHSCHNITTWENN
nutzen:
=DURCHSCHNITTWENN(A1:C6; ">0")
Diese Formel berechnet den Durchschnitt aller Zellen im Bereich A1:C6
, die eine Zahl größer als 0 enthalten.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis C6:
A |
B |
C |
1 |
3 |
6 |
3 |
6 |
#DIV/0! |
2 |
#DIV/0! |
5 |
9 |
5 |
3 |
6 |
#DIV/0! |
#DIV/0! |
9 |
10 |
1 |
Mit der Formel =MITTELWERT(WENN(ISTZAHL(A1:C6); A1:C6))
erhältst du den Mittelwert von 5,2, da nur die Zahlen in den Zellen berücksichtigt werden.
Tipps für Profis
- Nutze die Funktion
WENN
zusammen mit ISTZAHL
, um noch spezifischere Berechnungen durchzuführen. Zum Beispiel kannst du auch Bedingungen für andere Spalten einfügen, um nur bestimmte Werte zu berücksichtigen.
- Wenn du häufig mit solchen Berechnungen arbeitest, speichere deine Formeln in einem separaten Dokument zur schnellen Nutzung.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich den Mittelwert ohne #DIV/0!
Fehler berechnen?
Verwende die Matrixformel =MITTELWERT(WENN(ISTZAHL(A1:C6); A1:C6))
, um nur die Zellen zu berücksichtigen, die gültige Zahlen enthalten.
2. Kann ich den Mittelwert für eine andere Spalte berechnen?
Ja, passe einfach den Bereich in der Formel an, um die gewünschte Spalte einzugeben, z.B. =MITTELWERT(WENN(ISTZAHL(B1:B6); B1:B6))
.