Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0

Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0
13.07.2004 13:05:35
Ergebnissen
Hallo,
wie kann ich denn Ergebnisse von Zellen ausblenden (Zelle soll leer sein!), wenn ein negatives Ergebnis oder 0 aus einer Rechenoperation herauskommt?
z.B.:
3 - 7,5 = -4,5 (Zelle soll trotzdem leer bleiben!)
3 - 3 = 0 (auch hier soll die Zelle leer bleiben!)
MfG
Olli
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0
Ergebnissen
Schau mal unter Format - Bedingte Formatierung
Gruss Remo
AW: Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0
Ergebnissen
Hallo Olli
ich gehe davon aus, dass die Zelle die Du ausblenden möchtest, eine Formel enthält.
Wenn Du also die Zelle "leer" haben möchtest, mußt Du die Formel immer neu setzen. Dies geht auch über VBA. Sinnvoller ist es vielleicht (abhändig davon ob weitere Berechnung mit Zellinhalt) die Schriftfarbe einfach auf weis zu setzen wenn der Wert Versuchs mal damit.
Ins Tabellenblatt in dem die Aktion ausgeführt wird.
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
[d5].Font.ColorIndex = 1
If [d5] <= 0 Then [d5].Font.ColorIndex = 2
End Sub

Gruß Det
Anzeige
AW: Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0
13.07.2004 13:40:31
Ergebnissen
Hallo,
damit kann man nur die Schriftfarbe, -größe, etc. der Zelle formatieren, wenn sie eine bestimmte Bedingung erfüllt. Ich möchte aber erreichen, daß diese Zelle dann komplett leer ist!
War aber ein Versuch wert...!
Danke!
MfG
Olli
AW: Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0
Ergebnissen
Hallo Olli,
Dann versuchs mal damit.
Option Explicit

Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
If [d5] <= 0 Then [d5] = ""
End Sub

Gruß Det
Anzeige
AW: Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0
13.07.2004 13:56:46
Ergebnissen
Danke für die Antworten, aber ich hab doch eine Lösung ohne VB gefunden. War eigentlich nicht mal so schwer (man darf eben nicht blind durchs Leben gehen... ;-)!).
MfG
Olli
AW: Anzeigen von Ergebnissen WENN größer 0
Ergebnissen
Hallo Olli,
habe auch noch mal geprüft und bin auf diese Formel gekommen.
=WENN(E5-F5&gt0;E5-F5;"")
Gruß Det
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ergebnisse in Excel nur anzeigen, wenn größer als 0


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel Werte nur anzuzeigen, wenn sie größer als 0 sind, kannst Du die WENN-Funktion verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Klicke auf die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(A1>0; A1; "")

    Dabei ersetzt Du A1 durch die Zelle, die Du überprüfen möchtest.

  3. Drücke Enter, um die Formel anzuwenden.

Diese Formel zeigt den Wert nur an, wenn er größer als 0 ist. Ansonsten bleibt die Zelle leer.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Formel zeigt 0 an, obwohl erwartet wird, dass die Zelle leer bleibt.

    • Stelle sicher, dass die Formel korrekt eingegeben ist. Nutze die WENN-Funktion wie im obigen Schritt beschrieben.
  2. Die Zelle bleibt nicht leer, wenn das Ergebnis negativ ist.

    • Vergewissere Dich, dass der Vergleich in der Formel korrekt ist, z.B. A1>0.
  3. Bedingte Formatierung wird nicht wirksam.

    • Wenn Du eine bedingte Formatierung verwenden möchtest, stelle sicher, dass die Regel richtig eingerichtet ist.

Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, Werte in Excel nur anzuzeigen, wenn sie größer als 0 sind, ist die Verwendung von VBA:

  1. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge den folgenden Code in das entsprechende Arbeitsblatt ein:
    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Target.Value <= 0 Then
           Target.Value = ""
       End If
    End Sub
  3. Schließe den VBA-Editor und teste die Funktionalität.

Diese Methode sorgt dafür, dass die Zelle automatisch geleert wird, wenn der Wert 0 oder kleiner ist.


Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast in Zelle A1 den Wert 5 und in B1 den Wert -3. Du möchtest in C1 nur die positiven Werte anzeigen:

  • In C1 verwendest Du die Formel:
    =WENN(A1 > 0; A1; "")
  • Wenn A1 0 ist oder negativ, bleibt C1 leer.

Ein weiteres Beispiel könnte die Summierung von Werten sein. Wenn Du nur die Summe der Werte größer als 0 anzeigen möchtest, kannst Du folgende Formel verwenden:

=SUMMEWENN(A1:A10; ">0")

Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um die Zellen visuell hervorzuheben, die die Bedingung erfüllen. Zum Beispiel: Wenn eine Zelle größer als 0 ist, färbe sie grün.
  • Eine größere Übersichtlichkeit erhältst Du, wenn Du Pivot-Tabellen verwendest, um nur Werte größer als 0 anzuzeigen.
  • Experimentiere mit verschachtelten WENN-Funktionen, um komplexere Bedingungen zu prüfen, z.B. =WENN(A1>0; A1; WENN(A1<0; ""; "")).

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel die 0 anzeigen? Wenn Du die 0 in einer Zelle sehen möchtest, setze die Formel so um, dass sie auch 0 zurückgibt:

=WENN(A1>=0; A1; "")

2. Gibt es eine Möglichkeit, mehrere Bedingungen zu prüfen? Ja, Du kannst die WENN-Funktion mit UND oder ODER kombinieren, um mehrere Bedingungen zu prüfen:

=WENN(UND(A1>0; B1>0); A1+B1; "")

Mit diesen Anleitungen und Tipps kannst Du in Excel Ergebnisse nur anzeigen, wenn sie größer als 0 sind, und damit eine saubere und übersichtliche Tabelle erstellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige