Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Countif nicht leere Zellen zählen

Countif nicht leere Zellen zählen
16.10.2007 17:18:53
Hartmut_M
Hallo, ich möchte im Bereich "A5:A500" zählen, wieviele Zellen nicht leer sind.
Habe es so versucht:
wieviele = WorksheetFunction.CountIf Range("$A$5:$A$500") ""
Das funktioniert aber nicht. Was mache ich falsch?
Vielen Dank im Voraus für jede Hilfe.
Hartmut

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Countif nicht leere Zellen zählen
16.10.2007 17:32:12
Beate
Hallo Hartmut,
Sub Test()
    MsgBox [COUNTA(A1:A500)]
End Sub


Gruß,
Beate

Anzeige
AW: Countif nicht leere Zellen zählen
16.10.2007 17:39:00
Hartmut_M
Hallo Beate, danke für deine Hilfe. Leider blicke ich nicht durch, was dieser Code macht. Kannst du mir auf die Sprünge helfen?
Hartmut

AW: Countif nicht leere Zellen zählen
16.10.2007 17:44:20
Beate
Hallo Harmut,
die Funktion COUNTA entspricht in Deusch der Funktion ANZAHL2, es wird also ausgewertet, wie viele zu einem Bereich oder einer Matrix gehörende Zellen Daten enthalten.
Die eckigen Klammern im Code ersetzen EVALUATE, also Auswerten.
Gruß,
Beate

Anzeige
AW: Countif nicht leere Zellen zählen
16.10.2007 17:52:00
Hartmut_M
Hallo Beate, vielen Dank für die Erklärung. Diese Funktion war mir bisher nicht bekannt.
Schönen Abend noch.
Hartmut
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählen von nicht leeren Zellen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anzahl der nicht leeren Zellen in einem bestimmten Bereich zu zählen, kannst du die Funktion COUNTA verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung:

  1. Öffne Excel und wähle das Arbeitsblatt, in dem du die Zellen zählen möchtest.

  2. Gehe zu einer leeren Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.

  3. Gib die folgende Formel ein:

    =COUNTA(A5:A500)

    Diese Formel zählt alle Zellen im Bereich A5:A500, die nicht leer sind.

  4. Drücke die Enter-Taste, um das Ergebnis anzuzeigen.

Wenn du VBA verwenden möchtest, kannst du den folgenden Code in ein Modul einfügen:

Sub Test()
    MsgBox Application.WorksheetFunction.CountA(Range("A5:A500"))
End Sub

Dieser Code zeigt eine Meldung mit der Anzahl der nicht leeren Zellen im angegebenen Bereich an.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „#WERT!“ wird angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Bereich korrekt angegeben ist. Überprüfe, ob die Zellen im Bereich tatsächlich Daten enthalten.
  • Fehler: COUNTIF funktioniert nicht wie erwartet.

    • Lösung: Verwende stattdessen COUNTA, wenn du die Anzahl der nicht leeren Zellen zählen möchtest. Der COUNTIF-Befehl muss korrekt formatiert sein:
    =COUNTIF(A5:A500, "<>")

Alternative Methoden

Es gibt mehrere Methoden, um nicht leere Zellen in Excel zu zählen:

  1. Verwendung von COUNTIF:

    • Du kannst auch COUNTIF verwenden, um nicht leere Zellen zu zählen:
    =COUNTIF(A5:A500, "<>")
  2. VBA-Methode:

    • In VBA kannst du nicht leere Zellen mit folgendem Code zählen:
    Dim Anzahl As Long
    Anzahl = Application.WorksheetFunction.CountA(Range("A5:A500"))
    MsgBox "Anzahl nicht leerer Zellen: " & Anzahl

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Zähle alle nicht leeren Zellen in einem bestimmten Bereich.

    Wenn du die Anzahl aller nicht leeren Zellen in den Spalten B bis D zählen möchtest, kannst du die folgende Formel verwenden:

    =COUNTA(B5:D500)
  • Beispiel 2: Zähle nicht leere Zellen in einer Spalte mit spezifischen Bedingungen.

    Wenn du nur die Zellen zählen möchtest, die einen bestimmten Text enthalten, verwende:

    =COUNTIF(A5:A500, "Text")

Tipps für Profis

  • Nutzung von Fehlerüberprüfungen: Wenn du mit Daten arbeitest, die manchmal unvollständig sind, kannst du dynamische Bereiche oder Tabellen verwenden, um sicherzustellen, dass deine Zählungen immer aktuell sind.
  • VBA zur Automatisierung: Wenn du regelmäßig nicht leere Zellen zählen musst, ist es ratsam, eine VBA-Routine zu erstellen, die diesen Prozess automatisiert. So kannst du Zeit sparen und konsistente Ergebnisse erzielen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich leere Zellen in Excel zählen?
Um leere Zellen zu zählen, kannst du die Funktion COUNTBLANK verwenden:

=COUNTBLANK(A5:A500)

2. Was ist der Unterschied zwischen COUNTA und COUNTIF?
COUNTA zählt alle Zellen, die nicht leer sind, während COUNTIF es dir ermöglicht, Zellen zu zählen, die bestimmten Kriterien entsprechen.

3. Wie zähle ich Zellen in Excel mit VBA?
Du kannst die CountA-Funktion in VBA verwenden, um die Anzahl der nicht leeren Zellen zu zählen, wie im obigen Beispiel gezeigt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige