Datum in Excel nicht automatisch aktualisieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das aktuelle Datum in Excel einzufügen, ohne dass es sich bei jedem Öffnen der Datei automatisch aktualisiert, kannst Du folgendes Vorgehen nutzen:
-
Öffne Excel und lade die Rechnungs-Mustervorlage.
-
Drücke Alt
+ F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge in der linken Seitenleiste unter "DieseArbeitsmappe" den folgenden Code ein:
Private Sub Workbook_Open()
' Hinweis: In der Mustervorlage muss die Datumszelle leer sein!!
Dim datumszelle As Range
Set datumszelle = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1").Range("G3")
If IsEmpty(datumszelle) Then
datumszelle.Value = Date
End If
End Sub
-
Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (.xlsm).
-
Schließe den VBA-Editor und teste das Makro, indem Du die Datei öffnest.
Mit diesem Makro wird das Datum beim ersten Öffnen in die Zelle G3 eingefügt, aber nicht aktualisiert, wenn Du die Datei erneut öffnest.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du mit VBA nicht vertraut bist oder keine Makros verwenden möchtest, gibt es auch andere Ansätze:
- Manuelle Eingabe: Du kannst das Datum manuell in eine Zelle eingeben und die Formatierung anpassen.
- Tastenkombination: Verwende
Strg
+ .
(Punkt), um das aktuelle Datum schnell einzufügen. Achte darauf, dass Du das Datum nach dem Einfügen nicht mehr änderst.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie Du das aktuelle Datum in verschiedenen Kontexten verwenden kannst:
- Rechnungsvorlage: Verwende die oben genannte Methode, um das Datum in einer Rechnung zu speichern.
- Berichtsvorlage: Füge das Datum in Berichte ein, indem Du die manuelle Eingabe oder die Tastenkombination nutzt.
- Projekte: Bei der Erstellung von Projektplänen kannst Du das Datum ebenfalls manuell einfügen, um eine klare Dokumentation zu gewährleisten.
Tipps für Profis
- Nutze VBA-Module, um komplexere Automatisierungen durchzuführen.
- Erstelle eine Persönliche Makro-Arbeitsmappe, um das Datum in verschiedenen Vorlagen schnell einzufügen.
- Denke daran, dass die
=JETZT()
-Funktion nicht geeignet ist, wenn das Datum nicht aktualisiert werden soll. Stattdessen solltest Du feste Werte verwenden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich das Datum in einer Excel-Tabelle automatisch aktualisieren?
Ja, dafür kannst Du die =HEUTE()
-Funktion verwenden, allerdings ändert sich das Datum bei jedem Öffnen der Datei.
2. Wie kann ich das aktuelle Datum in Word einfügen, ohne dass es sich ändert?
Verwende die Feldfunktion unter EINFÜGEN > FELD und wähle "CreateDate" aus. So bleibt das Datum auch beim späteren Bearbeiten erhalten.
3. Gibt es eine Möglichkeit, das Datum beim Speichern zu aktualisieren?
Ja, Du kannst ein Makro erstellen, das das Datum beim Speichern aktualisiert, allerdings wird es dann bei späterem Öffnen ebenfalls überschrieben.