ist eine bedingte Formatierung möglich, wenn das Zellformat in einer Zelle Datum und Uhrzeit ist (ttmmjjjj hh:mm:ss) ist?
Gruss
Katja
| A | |
| 1 | 22121946 22:56:42 |
| 2 | 14061920 12:04:59 |
| 3 | 18122007 05:46:09 |
| 4 | 31101978 15:45:21 |
| 5 | 08051926 22:58:31 |
| 6 | 29101935 01:44:12 |
| 7 | 10102004 11:01:08 |
| 8 | 02071951 10:41:58 |
| 9 | 25121987 16:52:59 |
| 10 | 18111939 12:35:15 |
| Bedingte Formatierungen der Tabelle | ||||||
|
| A | B | C | |
| 1 | 22121946 22:56:42 | 21091966 17:05:56 | |
| 2 | 14061920 12:04:59 | ||
| 3 | 18122007 05:46:09 | ||
| 4 | 31101978 15:45:21 | ||
| 5 | 08051926 22:58:31 | ||
| 6 | 29101935 01:44:12 | ||
| 7 | 10102004 11:01:08 | ||
| 8 | 02071951 10:41:58 | ||
| 9 | 25121987 16:52:59 | ||
| 10 | 18111939 12:35:15 |
| Bedingte Formatierungen der Tabelle | ||||||
|
Wähle die Zellen aus, die Du bedingt formatieren möchtest.
Gehe zur Registerkarte "Start" in Excel.
Klicke auf "Bedingte Formatierung" und wähle "Neue Regel".
Wähle die Option "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
Gib die passende Formel ein. Beispiel für Zellen, die zwischen 7:00 Uhr und 16:00 Uhr liegen:
=UND(A1-GANZZAHL(A1)>=7/24; A1-GANZZAHL(A1)<=16/24)
Klicke auf "Formatieren" und wähle die gewünschte Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe).
Bestätige mit OK und schließe das Fenster.
Durch diese Schritte hast Du die bedingte Formatierung erfolgreich eingerichtet, um die Zellen je nach Uhrzeit zu formatieren.
Fehler: Die Formatierung wird nicht angewendet.
Fehler: Zellen mit Datum und Uhrzeit werden nicht erkannt.
Eine alternative Methode zur Umsetzung der bedingten Formatierung für Uhrzeiten ist die Verwendung von Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur Zeiten in einem bestimmten Bereich eingegeben werden. Dies kann durch eine Datenvalidierung in Excel erreicht werden.
Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie Du Zellen formatieren kannst, wenn das Datum überschritten wurde. Angenommen, Du hast ein Datum in Zelle C1 und möchtest, dass alle Zellen in A orange markiert werden, wenn sie vor diesem Datum liegen:
=A1<C$1
Diese Formel kannst Du in der bedingten Formatierung eingeben, um die entsprechenden Zellen zu markieren.
GANZZAHL() verwenden, um nur das Datum zu extrahieren, während du die Uhrzeit mit der Funktion A1-GANZZAHL(A1) erhältst.1. Wie kann ich die bedingte Formatierung für Uhrzeiten größer als eine bestimmte Zeit einrichten?
Du kannst die folgende Formel verwenden:
=A1>TIME(16,0,0)
Dies färbt die Zellen, wenn die Uhrzeit nach 16:00 Uhr liegt.
2. Kann ich mehrere Bedingungen in der bedingten Formatierung anwenden?
Ja, Du kannst mehrere Regeln gleichzeitig anwenden. Achte darauf, die Regeln in der gewünschten Reihenfolge zu priorisieren.
3. Wie kann ich die Excel bedingte Formatierung für Datum anpassen, um Zellen rot zu färben, wenn das Datum überschritten wurde?
Verwende die folgende Formel:
=A1<TODAY()
Diese Formel färbt die Zellen rot, wenn das Datum in der Zelle vor dem heutigen Datum liegt.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen