Excel Formel: Wenn und identisch
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine Formel in Excel zu erstellen, die überprüft, ob zwei Zellen identisch sind und gleichzeitig eine Bedingung erfüllt ist, kannst Du die WENN
und IDENTISCH
Funktion kombinieren. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Formel öffnen: Klicke in die Zelle, in der das Ergebnis erscheinen soll.
- Formel eingeben: Verwende folgende Formel:
=WENN(UND(J4="X";IDENTISCH($A$4:$A$7500;$A4));"X";"")
Diese Formel prüft, ob in Zelle J4 der Wert "X" steht und ob der Wert in A4 in dem Bereich A4:A7500 identisch ist.
- Nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf die anderen Zellen anzuwenden.
Häufige Fehler und Lösungen
Ein häufiger Fehler, den Du beim Arbeiten mit diesen Formeln machen kannst, ist das Erhalten der Fehlermeldung #NAME?
. Dies kann folgende Gründe haben:
- Falsche Anführungszeichen: Stelle sicher, dass Du die Anführungszeichen korrekt verwendest. Verwende die Anführungszeichen, die auf der Taste 2 liegen (Shift + 2).
- Falscher Zellbereich: Überprüfe, ob der verwendete Zellbereich korrekt ist und ob die Zellen tatsächlich Werte enthalten.
- Verwendung von IDENTISCH: Wenn Du nur Zahlen vergleichst, kannst Du auch einfach das Gleichheitszeichen
=
verwenden, anstatt die IDENTISCH
Funktion zu verwenden.
Alternative Methoden
Wenn Du nach einer alternativen Methode suchst, um doppelte Werte zu finden, kannst Du die bedingte Formatierung nutzen:
- Bedingte Formatierung: Markiere die Spalte A und gehe zu "Bedingte Formatierung" > "Regeln zum Hervorheben von Zellen".
- Filter anwenden: Verwende den Autofilter, um nur die farblich markierten Zellen in Spalte A anzuzeigen.
- Zellen ausfüllen: Filtere in Spalte J nach "X", markiere dann die Zellen in Spalte L und gib "X" ein. Drücke
STRG
+ ENTER
, um die Eingabe in alle sichtbaren Zellen zu übernehmen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du möchtest eine Liste von Teilnehmern auf Übereinstimmungen überprüfen. Du kannst die folgende Formel verwenden:
=WENN(UND(J2="X";IDENTISCH(A2;A$1:A$10));"X";"")
Hier wird in Zeile 2 überprüft, ob der Teilnehmer in der Liste identisch ist und ob die Bedingung erfüllt ist.
Tipps für Profis
- Verschachtelte WENN-Funktionen: Du kannst mehrere
WENN
-Funktionen kombinieren, um komplexere Bedingungen zu erstellen.
- Verwendung von
ZÄHLENWENN
: Eine Alternative zur Identitätsprüfung ist die Verwendung von ZÄHLENWENN
, um die Häufigkeit eines Wertes zu zählen.
- Excel @ in Formeln: Nutze das
@
-Symbol, um den Bezug auf die aktuelle Zeile in einer Tabelle zu vereinfachen. Dies kann Deine Formeln übersichtlicher machen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was bedeutet die Funktion IDENTISCH in Excel?
Die Funktion IDENTISCH
vergleicht zwei Werte und gibt TRUE zurück, wenn sie genau gleich sind (inkl. Groß- und Kleinschreibung).
2. Wie kann ich den Fehler #NAME? in Excel beheben?
Überprüfe die verwendeten Funktionen und Anführungszeichen. Oftmals ist der Fehler auf falsch eingegebene Funktionsnamen oder Anführungszeichen zurückzuführen.