Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingtwe Formatierung wenn Zelle Formel enthält

Bedingtwe Formatierung wenn Zelle Formel enthält
Matthias
Guten Tag,
Bedingte Formatierungs Problemchen:
habe einen Bereich $AA$36 : $AD$51 der Formeln enthält :
Formel {=WENN(ISTNV(VERGLEICH(E36;$E$22:$E$28;0)); "";MIN(WENN($E$22:$E$28=E36;$AA$22:$AA$28)))}
Der abgefragte Bereich $AA$22:$AA$28 enthält ebenfalls Formeln.
Frage nun wie formatiere ich den Bereich $AA$36:$AD$51 wenn WERTE in den Zellen stehen.
Habs mit "Alle Zellen basierend auf ihren Werten formatieren" - Zahl - Zahl versucht,
er formiert die Zellen ja, aber :
LÖSCHE ich die Eingabewerte in Zellen F4:F10 worauf sich die Formeln von $A$22:$AA$28 beziehn, bleibt die Hintergrundfarbe der Bedingten formatierung Bereich $AA$36:$AD$51 bestehn.
Ich sende die Datei mit hoch.
https://www.herber.de/bbs/user/76346.xlsm
Mir geht es nur um den Bereich $AA$36:$AD$51
wenn dort Werte auftauchen, dann Hintergrund Blau ,Schrift Gelb!
Gruß Matthias
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: Bedingtwe Formatierung wenn Zelle Formel enthält
25.08.2011 15:05:53
Spantan
Vielleicht hilft dir das weiter:
Gehe auf das Feld AA36. Gehe dann auf Einfügen - Namen - Definieren.
Dort gibst du den Namen IstFormel und den Bezug =ZELLE.ZUORDNEN(48;AA36) ein.
Nun kannst du für das Feld AA36 in der Bedingten Formatierung "Formel ist: =IstFormel" eingeben.
Die Formatierung kannst du dann entsprechend überallhin kopieren - sollte funktionieren.
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel: Zellen mit Formeln hervorheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei und navigiere zu dem Bereich, den Du formatieren möchtest (in diesem Fall $AA$36:$AD$51).
  2. Wähle die Zellen im gewünschten Bereich aus.
  3. Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Neue Regel.
  4. Wähle die Option "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
  5. Gib die Formel ein:
    =ISTFORMEL(AA36)

    Diese Formel prüft, ob die Zelle eine Formel enthält.

  6. Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschten Formatierungen (z.B. Hintergrundfarbe Blau und Schriftfarbe Gelb).
  7. Bestätige die Eingaben mit OK und wende die Regel an.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Formatierung bleibt bestehen, auch wenn die Eingabewerte gelöscht werden.

    • Lösung: Achte darauf, dass die verwendete Formel in der bedingten Formatierung tatsächlich die Zellen überprüft, auf die Du Dich beziehst. Wenn Du die Formatierung auf Werte basierst, stelle sicher, dass die Formel korrekt auf die leeren Zellen reagiert.
  • Problem: Die Formatierung wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe die Formel in der bedingten Formatierung auf Korrektheit. Stelle sicher, dass Du die Formel von der ersten Zelle (AA36) korrekt auf die anderen Zellen anwendest.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur bedingten Formatierung, wenn eine Zelle eine Formel enthält, ist die Verwendung von Namensbereichen. Du kannst einen Namen definieren, um die Überprüfung zu erleichtern:

  1. Gehe zu Einfügen > Namen > Definieren.
  2. Definiere den Namen IstFormel und setze den Bezug auf:
    =ZELLE.ZUORDNEN(48;AA36)
  3. Verwende diesen Namen in der bedingten Formatierung:
    =IstFormel

Praktische Beispiele

Um die bedingte Formatierung in Excel anzuwenden, wenn eine Zelle eine Formel enthält, kannst Du folgendes Beispiel verwenden:

  • Angenommen, Du hast eine Formel in Zelle E36, die auf Werte in F4:F10 basiert. Wenn Du die Zelle AA36 formatieren möchtest, wenn dort eine Formel vorhanden ist, verwende die Schritte aus der Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Tipps für Profis

  • Verwende die Funktion ISTFORMEL in Kombination mit anderen Funktionen für komplexere Bedingungen. So kannst Du spezielle Formate für Zellen definieren, die sowohl Formeln als auch bestimmte Werte enthalten.
  • Teste die Formatierung: Manchmal kann es hilfreich sein, die Bedingte Formatierung in einer neuen Datei zu testen, um sicherzustellen, dass alles wie gewünscht funktioniert.
  • Nutze benannte Bereiche, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern und um die Verwaltung von Regeln in großen Tabellen zu erleichtern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich Zellen formatieren, die leer sind, aber eine Formel enthalten?
Verwende die Formel =UND(ISTFORMEL(AA36);ISTLEER(AA36)) in der bedingten Formatierung.

2. Kann ich auch Text in der Formel prüfen?
Ja, Du kannst die Funktion TEXT oder ISTTEXT verwenden, um zu prüfen, ob eine Zelle Text enthält, und entsprechend die Formatierung anzupassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige