Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: zählenwenn über mehrere Spalten

zählenwenn über mehrere Spalten
Olaf
Hallo,
ich möchte gern mit zählenwenn nach der Zahl 12 in mehreren Spalten suchen.
Die Spaltenbereiche wären: F3:F33;N3:N33;V3:V33;AD3:AD32;AL3:AL33;AT3:AT32;BB3:BB33;BJ3:BJ33;BR3:BR32;BZ3:BZ33;CH3:CH32;CP3:CP33
mit der Standartformel komme ich hier nicht weiter.
Wie muss die Formel lauten damit ich die Bereiche abfragen kann?
Danke
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: zählenwenn über mehrere Spalten
17.12.2009 07:02:48
fcs
Hallo Olaf,
ZÄHLENWENN kann nur zusamenhängende Zellbereiche auswerten. Du muss also ggf. jeden Bereich separat auswerten und addieren.
=ZÄHLENWENN(F3:F33;12)+ZÄHLENWENN(N3:N33);12)+..... 
Da du die Inhalte aus Spalten in regelmäßigen Abstanden von 8 Spalten zählen willst funktioniert auch die folgende Formel:
=SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE($F$3:$CP$33)+8 -SPALTE($F$3);8)=0)*($F$3:$CP$33=12))
Gruß
Franz
Anzeige
AW: zählenwenn über mehrere Spalten
19.12.2009 16:21:33
Olaf
Danke, beide Formeln funktionieren wie gewünscht.
mfG
Olaf
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zählenwenn über mehrere Spalten in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mit der Funktion ZÄHLENWENN nach einem bestimmten Wert in mehreren Spalten zu suchen, kannst Du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Identifiziere die Spalten: Bestimme die Spaltenbereiche, in denen Du nach dem Wert suchen möchtest, z. B. F3:F33, N3:N33, V3:V33 usw.
  2. Verwende die ZÄHLENWENN-Funktion: Da ZÄHLENWENN nur zusammenhängende Zellbereiche auswerten kann, musst Du die Funktion für jeden Bereich einzeln anwenden und die Ergebnisse addieren.
    =ZÄHLENWENN(F3:F33; 12) + ZÄHLENWENN(N3:N33; 12) + ZÄHLENWENN(V3:V33; 12)
  3. SUMMENPRODUKT für nicht zusammenhängende Bereiche: Wenn die Bereiche nicht zusammenhängend sind oder Du einen regelmäßigen Abstand hast, kannst Du die SUMMENPRODUKT-Funktion verwenden:
    =SUMMENPRODUKT((REST(SPALTE($F$3:$CP$33)+8 -SPALTE($F$3);8)=0)*($F$3:$CP$33=12))
  4. Formel anpassen: Passe die Formel an Deine spezifischen Daten und Bedingungen an.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Die Formel gibt einen Fehler zurück."

    • Lösung: Überprüfe die Bereiche, stelle sicher, dass sie korrekt eingegeben sind und dass die Syntax der Formel stimmt.
  • Fehler: "ZÄHLENWENN funktioniert nicht für nicht zusammenhängende Bereiche."

    • Lösung: Verwende die SUMMENPRODUKT-Funktion, um die Werte in mehreren Spalten zu zählen.
  • Fehler: "Die Summe stimmt nicht überein."

    • Lösung: Achte darauf, dass der gesuchte Wert (z. B. 12) korrekt in den ZÄHLENWENN-Formeln angegeben ist.

Alternative Methoden

Falls Du nach einer anderen Lösung suchst, um Werte in mehreren Spalten zu zählen, gibt es folgende Methoden:

  1. Array-Formel: Du kannst eine Array-Formel verwenden, um mehrere Bedingungen gleichzeitig zu überprüfen.

    =SUMME((F3:F33=12) + (N3:N33=12) + (V3:V33=12))

    Stelle sicher, die Formel mit Strg + Shift + Enter zu bestätigen.

  2. PivotTable: Eine PivotTable kann ebenfalls verwendet werden, um schnell die Anzahl bestimmter Werte über mehrere Spalten hinweg zu aggregieren.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie Du die ZÄHLENWENN-Funktion in Excel verwenden kannst:

  • Zählen von Werten in zwei Spalten:

    =ZÄHLENWENN(F3:F33; 12) + ZÄHLENWENN(N3:N33; 12)

    Diese Formel zählt die Anzahl der Zellen mit dem Wert 12 in den Spalten F und N.

  • Zählen mit mehreren Bedingungen:

    =ZÄHLENWENN(F3:F33; 12) + ZÄHLENWENN(N3:N33; 12) + ZÄHLENWENN(V3:V33; 12)

    Hier werden die Werte in den drei Spalten F, N und V gezählt.


Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Definiere Namensbereiche für Deine Spalten, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.
  • Nutze die Funktion WENN: Kombiniere ZÄHLENWENN mit WENN, um Bedingungen zu schaffen, die nur dann zählen, wenn bestimmte Kriterien erfüllt sind.
  • Dokumentiere Deine Formeln: Halte Deine Formeln gut dokumentiert, damit Du und andere sie leicht verstehen können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie zähle ich Werte in mehr als zwei Spalten?
Du kannst die ZÄHLENWENN-Funktion für jede Spalte einzeln verwenden und die Ergebnisse addieren, oder die SUMMENPRODUKT-Funktion nutzen.

2. Kann ich ZÄHLENWENN mit mehreren Bedingungen verwenden?
Ja, Du kannst die Funktion ZÄHLENWENN für jede Bedingung verwenden und die Ergebnisse addieren, oder Du verwendest die Funktion ZÄHLENWENNS für mehrere Bedingungen in einer Formel.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige