Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Variable in Range Befehl einfügen

Variable in Range Befehl einfügen
12.07.2005 09:50:38
Christian
Guten Morgen
Ich muss für die 15 eine Variable einfügen!
Range("A2:AA15).Select
Habe es schon mal so probiert: Range("A2:AA" & zeilenanzahl).Select
Jedoch kommt dann ein Laufzeitfehler.
Weiß jemand, wie ich richtig dort die Variable einfügen kann?
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Variable in Range Befehl einfügen
12.07.2005 09:52:57
Dr.
Funzt bei mir einwandfrei... Hat "zeilenanzahl" einen zulässigen Wert?
AW: Variable in Range Befehl einfügen
12.07.2005 09:59:04
Christian
habe zeilenanzahl vorher mit einer do while loop schleife auszählen lassen, da die zeilenanzahl ja variieren
zeilenanzahl = 2
Do While Worksheets("Tabelle1").Cells(zeilenanzahl, 1) ""
zeilenanzahl = zeilenanzahl + 1
Loop
Dananch kommt der Range Befehl, und der klappt nicht!!
Range("A2:AA" & zeilenanzahl).Select
Weißt du warum?
Anzeige
AW: Variable in Range Befehl einfügen
12.07.2005 10:01:09
Dr.
Keine Ahnung. Hast Du das Sheet richtig adressiert bzw. aktiviert?
AW: Variable in Range Befehl einfügen
12.07.2005 10:47:09
Christian
Vielen Dank, habe es nicht richtig vorher aktiviert.
Jetzt klappts.
Danke für Eure Hilfe!!
Grüsse
AW: Variable in Range Befehl einfügen
12.07.2005 10:12:57
Marco
Hallo Christian,
hast Du mal alternativ den Cells-Befehl ausprobiert?
Also Range("A2", cells(zeilenanzahl,27)).select
Vielleicht gehts ja damit.
Gruß Marco
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Variable in Range Befehl einfügen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Variable in den Range Befehl in Excel VBA einzufügen, folge diesen Schritten:

  1. Definiere die Variable: Stelle sicher, dass du eine Variable für die Zeilenanzahl hast. Du kannst dies mit einer Schleife machen, um die Anzahl der Zeilen in deinem Range zu zählen. Beispiel:

    Dim zeilenanzahl As Long
    zeilenanzahl = 2
    Do While Worksheets("Tabelle1").Cells(zeilenanzahl, 1) <> ""
        zeilenanzahl = zeilenanzahl + 1
    Loop
  2. Verwende die Variable im Range Befehl: Nachdem du die zeilenanzahl ermittelt hast, kannst du sie im Range Befehl verwenden:

    Range("A2:AA" & zeilenanzahl).Select
  3. Überprüfe die Aktivierung des Sheets: Stelle sicher, dass das richtige Arbeitsblatt aktiviert ist, bevor du den Range Befehl ausführst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Laufzeitfehler: Wenn du einen Laufzeitfehler erhältst, überprüfe, ob die Variable zeilenanzahl einen zulässigen Wert hat. Stelle sicher, dass die Schleife korrekt funktioniert.

  • Falsches Sheet: Wenn der Range Befehl nicht funktioniert, kann es daran liegen, dass das Arbeitsblatt nicht richtig adressiert oder aktiviert wurde. Verwende Worksheets("Tabelle1").Activate, um das Sheet vor der Auswahl zu aktivieren.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode ist die Verwendung des Cells Befehls, anstatt den Range Befehl direkt zu verwenden. Hier ist ein Beispiel:

Range("A2", Cells(zeilenanzahl, 27)).Select

Diese Methode kann nützlich sein, wenn du mit dynamischen Bereichen arbeitest und die Flexibilität von Cells bevorzugst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du Variablen in den Range Befehl einfügen kannst:

  1. Dynamischer Bereich mit einer Variable:

    Dim zeilenanzahl As Long
    zeilenanzahl = 10   ' Beispielwert
    Range("A1:A" & zeilenanzahl).Select
  2. Benutzung in einer Schleife:

    Dim i As Long
    For i = 2 To zeilenanzahl
        Cells(i, 1).Value = "Zeile " & i
    Next i

Tipps für Profis

  • Verwende Variablen effizient: Nutze vba variable as range für die Zuweisung von Bereichen. Beispiel:

    Dim myRange As Range
    Set myRange = Range("A2:AA" & zeilenanzahl)
  • Vermeide Select: Es ist oft besser, die Auswahl zu vermeiden und direkt mit den Objekten zu arbeiten, um die Leistung zu verbessern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen Range und Cells in VBA? Der Range Befehl wird verwendet, um einen bestimmten Bereich von Zellen zu definieren, während Cells eine spezifische Zelle innerhalb eines Arbeitsblatts adressiert.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Variable immer einen gültigen Wert hat? Verwende Validierungschecks innerhalb deiner Schleife, um sicherzustellen, dass die zeilenanzahl vor der Benutzung im Range Befehl immer einen gültigen Wert hat.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige