Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilenanzahl automatisch anpassen

Forumthread: Zeilenanzahl automatisch anpassen

Zeilenanzahl automatisch anpassen
12.03.2004 13:35:49
Stefan K.
Hallo Excelfreunde,
ich benötige mal Euren Rat. Ich habe in Mappe 1 ein Angebotsvordruck mit 30 Positionen a 3 Zeilen erstellt. In Mappe 2 habe ich ein ähnliches Formular (Auftrag) erstellt, welches Datenmäßig auf das Angebot zugreift. Ist es programmierbar, daß wenn eine Position im Angebot mal 4 Zeilen hat, dieses automatisch im Auftrag korrigiert wird ?
Ist es weiterhin machbar, daß wenn im Angebot z.B. nur 5 Positionen verwendet werden, die restlichen Positionen aus dem Auftrag gelöscht oder ausgeblendet werden ?
Würde mich freuen, wenn jemand eine Idee hat. Bitte meine Excel-Version und meine mangelden Kenntnisse in VBA beachten (ich arbeite dran :-) ).
Gruß Stefan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
nachfrage
12.03.2004 14:05:25
th.heinrich
hallo Stefan,
anhand der beschreibung ist es schwer loesungsvorschlaege zu machen. der TABELLENAUFBAU ist nicht bekannt.
was heisst ÄHNLICHES FORMULAR ? vielleicht datei uploaden.
bei identischen TABELLEN gibt es die moeglichkeit sie zu einer GRUPPE zusammenzufassen, dann wirkt sich jede aenderung in tab1 auf tab2 aus.
gruss thomas
gruss thomas
Anzeige
schade keine rueckmeldung :--( ot.
15.03.2004 18:29:47
th.heinrich
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenanzahl in Excel automatisch anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zeilenanzahl in Excel automatisch anpassen zu können, kannst Du VBA (Visual Basic for Applications) verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und lade Deine Mappe: Stelle sicher, dass Du die Dateien (Mappe 1 und Mappe 2) geöffnet hast.

  2. Aktiviere die Entwicklertools: Wenn der Tab „Entwicklertools“ nicht sichtbar ist, gehe zu „Datei“ > „Optionen“ > „Menüband anpassen“ und aktiviere den Entwicklertools-Tab.

  3. Öffne den VBA-Editor: Klicke im Tab „Entwicklertools“ auf „Visual Basic“.

  4. Füge ein neues Modul hinzu: Rechtsklicke im Projektfenster auf „VBAProject (DeineMappe)“ und wähle „Einfügen“ > „Modul“.

  5. Füge den folgenden VBA-Code ein:

    Sub ZeilenanzahlAnpassen()
       Dim wsAngebot As Worksheet
       Dim wsAuftrag As Worksheet
       Dim letzteZeile As Long
       Dim i As Long
    
       Set wsAngebot = ThisWorkbook.Worksheets("Angebot") ' Name der Angebotsmappe
       Set wsAuftrag = ThisWorkbook.Worksheets("Auftrag") ' Name der Auftragsmappe
    
       letzteZeile = wsAngebot.Cells(wsAngebot.Rows.Count, 1).End(xlUp).Row
    
       For i = 1 To letzteZeile
           wsAuftrag.Rows(i).Hidden = False
           If wsAngebot.Cells(i, 1).Value = "" Then
               wsAuftrag.Rows(i).Hidden = True
           End If
       Next i
    End Sub
  6. Führe das Makro aus: Klicke im VBA-Editor auf „Ausführen“ (oder drücke F5), um das Makro auszuführen. Es wird die Zeilenanzahl im Auftrag entsprechend der Anzahl der Positionen im Angebot angepasst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass die Namen der Arbeitsblätter im Code korrekt sind.

  • Fehler: Zeilen werden nicht versteckt
    Lösung: Überprüfe, ob in der Angebotsmappe wirklich leere Zeilen existieren, die versteckt werden sollen.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um die Zeilenanzahl in Excel anzupassen, ist die Verwendung von Excel-Formeln:

  • Du kannst die WENN-Funktion nutzen, um die Sichtbarkeit von Zeilen basierend auf Bedingungen zu steuern. Diese Methode erfordert jedoch manuelle Anpassungen und ist nicht so dynamisch wie VBA.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast 5 Positionen im Angebot, die jeweils 3 Zeilen benötigen. Wenn eine Position 4 Zeilen hat, wird die Zeilenanzahl im Auftrag automatisch angepasst, sodass alles korrekt aussieht.

Ein Beispiel für eine Position könnte sein:

Position Beschreibung Zeilen
1 Produkt A 3
2 Produkt B (4 Zeilen) 4
3 Produkt C 3

Wenn Du das Makro ausführst, werden die Zeilen im Auftrag entsprechend angepasst.


Tipps für Profis

  • Nutze Fehlerbehandlungsroutinen: Füge im VBA-Code Fehlerbehandlungsroutinen hinzu, um Probleme während der Ausführung zu identifizieren.

  • Verwende Gruppen: Wenn Du ähnliche Tabellen hast, kannst Du diese zusammenfassen, sodass Änderungen in einer Tabelle automatisch in der anderen reflektiert werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Ist es möglich, das Makro zu automatisieren?
Ja, Du kannst das Makro so einstellen, dass es automatisch beim Öffnen der Datei oder beim Ändern einer Zelle ausgeführt wird.

2. Welche Excel-Version benötige ich?
Dieser VBA-Code sollte in den meisten modernen Excel-Versionen (Excel 2010 und später) funktionieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige