Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mehrere Werte in Zeile nebeneinander ausgeben

Mehrere Werte in Zeile nebeneinander ausgeben
11.08.2016 10:36:50
Tobias
Hallo,
ich habe mehrere Werte in einer Zeile (siehe Bsp. A bis E) und möchte diese zusammenfassen (siehe XYZ) und daneben darstellen. In den Zeile kommen aber auch leere Zellen vor, welche nicht ausgegeben werden sollen.
Bsp.:
_____A__B__C__D__E__-__X__Y__Z
1____1______5________-__1__5
2_______9__2_________-__9__2
3______________2_____-__2
5.___2__5______7_____-__2__5__7
Beschreibung: Suche je Zeile die nicht leer ist die jeweiligen Zahlen und schreibe sie nebeneinander in jeweils eine Zelle. Bitte ohne VBA und Pivot.
Hoffe jemand kann helfen - danke und Grüße
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mehrere Werte in Zeile nebeneinander ausgeben
11.08.2016 10:40:43
SF
Hola,
=WENNFEHLER(INDEX($A1:$E1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($A:$E)/($A1:$E1"");SPALTE(A1)));"")
nach rechts und nach unten kopieren.
Gruß,
steve1da
AW: Mehrere Werte in Zeile nebeneinander ausgeben
11.08.2016 10:54:32
Tobias
Danke für die schnelle Antwort - funktioniert!
AW: Mehrere Werte in Zeile nebeneinander ausgeben
11.08.2016 11:13:12
Tobias
Leider konnte ich die Formel nicht anpassen. Die angegebene Formel funktioniert zwar super aber wenn ich sie anpasse auf meine Felder (habe mehr Zellen und Zeilen) dann kommt nichts. Meine angepasste Formel ist:
=WENNFEHLER(INDEX($Y19:$BU19;AGGREGAT(15;6;SPALTE($Y:$BU)/($Y19:$BU19"");SPALTE(Y19)));"")
Liegt es an den Zahlen 15;6?
Danke und sorry für die erneute Frage
Anzeige
AW: Mehrere Werte in Zeile nebeneinander ausgeben
11.08.2016 11:31:39
SF
Hola,
das liegt zum Einen an dem Bereich SPALTE($Y:$BU). Dein jetziger Suchbereich umfasst 49 Spalten. Dies muss in der Formel angebeben werden, aber in der Form, dass er 49 Spalten prüft, angefangen mit 1. Spalte (A1) entspricht 1, Spalte(AW1) entspricht 49.
Zum Anderen soll in der ersten Zelle der 1. gefundene Wert ausgegeben werden, daneben der 2. usw. Das hatte ich mit Spalte(A1) am Ende definiert. Das zählt beim ziehen nach rechts einen Zähler hoch. Hier muss also Spalte(A1) stehen.
=WENNFEHLER(INDEX($Y19:$BU19;AGGREGAT(15;6;SPALTE($A:$AW)/($Y19:$BU19"");SPALTE(A1)));"")

Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: zu INDEX() und AGGREGAT() ...
11.08.2016 12:41:49
...
Hallo Tobias,
... vielleicht so:
=WENNFEHLER(INDEX(19:19;AGGREGAT(15;6;SPALTE($Y19:$BU19)/($Y19:$BU19"");SPALTE(A1)));"")
für Dich evtl. verständlicher?
Gruß Werner
.. , - ...
AW: zu INDEX() und AGGREGAT() ...
11.08.2016 18:59:06
Tobias
Jetzt hat es richtig funktioniert - vielen Dank an Euch! :-) Mit so einem langen "String" muss ich erst mal umgehen lernen. Daher bin ich sehr froh für die schnelle und gute Antwort - so bleibt auch der Spaß an Excel erhalten, also danke nochmal!
Anzeige
AW: dann Dir weiterhin Spaß mit Excel owT
16.08.2016 11:47:19
...
Gruß Werner
.. , - ...
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte in Excel-Zeilen nebeneinander ausgeben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mehrere Werte in einer Zeile nebeneinander auszugeben, kannst Du die INDEX und AGGREGAT Funktionen verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Deine Excel-Datei und gehe zu der Zelle, in der Du die Ausgabe starten möchtest.
  2. Gib folgende Formel ein (vorausgesetzt, Deine Werte befinden sich in den Zellen A1 bis E1):
    =WENNFEHLER(INDEX($A1:$E1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($A:$E)/($A1:$E1<>"");SPALTE(A1)));"")
  3. Drücke Enter, um das Ergebnis zu sehen.
  4. Ziehe die Formel nach rechts, um die nächsten Werte auszugeben.
  5. Kopiere die Formel nach unten, um sie für andere Zeilen anzuwenden.

Diese Formel sucht in der angegebenen Zeile nach nicht-leeren Zellen und gibt die Werte nebeneinander aus.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Es werden keine Werte angezeigt.

    • Lösung: Überprüfe den Zellbereich in der INDEX-Funktion. Stelle sicher, dass die korrekten Zellen angegeben sind.
  • Fehler: Die Formel gibt nur Nullen oder Fehler zurück.

    • Lösung: Vergewissere Dich, dass Du die Formel entsprechend Deinem Datenbereich angepasst hast. Beispielsweise:
      =WENNFEHLER(INDEX($Y19:$BU19;AGGREGAT(15;6;SPALTE($Y:$BU)/($Y19:$BU19<>"");SPALTE(Y19)));"")

Alternative Methoden

Wenn Du keine Formeln verwenden möchtest, kannst Du auch die Power Query Funktion in Excel nutzen, um Daten zusammenzufassen. Diese Methode eignet sich besonders für umfangreiche Datenanalysen.

  1. Wähle Deine Tabelle aus und gehe zu „Daten“ > „Abrufen und transformieren“ > „Aus Tabelle/Bereich“.
  2. Verwende die „Pivot Tabelle“, um die Daten zu aggregieren und nach Deinen Wünschen darzustellen.
  3. Exportiere die Daten zurück nach Excel, um die Werte nebeneinander anzuzeigen.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast folgende Werte in den Zellen A1 bis E1:

A B C D E
1 5

Du möchtest die Ausgabe wie folgt haben:

X Y Z
1 5

Die Excel-Formel, die Du verwenden würdest, ist:

=WENNFEHLER(INDEX($A1:$E1;AGGREGAT(15;6;SPALTE($A:$E)/($A1:$E1<>"");SPALTE(A1)));"")

Du ziehst die Formel nach rechts, um die Werte für die gesamte Zeile zu erhalten.


Tipps für Profis

  • Nutze die WENNFEHLER Funktion, um unerwünschte Fehlermeldungen zu vermeiden.
  • Experimentiere mit der AGGREGAT Funktion, um verschiedene Berechnungen durchzuführen. Die Zahl „15“ steht für die Funktion „Kleinster“, die Du anpassen kannst.
  • Für komplexe Datenanalysen ist es sinnvoll, die Pivot-Tabelle zu verwenden, um Werte nebeneinander darzustellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich mehrere Ergebnisse in einer Zelle ausgeben? Du kannst die TEXTVERKETTEN Funktion verwenden, um mehrere Werte in einer Zelle zusammenzuführen. Beispiel:

=TEXTVERKETTEN(", "; WAHR; A1:E1)

2. Was tun, wenn ich leere Zellen nicht ignorieren kann? Stelle sicher, dass die Bedingung in der AGGREGAT-Funktion korrekt definiert ist, z.B. ($A1:$E1<>""), um leere Zellen auszuschließen.

3. Welche Excel-Version wird benötigt? Die oben genannten Funktionen sind in Excel 2010 und neueren Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige