Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

mehrere zellen gleichzeitig auslesen

Forumthread: mehrere zellen gleichzeitig auslesen

mehrere zellen gleichzeitig auslesen
04.07.2002 21:00:06
markus
hallo,
da mir bisher noch keiner geholfen hat frage ich einfach nochmal:
ich möchte aus einer artikelliste nicht nur eine zelle auslesen, sondern ganze bereiche (wenn also in der zelle a4 die gesuchte artikelnummer steht, dann sollen beispielsweise die zellen d4 bis d10 ausgegeben werden). diese bereiche sind jedoch unterschiedlich lang. wie macht man das?
danke gruß markus
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: mehrere zellen gleichzeitig auslesen
04.07.2002 21:44:28
Hans W. Hofmann
Hallo Markus,

Du kannst immer nur auf eine Zelle zugreifen ,mittels INDEX, SVERWEIS, VERGLEICH usw. aber Du kannst die Formeln verknüpfen mittels VERKETTEN oder einfach via & ...

Gruß HW

Re: mehrere zellen gleichzeitig auslesen
04.07.2002 23:24:38
markus
hallo,
das verstehe ich nicht. ich erkläre einfach mal das konkrete problem etwas genauer: in einer artikelliste (artikelnummer, bezeichnung, preis) gibt es nicht nur einzelne artikel, sondern auch "pakete". diese pakete haben eine art-nr, einen preis aber z.b. 5 zellen (untereinander) für die Bezeichnungen.
jetzt möchte ich in meinem rechnungsformular, in dem bisher die artikel nur eine zeile benötigten, den gesamten (5-zeiligen) block per artikelnummereingabe einfügen.
das 2. problem dabei ist, das das programm irgendwie erfahren muß ob es nun 5 zeilen für die bezeichnung sind oder 8 oder 3 oder ...

mir fällts nicht ein wie ich mittels sverweis und verketten das problem lösen kann.

wenns nicht zuviel verlangt ist, kannst du ja vielleicht ein kurzes beispiel geben ...?

besten dank
gruß
Markus

Anzeige
Re: mehrere zellen gleichzeitig auslesen
05.07.2002 10:00:08
Hans W Hofmann
Ajee Markus,

darum gehts also. Das zieht einen Rattenschwanz an Problemen nach sich, incl. der Steuerung des Seitenumbruchs.
Eine fertige Lösung dazu hab ich nicht. Sinnvollerweise würde ich den Datenzugriff über ein Makro machen. Ein Beispiel dazu findest Du unter www.lemitec.de/ppt | Fakturierung (Rechnung schreiben). Das Bsp. arbeitet aber nur mit einzeiligen Artikeln. Kann aber wohl angepasst werden. In der Artikelliste würde ich für jede Textzeile ein Spalte vorsehen damit der Artikeldatensatz in einer Zeile verwaltet werden kann.
Die Makroerweiterung müsste nur nachschauen, ob noch weitere Artikeltexte vorhanden sind und die dann in die Rechnungszeilen übertragen werden.

Gruß HW

Anzeige

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige