Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: UserForm als PDF speichern

UserForm als PDF speichern
01.03.2017 12:08:16
Stephan
Liebe Excel-Gurus
Habe bereits wieder ein Problem das ich ohne Eure Hilfe nicht lösen kann.
Ich habe eine Userform mit diversen Textfeldern, die ich aus einer Excel-Liste fülle, erstellt. Diese Userform möchte ich anschliessend als PDF-Datei speichern.
Im Internet habe ich dazu folgenden Code gefunden:
AcitveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="C:\TEMP\Testdatei.pdf" _
, Quality:=xlQualityStandard, IncludeDocProperties:=True, IgnorePrintAreas _
:=False, OpenAfterPublish:=True
Da ich ja nicht die Excel-Liste als PDF speichern will sondern "nur" die Userform habe ich versucht "ActiveSheet" in UserForm abzuändern. Leider ohne Erfolg (Compile error: Variable not defined)..
Anschliessend versuchte ich "ActiveSheet" in ActiveWindows zu ändern, klappte aber auch nicht (Compile error: Variable not defined).
Kann mir jemand einen Typ gebe wie ich den Code abändern muss damit es funktioniert?
Jetzt schon besten Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Stephan
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: UserForm als PDF speichern
01.03.2017 15:22:25
Michael
Hi,
so viel ich weiß, geht das mit Excel-Bordmitteln gar nicht bis sehr kompliziert (API).
Abhilfe schaffen freie "PDF-Drucker" wie z.B. hier zu sehen der PDF24:
http://www.youtube.com/watch?v=-p_yPMS4N3Q
Die Verwendung eines solchen "PDF-Druckers" ist auch der Vorschlag in dieser Diskussion:
http://www.office-loesung.de/ftopic368366_0_0_asc.php
Schöne Grüße,
Michael
Anzeige
AW: UserForm als PDF speichern
01.03.2017 15:23:10
MatthiasG
Hallo Stephan,
ich kann nur folgendes vorschlagen:
Nutze die .PrintOut-Methode des Userforms und lege vorher einen PDF-Drucker als aktiven Drucker fest.
So normal als PDF speichern kann man ein Userform nämlich nicht.
Gruß Matthias
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

UserForm als PDF speichern in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine UserForm in Excel als PDF zu speichern, kannst Du folgende Schritte befolgen:

  1. Installiere einen PDF-Drucker: Du benötigst einen virtuellen PDF-Drucker, wie z.B. PDF24 oder CutePDF. Diese Software ermöglicht es Dir, Dokumente als PDF zu speichern.

  2. Öffne den Visual Basic for Applications (VBA) Editor: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. Füge den UserForm-Code hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineDatei.xlsx)", gehe zu "Einfügen" und wähle "UserForm". Füge Deine Textfelder und Steuerelemente hinzu.

  4. Füge den folgenden Code ein: Im Code-Fenster Deiner UserForm füge diesen Code hinzu, um die UserForm als PDF zu speichern:

    Private Sub CommandButton1_Click()
        ' Setze den PDF-Drucker
        Application.ActivePrinter = "PDF24" ' Oder der Name Deines PDF-Druckers
    
        ' Drucke die UserForm
        Me.PrintForm
    End Sub
  5. Starte die UserForm: Führe die UserForm aus und klicke auf den Button, um die UserForm als PDF zu speichern.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: „Variable nicht definiert“: Dieser Fehler tritt auf, wenn Du versuchst, UserForm anstelle von Me zu verwenden. Stelle sicher, dass Du Me.PrintForm im Kontext Deiner UserForm verwendest.

  • PDF wird nicht gespeichert: Überprüfe, ob der PDF-Drucker korrekt installiert und als aktiver Drucker gesetzt ist.


Alternative Methoden

Falls Du keine PDF-Drucker verwenden möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktion „Exportieren“ nutzen:

  1. Exportiere die UserForm als Bild: Du kannst Screenshots Deiner UserForm erstellen und diese dann in ein Word-Dokument einfügen, das Du anschließend als PDF speicherst.

  2. Nutze ein VBA-Skript: Du kannst auch ein VBA-Skript verwenden, um die UserForm in ein Excel-Arbeitsblatt zu zeichnen und dieses dann als PDF zu speichern:

    ActiveSheet.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, Filename:="C:\TEMP\UserForm.pdf"

Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel: Wenn Du einen Button in Deiner UserForm hast, der CommandButton1 heißt, kannst Du den oben angegebenen Code verwenden, um die UserForm zu speichern.

  2. Erweiterte Beispiele: Füge Validierungen in Deine UserForm ein, bevor Du sie druckst, um sicherzustellen, dass alle Felder korrekt ausgefüllt sind.


Tipps für Profis

  • Verwende SendKeys: Wenn Du einen spezifischen Dateinamen angeben möchtest, kannst Du SendKeys verwenden, um den Speicherort und den Dateinamen automatisch einzutragen.

  • Erstelle eine PDF-Vorlage: Du kannst eine Vorlage für Deine UserForm erstellen, die automatisch ausgefüllt wird, bevor Du sie in PDF speicherst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Excel-Liste als PDF speichern?
Ja, Du kannst eine Excel-Liste einfach mit Datei > Speichern unter > PDF speichern.

2. Funktioniert das in jeder Excel-Version?
Die oben genannten Methoden funktionieren in den meisten modernen Excel-Versionen, insbesondere ab Excel 2010. Achte darauf, dass Du die richtigen Einstellungen für den PDF-Drucker vornimmst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige