Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Indirekt über mehrere Tabellenblätter

Indirekt über mehrere Tabellenblätter
Jessica
Hallo,
ich habe ein Problem, für das ich bereits in einem älteren Thread eine Lösung gefunden habe. Leider funktioniert das bei mir nicht! :-(
Ich habe 12 Sheets mit den Namen "Januar" bis "Dezember"
Auf dem Übersichtsblatt möchte ich in D2 den Monat eingeben, z.B. März und dann soll die Summe von den Tabellenblättern Januar bis März ausgegeben werden. Unvariabel würde das so aussehen: =summe('Januar:März'!A1).
Wenn ich das mit Indirekt mache =SUMME(INDIREKT(D1:D2&"!A1")) kommt #Bezug
Was mache ich falsch? Bitte helft mir!!
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Indirekt über mehrere Tabellenblätter
27.02.2010 08:13:36
Hajo_Zi
Hallo Jessica,
die Formel hat eine Fehler
=SUMME(INDIREKT(D1 & ":" & D2 &"! &A1"))
Ich habe das jetzt nicht nachgebaut.

AW: Indirekt über mehrere Tabellenblätter
27.02.2010 08:25:23
Jessica
Hallo Hajo,
da sind jetzt nur ein paar Leerzeichen drin, oder? Bei mir funktionierts trotzdem nicht :-(
LG
Jessi
Anzeige
AW: Indirekt über mehrere Tabellenblätter
27.02.2010 08:31:18
Hajo_Zi
Hallo Jesssica,
ich hatte ja geschrieben das ich das nicht nachbaue, da hat sich nichts dran geändert.
Gruß Hajo
AW: Indirekt über mehrere Tabellenblätter
27.02.2010 09:25:05
Christian
Hallo Jessica,
mit Indirekt ist etwas verzwickt, da immer wieder die "Gänsefüsschen" mit einbezogen werden, Hajos Formel kann auch nicht funktionieren, da mit der Formel kein korrekter Bezug hergestellt wird.
Vorschlag: (Bereiche noch anpassen):
Quelle: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=234
Tabelle1

 AB
101Januar
113März
12300 
13#BEZUG! 

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
B10=TEXT(DATUM(1;A10;1); "MMMM")
B11=TEXT(DATUM(1;A11;1); "MMMM")
A12{=SUMME(SUMME((ZEILE(1:12)>=A10)*(ZEILE(1:12)<=A11)*SUMMEWENN(INDIREKT(TEXT(DATUM(1;ZEILE(1:12); 1); "MMMM")&"!A1"); "<1e+99")))}
A13=SUMME(INDIREKT(B10& ":" &B11&"!A1"))
Enthält Matrixformel:
Umrandende
{ } nicht miteingeben,
sondern Formel mit STRG+SHIFT+RETURN abschließen!
Matrix verstehen


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
MfG Christian
Anzeige
ohne hilfszellen...
27.02.2010 13:08:27
jockel
hi Christian, es geht auch ohne die hilfszellen in A10 und A11 und mit direkter monatseingabe..:
Tabelle13
 D
1Januar
2März
3 
4300

verwendete Formeln
Zelle Formel
D4 {=SUMME(SUMME(((ZEILE(1:12)>=(MONAT(D1&1)))*((ZEILE(1:12)<=(MONAT(D2&1))))*SUMMEWENN(INDIREKT(TEXT(ZEILE(1:12)*28;"MMMM")&"!A1");"<1e+99"))))}
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen

Tabellendarstellung in Foren Version 5.16



cu jörg eine rückmeldung wäre ganz reizend
Anzeige
AW: ohne hilfszellen...
27.02.2010 14:37:04
Christian
Hallo Jörg,
ja, so gehts, die "Hilfszellen" sind aber nicht für die Summewenn gedacht (die tauchen da nicht auf;-), sondern nur zur Verdeutlichung, das es mit Indirekt nicht klappt!
MfG Christian
@ Christian & jockel
28.02.2010 00:19:29
Jessica
DANKE!!! Es funktioniert! Wenn ich Zeit habe, versuche ich die Formel zu verstehen ;-))
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Indirekt über mehrere Tabellenblätter


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblätter vorbereiten: Stelle sicher, dass du mehrere Tabellenblätter in Excel hast, die korrekt benannt sind (z.B. "Januar", "Februar", "März" usw.).

  2. Übersichtsblatt erstellen: Erstelle ein Übersichtsblatt, in dem du die Monate oder die gewünschten Blätter eingeben kannst.

  3. Monate eingeben: Trage in zwei Zellen (z.B. D1 und D2) die Namen der Monate ein, für die du die Werte summieren möchtest (z.B. "Januar" in D1 und "März" in D2).

  4. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die Summe über die angegebenen Tabellenblätter zu berechnen:

    =SUMME(INDIREKT(D1 & ":" & D2 & "!A1"))

    Diese Formel summiert die Werte in Zelle A1 von den Tabellenblättern zwischen Januar und März.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Dieser Fehler tritt auf, wenn die Indirekt-Formel nicht korrekt auf die Tabellenblätter verweist. Stelle sicher, dass die Zellbezüge in der Formel richtig sind und dass die Blattnamen in D1 und D2 korrekt eingegeben wurden.

  • Falsche Gänsefüßchen:
    Achte darauf, dass alle Gänsefüßchen in der Formel korrekt gesetzt sind. Falsche oder fehlende Gänsefüßchen können dazu führen, dass die Formel nicht funktioniert.


Alternative Methoden

  • Hilfszellen verwenden: Du kannst Hilfszellen einsetzen, um die Monatsnamen zu vereinfachen. Gib die Monatsnummern in Hilfszellen ein und verwende diese in deiner Formel.

  • Matrixformeln: Wenn du mit mehreren Zellen gleichzeitig arbeiten möchtest, kannst du auch eine Matrixformel verwenden. Zum Beispiel:

    {=SUMME(SUMMEWENN(INDIREKT(TEXT(ZEILE(1:12)*28;"MMMM")&"!A1");"<1e+99")))}

    Diese Formel summiert die Werte über mehrere Tabellenblätter, basierend auf den Monatsnamen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Summiere die Werte von Januar bis März.

    =SUMME(INDIREKT("Januar:März!A1"))
  • Beispiel 2: Verwende Zellen für dynamische Eingaben.

    =SUMME(INDIREKT(D1 & ":" & D2 & "!A1"))

    Hierbei wird der Bereich durch Eingabe in D1 und D2 bestimmt.


Tipps für Profis

  • Formel auf alle Blätter anwenden: Wenn du eine Excel-Formel über mehrere Tabellenblätter anwenden möchtest, kannst du die INDIRECT-Funktion in Kombination mit einer Schleife verwenden, um komplexere Berechnungen durchzuführen.

  • Daten konsolidieren: Nutze die Funktion „Daten konsolidieren“ in Excel, um die Daten aus mehreren Tabellenblättern in einem einzigen Blatt zu aggregieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Auswertung über mehrere Tabellenblätter durchführen?
Du kannst die Funktion INDIREKT verwenden, um auf die Werte in den verschiedenen Tabellenblättern zuzugreifen und diese zu summieren.

2. Funktioniert die Formel auch in Excel 365?
Ja, die oben genannten Formeln funktionieren in Excel 365 und in den meisten anderen modernen Excel-Versionen.

3. Was mache ich, wenn ich mehr als zwei Tabellenblätter einbeziehen möchte?
Erweitere die Formel entsprechend, indem du den Bereich anpasst, den du summieren möchtest.

4. Kann ich auch andere Formeln über mehrere Tabellenblätter anwenden?
Ja, du kannst auch andere Excel-Formeln über mehrere Tabellenblätter anwenden, indem du die INDIREKT-Funktion entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige