Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: SummeWenn erste drei Zahlen =

SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 10:55:29
Nelinax
Hallo Zusammen,
ich habe in einem Tabellenblatt1 im Bereich C:E Daten und möchte in einem Tabellenblatt2 die Werte aus Spalte E Summieren mit einer bestimmten Bedingung.
Die Bedingung ist wenn die ersten 3 Ziffern aus Spalte C in Tabellenblatt1 mit den drei Ziffern aus Tabellenblatt2 AR6 übereinstimmen bilde die Summe..
Leider komm ich hiermit nicht weiter:
=SUMMEWENN(Tabellenblatt1!$C:$C;Tabellenblatt2!AR$6&"*";Tabellenblatt1!$E:$E)
Leider ist ein Upload von einer Beispielmappe vom aktuellen PC nicht möglich.. hoffe meine Erklärung reicht aus..
Tabellenblatt1
C___________E
712888______9
713777______3
702751______2
712348______1
Tabellenblatt2
_____AR
6___712
Outcome: 10
Liebe Grüße
Nelinax
Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 11:07:03
Michael
Moin,
das Ganzen klappt mit Deiner Formel sofort, wenn in Tabellenblatt1!$C:$C Text stünde, denn Tabellenblatt2!AR$6&"*" ist Text.
Müssen die Werte in Tabellenblatt1!$C:$C Zahlen sein? Wenn nicht, schreib ich Dir, wie ich daraus Texte gemacht habe.
Grüße
Michael
AW: SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 11:11:38
SF
Hola,
leg dir in Tabellenblatt1 eine Hilfsspalte an:

=links(C2;3)*1
Dann mit

SUMMEWENN(Tabellenblatt1!$C:$C;Tabellenblatt2!AR$6;Tabellenblatt1!$E:$E)
deine Werte holen. Deine Formel erzeugt aus AR6 einen TEXT und den kann man nicht mit Zahlen vergleichen.
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 11:16:26
Nelinax
Hi, danke ich Probier es mal damit aus !
LG
Nelinax
AW: SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 11:18:56
Michael
Klar, Hilfsspalte geht immer ;-)
Aber mit =links(C2;3)*1 hast Du doch wieder eine Zahl erzeugt. Ohne *1 sollte es klappen (hat es gerade).
AW: SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 11:21:54
SF
Natürlich geht es auch ohne *1, dann aber wieder mit AR6&"*". Das hatte ich in meiner Formel weggelassen weil dort nur 3 Ziffern stehen.
Anzeige
AW: SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 11:24:19
Michael
Oh, 'tschuldige, nicht gesehen.
AW: SummeWenn erste drei Zahlen =
05.11.2021 12:44:29
Nelinax
Hat alles prima funktioniert Danke !
LG :)
AW: geht auch hier ohne Hilfsspalte ...
06.11.2021 20:09:09
neopa
Hallo Nelinax,
... so: =SUMMENPRODUKT((LINKS(Tabelle1!C1:C9999;3)=AR6&"")*1;Tabelle1!D1:D9999)
es geht zwar auch mit =SUMMENPRODUKT((LINKS(Tabelle1!C:C;3)=AR6&"")*1;Tabelle1!D:D)
Eine derartige Formel sollte man aber wegen dessen hohen Ressourcenbedarf vermeiden! Wenn die 9999 auszuwertenden Zeilen wie in meiner ersten Formel als Maximum nicht ausreichend sind, weil viel mehr Zahlen auszuwerten sind, würde ich auch hier eine Power Query Auswertung vornehmen. Diese ist auch relativ einfach und schnell erzeugt.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
AW: geht auch hier ohne Hilfsspalte ...
08.11.2021 08:06:50
Nelinax
Guten Morgen euch allen,
ich hab mir am Wochenende etwas Zeit genommen und die Lösungen auf meine Frage angeschaut.
Ich bin immer wieder überrascht wie schnell, freundlich und hilfreich reagiert wird. Da sinkt die Verzweiflung im Studium recht schnell :)
Danke Michael, Lenzi, Yal und Werner!
Liebe Grüße :)
Anzeige
AW: gerne ...
08.11.2021 09:41:38
neopa
Hallo Nelinax,
... würde ich mit Dir tauschen (bzgl. des Alters) wollen, leider ist es das ja unmöglich.
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

SummeWenn für die ersten drei Zahlen nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel die Summe von Werten zu bilden, wenn die ersten drei Ziffern einer Zahl übereinstimmen, kannst du die Funktion SUMMEWENN verwenden. Befolge diese Schritte:

  1. Öffne Excel und lade dein Arbeitsblatt, in dem du die Daten hast.

  2. Gehe zu dem Tabellenblatt, in dem du die Summen berechnen möchtest.

  3. Verwende die folgende Formel:

    =SUMMEWENN(Tabellenblatt1!$C:$C; Tabellenblatt2!AR$6 & "*"; Tabellenblatt1!$E:$E)

    Diese Formel summiert die Werte in Spalte E des Tabellenblatts 1, wenn die ersten drei Ziffern in Spalte C mit dem Wert in AR6 des Tabellenblatts 2 übereinstimmen.

  4. Achte darauf, dass die Daten in Spalte C als Text interpretiert werden, wenn die ersten drei Ziffern als Text vorliegen.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehlermeldung bei der Formel: Wenn du eine Fehlermeldung erhältst, überprüfe, ob die Zellen in Spalte C als Zahlen formatiert sind. Wenn nicht, kannst du sie mit der Funktion LINKS in Text umwandeln:

    =LINKS(C2;3)
  2. Summe wird nicht korrekt berechnet: Stelle sicher, dass die Zellen in AR6 tatsächlich die ersten drei Ziffern enthalten und dass das Format korrekt ist.

  3. Daten nicht gefunden: Wenn die Formel nicht funktioniert, kann es daran liegen, dass du die Wildcard * nicht korrekt verwendest. Überprüfe die Syntax.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Methoden, um die Summe zu bilden, wenn die ersten drei Ziffern übereinstimmen:

  • Hilfsspalte: Lege in Tabellenblatt 1 eine Hilfsspalte an, um die ersten drei Ziffern zu extrahieren:

    =LINKS(C2;3)

    Dann kannst du die SUMMEWENN-Formel einfach auf diese Hilfsspalte anwenden.

  • SUMMENPRODUKT: Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der SUMMENPRODUKT-Funktion:

    =SUMMENPRODUKT((LINKS(Tabellenblatt1!C1:C9999;3)=Tabellenblatt2!AR6)*1;Tabellenblatt1!E1:E9999)

    Diese Methode kann jedoch ressourcenintensiv sein, wenn du große Datenmengen hast.


Praktische Beispiele

Hier ist ein Beispiel, das zeigt, wie du die Formel in der Praxis anwendest:

  • Daten in Tabellenblatt 1:

    C E
    712888 9
    713777 3
    702751 2
    712348 1
  • Daten in Tabellenblatt 2:

    AR
    712
  • Formel:

    =SUMMEWENN(Tabellenblatt1!$C:$C; Tabellenblatt2!AR$6 & "*"; Tabellenblatt1!$E:$E)

    Ergebnis: 10, da 9 + 1 = 10.


Tipps für Profis

  • Wenn du mit großen Datenmengen arbeitest, benutze SUMMENPRODUKT mit Bedacht, da es viel Rechenleistung benötigt.
  • Überlege, ob du die Daten als Text oder Zahlen formatierst, um die Verwendung von Wildcards zu optimieren.
  • Halte deine Formeln einfach und vermeide unnötige Berechnungen, die die Performance beeinträchtigen könnten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für andere Bedingungen verwenden?
Ja, du kannst die Formel anpassen, um andere Bedingungen zu berücksichtigen, indem du die Kriterien änderst.

2. Was ist der Unterschied zwischen SUMMEWENN und SUMMENPRODUKT?
SUMMEWENN summiert Werte basierend auf einem Kriterium, während SUMMENPRODUKT komplexere Berechnungen mit mehreren Bedingungen ermöglicht.

3. Muss ich eine Hilfsspalte verwenden?
Eine Hilfsspalte ist nicht zwingend erforderlich, kann aber die Übersichtlichkeit erhöhen und die Formeln vereinfachen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige