Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: sverweis mit sverweis Kombinieren?

sverweis mit sverweis Kombinieren?
19.09.2008 14:43:59
alex
Hallo da draußen!
Tabelle 1:
Zelle A1 gebe ich einen Nachnamen ein (Bsp.: "Müller")
suchen per sverweis:
Zelle B1 erscheint (per sverweis nach Tabelle2) der Vorname (Bsp.: "Fritz")
Zelle C3 erscheint (per sverweis nach Tabelle2) das Geburtsdatum
Da es viele Müller's gibt die Frage:
Geht es, wenn ich das Geburtsdatum von Müller Fritz erfahren will, dass ich
Zelle A1 ("Müller" eingeben) und Zelle B1 ("Fritz" eingeben) zusammen suchen lasse, sodass dann das Geb.Dat. (welches z.B.in Spalte C der Tabelle2 steht) erscheint?
Wenn ich nämlich Müller Anton und Müller Fritz in meiner Datenliste (Tabelle2) habe und suche nur mit Müller... ihr wisst schon.
grüsse von
alex
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: sverweis mit sverweis Kombinieren?
19.09.2008 14:56:00
David
Hallo Alex,
Das geht mit Summenprodukt:
z. Bsp.
=Summenprodukt((Tabelle2!A1:A100=A1)*(Tabelle2!B1:B100=B1)*Tabelle2!C1:C100)
Gruß
David
PS: Tausendmal gefragt! Auch mal die Suchfunktion benutzen.
Anzeige
Danke, probiere beides aus!
19.09.2008 15:01:44
alex
.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis und Wenn-Funktion effektiv kombinieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Du benötigst zwei Tabellen. In Tabelle 1 trägst du in Zelle A1 den Nachnamen und in Zelle B1 den Vornamen ein. Tabelle 2 sollte die Daten zu diesen Namen enthalten, wie Nachname (Spalte A), Vorname (Spalte B) und Geburtsdatum (Spalte C).

  2. Formel für das Geburtsdatum: Um das Geburtsdatum basierend auf dem Nachnamen und Vornamen zu suchen, kannst du die folgende Formel in Zelle C1 von Tabelle 1 verwenden:

    =SUMMENPRODUKT((Tabelle2!A1:A100=A1)*(Tabelle2!B1:B100=B1)*Tabelle2!C1:C100)
  3. Erweiterung mit Wenn-Funktion: Du kannst die Formel weiter anpassen, indem du eine Wenn-Funktion hinzufügst. Eine mögliche Formel könnte so aussehen:

    =WENN(ISTFEHLER(SUMMENPRODUKT((Tabelle2!A1:A100=A1)*(Tabelle2!B1:B100=B1)*Tabelle2!C1:C100)); "Nicht gefunden"; SUMMENPRODUKT((Tabelle2!A1:A100=A1)*(Tabelle2!B1:B100=B1)*Tabelle2!C1:C100))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler #N/A: Dieser Fehler tritt auf, wenn kein passender Eintrag in den Tabellen gefunden wird. Stelle sicher, dass die Namen exakt übereinstimmen.

  • Falsches Ergebnis: Überprüfe die Bereiche in deiner Formel. Sie sollten die gesamten Daten abdecken.

  • Verwendung von falschen Kommas oder Semikolons: Achte darauf, ob deine Excel-Version Kommas oder Semikolons als Trennzeichen verwendet.


Alternative Methoden

  • WVERWEIS und Sverweis kombinieren: Wenn du die Daten nicht in einer vertikalen Liste hast, kannst du WVERWEIS verwenden:

    =WVERWEIS(B1;Tabelle2!A1:C100;3;FALSCH)
  • XVERWEIS: In neueren Excel-Versionen kannst du auch XVERWEIS verwenden, um flexibler zu suchen:

    =XVERWEIS(A1 & B1; Tabelle2!A1:A100 & Tabelle2!B1:B100; Tabelle2!C1:C100; "Nicht gefunden")

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, in Tabelle 1 gibst du in A1 „Müller“ und in B1 „Fritz“ ein. Die Formel in C1 gibt dir das Geburtsdatum von „Müller Fritz“ zurück.

  • Beispiel 2: Wenn du eine Summe der Geburtsdaten für alle Müllers berechnen möchtest, kannst du die SUMMEWENN-Funktion verwenden:

    =SUMMEWENN(Tabelle2!A1:A100; A1; Tabelle2!C1:C100)

Tipps für Profis

  • Verwende Named Ranges: Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen, kannst du die Bereiche benennen und diese Namen in den Formeln verwenden.

  • Verschachtelte Wenn-Funktionen: Wenn du mehrere Bedingungen hast, kannst du Wenn-Funktionen verschachteln, um komplexere Logik zu implementieren.

  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Namen eingegeben werden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Sverweis und Wenn kombinieren?
Ja, du kannst die Wenn-Funktion verwenden, um Bedingungen zu prüfen, bevor du den Sverweis ausführst.

2. Wie kann ich mehrere Bedingungen in Sverweis einbauen?
Du kannst den Sverweis mit anderen Funktionen wie Summenprodukt kombinieren, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen.

3. Welche Excel-Version benötige ich für XVERWEIS?
XVERWEIS ist in Excel 365 und Excel 2019 verfügbar. In älteren Versionen musst du auf Sverweis oder WVERWEIS zurückgreifen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige