Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Nach mehreren Begriffen suchen und farbig markiere

Nach mehreren Begriffen suchen und farbig markiere
18.10.2013 10:15:01
Dirk
Hallo alle zusammen,
ich habe mal eine Grundsatzfrage :
Ich habe zum Beispiel eine Tabelle, in der in Tabellenblatt 1 ein Materialstamm
mit sagen wir 1 Mio Materialnummern und deren Beschreibung ist. Also Spalte A die Materialnummer und Spalte B der zugehörige Beschreibungstext.
In Tabellenblatt 2 sind ca. 500 Begriffe aufgelistet.
Kann Excel/Access jetzt automatisch den Stamm aus Tabelle 1 nach allen 500 Wörten aus Tabelle 2 gleichzeitig durchsuchen und wenn ein Treffer vorliegt den Satz in Tabelle 1 automatisch rot markieren ?
Geht so was überhaupt ?
Vielen Dank !
Gruß
Dirk

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Nach mehreren Begriffen suchen und farbig markiere
18.10.2013 10:28:13
Rudi
Hallo,
sind die 500 vollständige Beschreibungen oder nur Teile?
Gruß
Rudi

AW: Nach mehreren Begriffen suchen und farbig markiere
18.10.2013 10:30:49
Hajo_Zi
Hallo Dirk,



Tabelle1
 A
1'Wert1
2'Wert1
3'Wert1
4'Wert1
5'Wert105
Bedingte Formatierung wird in dieser Tabelle nicht dargestellt

definierte Namen  
Name Bezieht sich auf Tabelle Z1S1-Formel
liste=Tabelle2!$A:$A =Tabelle2!C1

bedingte Formatierung oberere/unterer Bereich  
Zelle   Typ   Operator   Formel1   Formel2   Format   Unterstrichen   Schrift- farbe Muster   Muster- farbe Format Anhalten Auswahl   Anzeige   Anzahl   Durchschnitt  
A1:A501.Bed.: Formel ist =UND(A1<>"";ZÄHLENWENN(liste;A1) >0)  15773696           Falsch         
Die Bedingungen wurden mit Excel-Version ab 2007 ausgelesen.


http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 12.02 einschl 64 Bit


Anzeige
im Prinzip schon .... doch ...
18.10.2013 10:34:33
neopa
Hallo Dirk,
... mittels bedingter Formatierung. Doch mit einer derartig großen Datendatei habe ich 0-Erfahrung, so dass ich nicht sagen kann. wie sich das auf die Performance niederschlägt.
Definiere zunächst einen Bereichsnamen für die Suchwerte: z.B. SuWerte=Tabelle2!$A$1:$A$500
In der Datentabelle bedingte Formatierung in A1:

=ZÄHLENWENN(SuWerte;$A1)
und wird angewendet auf

=$A:$B
und Farbe zuweisen.
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Nach mehreren Begriffen suchen und farbig markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Werte in Excel zu suchen und farbig zu markieren, kannst du die bedingte Formatierung in Kombination mit der ZÄHLENWENN-Funktion verwenden. Hier sind die Schritte:

  1. Definiere einen Bereichsnamen:

    • Gehe zu Tabellenblatt 2, wo deine Suchbegriffe stehen.
    • Markiere die Zellen mit den Begriffen (z.B. A1:A500).
    • Klicke auf "Formeln" > "Namensmanager" > "Neu" und nenne den Bereich SuWerte.
  2. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Wechsle zu Tabellenblatt 1, wo deine Materialnummern stehen.
    • Wähle die Zellen aus, die du formatieren möchtest (z.B. A1:B1000000).
    • Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
    • Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".
    • Gib die folgende Formel ein:
      =ZÄHLENWENN(SuWerte; A1) > 0
    • Wähle das gewünschte Format (z.B. rote Schriftfarbe) und klicke auf "OK".
  3. Anwenden:

    • Jetzt werden alle Zellen in der ausgewählten Range markiert, wenn sie einen der Begriffe aus Tabelle 2 enthalten.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nichts wird markiert:

    • Überprüfe den Bereichsnamen SuWerte. Er sollte korrekt auf die Zellen in Tabelle 2 verweisen.
  • Fehler: Performance-Probleme:

    • Bei sehr großen Datenmengen kann die Nutzung von ZÄHLENWENN die Performance stark beeinträchtigen. Überlege, die Daten in kleinere Bereiche aufzuteilen.

Alternative Methoden

Falls du mit der bedingten Formatierung nicht die gewünschten Ergebnisse erzielst, kannst du auch VBA verwenden:

  1. Öffne den Visual Basic-Editor (Alt + F11).

  2. Füge ein neues Modul hinzu und kopiere folgenden Code:

    Sub MarkiereMehrereWerte()
       Dim ws1 As Worksheet, ws2 As Worksheet
       Dim zelle As Range, suchbegriff As Range
       Set ws1 = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle1")
       Set ws2 = ThisWorkbook.Sheets("Tabelle2")
    
       For Each zelle In ws1.Range("A1:A1000000")
           For Each suchbegriff In ws2.Range("A1:A500")
               If InStr(1, zelle.Value, suchbegriff.Value, vbTextCompare) > 0 Then
                   zelle.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
               End If
           Next suchbegriff
       Next zelle
    End Sub
  3. Führe das Makro aus, um die entsprechenden Zellen zu markieren.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast in Tabelle 1 folgende Materialnummern und Beschreibungen:

Materialnummer Beschreibung
001 Schraube
002 Schraubenzieher
003 Hammer
004 Zange
005 Bohrer

Und in Tabelle 2 hast du folgende Suchbegriffe:

Suchbegriffe
Schraube
Hammer
Zange

Nachdem du die oben beschriebenen Schritte ausgeführt hast, werden die Zellen mit "Schraube", "Hammer" und "Zange" in Tabelle 1 rot markiert.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung nicht nur für Textsuche, sondern auch für Zahlen oder Datumswerte.
  • Experimentiere mit Formeln in der bedingten Formatierung, um komplexere Bedingungen zu schaffen.
  • Falls du mit sehr großen Datenmengen arbeitest, ziehe in Erwägung, die Daten in Excel zu filtern, bevor du die bedingte Formatierung anwendest.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich auch mehrere Spalten gleichzeitig durchsuchen?
Ja, du kannst die bedingte Formatierung auf mehrere Spalten anwenden, indem du die entsprechenden Zellbereiche in der Formatierungsregel anpasst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Die beschriebenen Methoden sind ab Excel 2007 verfügbar. Ältere Versionen unterstützen möglicherweise nicht alle Funktionen der bedingten Formatierung.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige