Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA)

Forumthread: mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA)

mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA)
24.10.2003 20:04:17
georg wurm
grüss euch!

ich versuche gerade mehrere nebebeinanderliegende zellen per vba zu markieren, aber so:
Range("J9:M9").Select
oder so
ActiveCell.Offset(2, 0).Range("A1:D1").Select
möchte ich das nicht, da ich aus einer anderen tabelle herauslese, dass in zeile xy die zellen von spalte 17 bis 21 markiert werden sollen und nicht q bis u.

alles klar? ich möchte über die spaltennummer selektieren und nicht über den buchstaben.

ich hab das schon irgendwann, irgendwie geschafft, aber ich weiss nicht mehr wie, und jetzt hock ich da, un komme mir ziemlich dumm vor.

bitte inständig um den geistigen tritt

georg wurm
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA)
24.10.2003 20:23:07
Ramses
Hallo

Range(Cells(1,1),Cells(10,5)).Select

markiert den Bereich von A1:C10, oder mit Variablen

Dim Spalte As Integer
Spalte = 1
Range(Cells(1,Spalte),Cells(10,Spalte + 4)).Select

Gruss Rainer
AW: mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA
24.10.2003 20:52:38
georg wurm
>Range(Cells(1,1),Cells(10,5)).Select

>markiert den Bereich von A1:C10, oder mit Variablen

obwohl A+5 ist E nicht C!

;-)

danx...hat mich echt weitergebracht
Anzeige
AW: mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA)
24.10.2003 20:23:25
FP
Hallo Georg,

wie wäre es dann mit

Cells(1,17).Resize(1,5).Select

Servus aus dem Salzkammergut
Franz
AW: mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA)
25.10.2003 00:57:47
Franz W
Hallo Namensvetter,

Resize: guter Befehl, kannte ich noch nicht, ist gut einsetzbar, vielen Dank

Servus aus Bayern
AW: mehrere zusammenhängende zellen markieren (VBA
24.10.2003 20:29:22
georg wurm
*kick*

/s au

herzlichen dank
jetzt hab ichs wieder
georg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Mehrere Zellen mit VBA markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Zellen in Excel mithilfe von VBA auszuwählen, kannst du die Cells-Methode nutzen. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne den VBA-Editor: Drücke ALT + F11.

  2. Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf ein Projekt im Projektfenster, wähle Einfügen > Modul.

  3. Gib den folgenden Code ein:

    Sub MehrereZellenMarkieren()
       Cells(1, 17).Resize(1, 5).Select ' Markiert die Zellen von Q1 bis U1
    End Sub
  4. Führe das Makro aus: Drücke F5 oder gehe zurück zu Excel und führe das Makro über die Makros-Schaltfläche aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Excel markiert immer mehrere Zellen.

    • Lösung: Überprüfe, ob du die korrekten Parameter in der Cells-Methode verwendest. Beispiel: Cells(1, 17).Resize(1, 5).Select selektiert genau 5 Zellen.
  • Fehler: Excel markiert mehrere Zeilen gleichzeitig.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Resize-Befehl korrekt anwendest, um nur die gewünschte Anzahl an Zellen auszuwählen.

Alternative Methoden

Wenn du nach einer anderen Methode suchst, um Zellen auszuwählen, kannst du auch die Range-Methode verwenden. Hier ein Beispiel:

Sub BereichMarkieren()
    Range(Cells(1, 17), Cells(1, 21)).Select ' Markiert den Bereich von Q1 bis U1
End Sub

Diese Methode ist nützlich, wenn du mit Zellen arbeitest, die nicht zusammenhängend sind.


Praktische Beispiele

  1. Markiere mehrere Zellen in einer Zeile:

    Sub MarkiereMehrereZellen()
       Range(Cells(2, 1), Cells(2, 5)).Select ' Markiert die Zellen von A2 bis E2
    End Sub
  2. Markiere mehrere Zellen in mehreren Zeilen:

    Sub MehrereZeilenMarkieren()
       Range(Cells(1, 1), Cells(5, 5)).Select ' Markiert den Bereich von A1 bis E5
    End Sub

Tipps für Profis

  • Verwende die Resize-Methode, um Zellen dynamisch basierend auf Variablen auszuwählen.

  • Experimentiere mit Union, um nicht zusammenhängende Zellen auszuwählen. Beispiel:

    Sub NichtZusammenhängendeZellenMarkieren()
       Union(Cells(1, 1), Cells(3, 3)).Select ' Markiert A1 und C3
    End Sub
  • Nutze den With-Befehl, um deinen Code sauberer und übersichtlicher zu gestalten:

    Sub MitWithBeispiel()
       With Worksheets("Tabelle1")
           .Cells(1, 1).Select
           .Cells(1, 2).Select
       End With
    End Sub

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Zellen in einer bestimmten Tabelle markieren?
Verwende den Tabellennamen in deinem Code:

Worksheets("Tabelle2").Cells(1, 1).Resize(1, 5).Select

2. Was tun, wenn Excel mehrere Bereiche gleichzeitig markiert?
Überprüfe, ob du die Range-Methode korrekt anwendest und ob du die Cells-Methode nicht versehentlich mehrmals in deinem Code verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige