Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formen mit VBA ein und ausblenden

Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 14:20:53
bruno
Hallo Excelgemeinde
wie kann ich im Excel per VBA gezielt vorgefertigte Formen: z.B Rechte Ecke, Kreise
etc. mit einem Button ein bzw. ausblenden?
Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
gruss
bruno
Anzeige

14
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
"Grafik ein- und ausblenden" RECHERCHE! (owT)
08.05.2017 14:25:23
EtoPHG

AW: "Grafik ein- und ausblenden" RECHERCHE! (owT)
08.05.2017 14:44:15
bruno
Hallo EtoPHG
danke für dein Antwort.
Habe im Archiv nicht sinnvolles gefunden, deshalb frage in Forum.
gruss
bruno
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 15:32:15
Dieter(Drummer)
Hallo Bruno,
z.B. so, wenn es sich um einen Kreis handelt, hier ein Beispiel:
https://www.herber.de/bbs/user/113414.xlsm
Gruß, Dieter(Drummer)
Anzeige
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 15:58:05
bruno
Hallo Dieter
genau das brauche ich / danke seg`r!
Die Formen sind unterschiedlich, kann ein Recht Eck oder auch eine Legende sein.
Fragen:
a) Wo finde ich die alle Namen wir z.B. bei Kreis=Ellipse
b) wie kann ich alle Formen in eine Tabelle mit einem Button aus bzw. einblenden
c) wenn ich mehrere Formen habe, wie kann ich einzeln steuern = ein oder ausblenden
Weiss du wie das geht, falls überhaupt?
gruss
bruno
Anzeige
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 16:10:45
Nepumuk
Hallo,
klick im Register "Start" ganz rechts auf den Button "Suchen und Auswählen" und wähle im sich öffnenden Menü ganz unten auf "Auswahlbereich".
Hier kannst du mit einem klick auf das Auge die Formen einzeln aus- und einblenden.
Gruß
Nepumuk
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 16:25:51
bruno
Hallo Nepumuk
ich glaube das ist die Lösung.
Frage noch, wie kann ich die Auswahl und Sichtbarkeit nur für bestimmte Tabelle einblenden.
Wenn ich jetzt dies aktivieren wird bei allen Tabelle aktiv?
Danke und gruss
bruno
Anzeige
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 16:28:32
Nepumuk
Hallo,
der Auswahlbereich bezieht sich immer nur auf die gerade aktive Tabelle.
Gruß
Nepumuk
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 16:46:10
bruno
Hallo Nepumuk
das stimmt.
Trotzdem wäre für mich optimal wenn ich irgend wie gezielt aus bzw. einblenden könnte?
bruno
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 17:12:09
Nepumuk
Hallo,
willst du wirklich für jede Form in der Tabelle einen eigenen Button zum ein- und ausblenden?
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 17:21:13
bruno
Hallo Nepumuk
nein.
Ich möchte, dass ich die Option - Suchen und Auswählen/Auswahl und Sichtbarkeit,
nur in Gewünschte Tabellen ein bzw. ausblenden kann.
Einfach gezielt, ich möchte nicht in allen Tabellen eingeblendet haben.
gruss
bruno
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 17:24:15
Nepumuk
Hallo,
dazu fällt mir nichts ein. Ich lass die Frage offen, vielleicht hat ein anderer eine Idee.
Gruß
Nepumuk
Anzeige
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
08.05.2017 18:48:37
Dieter(Drummer)
Hallo Bruno,
hier eine neue Musterdatei mit drei versch. Formen auf einem Tabblatt:
https://www.herber.de/bbs/user/113417.xlsm
Weiter kann ich nicht helfen.
Gruß, Dieter(Drummer)
AW: Formen mit VBA ein und ausblenden
09.05.2017 08:32:07
Bruno
Hallo Dieter
sieht sehr gut aus, so passte es für mich.
vielen Dank + Gruss
Bruno
Anzeige
AW: Gerne und Danke für Rückmeldung. owT
09.05.2017 09:57:47
Dieter(Drummer)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Formen mit VBA ein und ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Formen in Excel per VBA ein- und auszublenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne deine Excel-Datei und drücke Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Füge ein neues Modul hinzu, indem du im Projektfenster mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeinDateiname)" klickst und "Einfügen" > "Modul" wählst.

  3. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub FormenEinblenden()
        Dim shp As Shape
        For Each shp In ActiveSheet.Shapes
            shp.Visible = True
        Next shp
    End Sub
    
    Sub FormenAusblenden()
        Dim shp As Shape
        For Each shp In ActiveSheet.Shapes
            shp.Visible = False
        Next shp
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu deiner Excel-Datei zurück.

  5. Erstelle einen Button über die Entwicklertools und weise ihm die Makros "FormenEinblenden" und "FormenAusblenden" zu.

Jetzt kannst du die Formen gezielt ein- und ausblenden!


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Button funktioniert nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob das Makro korrekt zugewiesen wurde. Klicke mit der rechten Maustaste auf den Button und wähle "Makro zuweisen".
  • Fehler: Formen werden nicht gefunden.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du im richtigen Arbeitsblatt bist. Die VBA-Skripte beziehen sich nur auf das aktive Blatt.

Alternative Methoden

Neben der Verwendung von VBA gibt es auch andere Möglichkeiten, um Excel Formen ein- und auszublenden:

  • Auswahlbereich: Klicke im Register "Start" auf "Suchen und Auswählen" und wähle "Auswahlbereich". Hier kannst du die Sichtbarkeit der Formen manuell steuern.

  • Gruppierung: Du kannst mehrere Formen gruppieren und die gesamte Gruppe ein- oder ausblenden. Wähle die Formen aus, klicke mit der rechten Maustaste und wähle "Gruppieren".


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um die Nutzung von VBA mit Excel Formen zu veranschaulichen:

  1. Einzelne Form ausblenden: Du kannst spezifische Formen gezielt ansprechen:

    Sub EinzelneFormAusblenden()
        ActiveSheet.Shapes("NameDerForm").Visible = False
    End Sub
  2. Formen nach Typ steuern: Blende nur bestimmte Formen wie Kreise oder Rechtecke ein:

    Sub FormenNachTypEinblenden()
        Dim shp As Shape
        For Each shp In ActiveSheet.Shapes
            If shp.Type = msoShapeOval Then
                shp.Visible = True
            End If
        Next shp
    End Sub

Tipps für Profis

  • Formen fixieren: Um zu verhindern, dass sich Formen beim Scrollen oder Ändern der Zellengröße verschieben, kannst du sie fixieren. Klicke mit der rechten Maustaste auf die Form und wähle "Größe und Eigenschaften" > "Eigenschaften" und setze die Option auf "Objekt mit Zellen verschieben".

  • Verwendung von Variablen: Wenn du viele Formen hast, kannst du Variablen verwenden, um die Effizienz deines Codes zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Namen aller Formen herausfinden?
Du kannst die Namen der Formen im Auswahlbereich (unter "Suchen und Auswählen") anzeigen lassen.

2. Ist es möglich, die Sichtbarkeit von Formen in mehreren Tabellen gleichzeitig zu steuern?
Ja, du kannst den Code so anpassen, dass er durch alle Arbeitsblätter iteriert. Achte darauf, dass du die Sichtbarkeit nur für die gewünschten Tabellen änderst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige