Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Bedingte Formatierung Datenbalken Farbe ändern

Bedingte Formatierung Datenbalken Farbe ändern
25.06.2018 10:35:03
Sait
Hallo zusammen,
ich möchte über die Bedingte Formatierung den Datenbalken je nach Wert grün (1-79), gelb (80-99) oder rot (größer 100) färben.
Ich suche schon seit 3std. nach einer passenden Lösung und habe auch zig Beiträge schon durchgelesen, aber immer noch nicht die richtige Lösung gefunden.
Testdatei ist angehangen.
https://www.herber.de/bbs/user/122292.xlsx
Vielen Dank im voraus!
Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenbalken so mE nicht einsetzbar, ...
25.06.2018 17:04:43
neopa
Hallo Sait,
... denn es kann da offensichtlich immer nur je Zelle eine entsprechende Definition gelten.
Evtl. wäre ja eine bedingte Formatierung mit abgestufte Farbskala mit 3-Farben etwas für Deine Zielstellung?
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Datenbalken so mE nicht einsetzbar, ...
26.06.2018 07:24:19
Sait
Hallo Werner,
Danke für die Antwort! Vielleicht gäbe es ja dann über VBA eine Lösung, dass im Markierten Bereich jede einzelne Zelle abgefragt und ihrem Wert entsprechend formatiert wird?
Eine 3 Farbenskala ist nicht zielführend. Ich dachte nur, es gäbe einen unkomplizierten Weg über die Bedingte Formatierung.
Gruß, Sait
Anzeige
AW: nun VBA Lösung gesucht, thread offen owT
26.06.2018 09:04:01
neopa
Gruß Werner
.. , - ...
AW: Datenbalken so mE nicht einsetzbar, ...
26.06.2018 18:14:24
ChrisL
Hi
Auf wie viele Zellen willst du anwenden? Ich schätze ab 500 wird es langsam (laufende Neuberechnung weil volatil) und ab ca. 2000 ist endgültig aus die Maus (XL-Limit für einzelne bedingte Formatierungen).
Generell würde ich es nicht empfehlen und je nach Antwort musst du die Idee sowieso vergessen.
Die Aussage vom Balken dürfte sowieso gering sein (z.B. Wert 10 oder 20 wird man kaum unterscheiden können). Deshalb, warum nicht eine Ampel. Oder einfarbiger Balken und Ampel in der Spalte daneben.
Der Windings Balken sieht auch ganz OK aus. Darauf noch je Farbe eine bedingte Formatierung angewendet.
cu
Chris
Anzeige
AW: Datenbalken so mE nicht einsetzbar, ...
27.06.2018 10:48:36
Sait
Hallo Chris,
vielen Dank für deine Antwort.
Es soll ein Übersichtsblatt mit nur ca. 20 Zellen sein. Die Zahlen im Übersichtsblatt werden täglich durch Verknüpfungen aktualisiert und daher muss immer eine manuelle Anpassung vorgenommen werden. Daher hätte ich gerne die Balkenfarbe automatisch angepasst.
Ein Ampelsystem ist einfach optisch nicht so anschaulich. Solange der Balken grün ist, ist es eigtl. egal ob der Balken nur zu 10% oder 15% gefüllt ist. Es geht es immer nur um den kritischen Bereich (gelb/ rot).
Viele Grüße
Sait
Anzeige
AW: Datenbalken so mE nicht einsetzbar, ...
27.06.2018 12:52:20
ChrisL
Hi
Sub t()
Dim c As Range
Selection.FormatConditions.Delete
For Each c In Selection.Cells
c.FormatConditions.AddDatabar
With c.FormatConditions(c.FormatConditions.Count)
.ShowValue = True
.SetFirstPriority
.MinPoint.Modify newtype:=xlConditionValueAutomaticMin
.MaxPoint.Modify newtype:=xlConditionValueNumber, newvalue:=100
If c 
cu
Chris
Anzeige
AW: Datenbalken so mE nicht einsetzbar, ...
27.06.2018 13:46:38
Sait
Hallo Chris,
vielen vielen Dank! Das Makro funktioniert wunderbar!
Es ist genau so, wie ich es mir vorgestellt habe :)
Danke!
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenbalken in Excel farblich anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Farbe von Datenbalken in Excel je nach Wert zu ändern, folge diesen Schritten:

  1. Daten auswählen: Markiere die Zellen, die die Datenbalken enthalten sollen.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu Start > Bedingte Formatierung > Datenbalken.
  3. Farbverlauf auswählen: Wähle einen vordefinierten Farbverlauf oder klicke auf Weitere Regeln für mehr Optionen.
  4. Regeln definieren:
    • Wähle Regel für Datenbalken.
    • Setze die minimalen und maximalen Werte, je nach deinen Anforderungen (z.B. 1-79 für grün, 80-99 für gelb, über 100 für rot).
  5. Farben anpassen: Klicke auf Formatieren und wähle die gewünschten Farben für die Datenbalken.
  6. Anwenden und speichern: Klicke auf OK, um die Änderungen zu bestätigen.

Diese Methode nutzt die bedingte Formatierung von Excel, um die Datenbalken farblich anzupassen, basierend auf den Werten in den Zellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Datenbalkenfarbe ändert sich nicht wie gewünscht.

    • Lösung: Überprüfe die definierten Regeln in der bedingten Formatierung. Stelle sicher, dass die Werte korrekt eingestellt sind und die richtige Farbwahl getroffen wurde.
  • Problem: Datenbalken werden nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen Werte enthalten, die für die Datenbalken relevant sind. Überprüfe auch, ob die bedingte Formatierung korrekt angewendet wurde.
  • Problem: Excel Datenbalken prozent funktioniert nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass die Zellen als Prozentwerte formatiert sind. Ansonsten könnte Excel Schwierigkeiten haben, die Werte korrekt darzustellen.

Alternative Methoden

Wenn die bedingte Formatierung nicht den gewünschten Effekt erzielt, kannst du folgende alternative Methoden ausprobieren:

  • VBA-Makros: Mit einem VBA-Skript kannst du die Farben der Datenbalken dynamisch anpassen. Ein Beispiel-Skript könnte folgendermaßen aussehen:

    Sub FormatDataBars()
      Dim c As Range
      Selection.FormatConditions.Delete
      For Each c In Selection.Cells
          c.FormatConditions.AddDatabar
          With c.FormatConditions(c.FormatConditions.Count)
              .MinPoint.Modify newtype:=xlConditionValueAutomaticMin
              .MaxPoint.Modify newtype:=xlConditionValueNumber, newvalue:=100
              ' Hier weitere Anpassungen hinzufügen
          End With
      Next c
    End Sub
  • Ampelsystem: Anstelle von Datenbalken könnte ein Ampelsystem eine anschauliche Alternative sein. Verwende Symbole oder Emojis in den Zellen neben den Datenbalken, um den Status anzuzeigen.


Praktische Beispiele

  1. Färbung nach Umsatz: Erstelle eine Übersichtstabelle, in der die Umsatzwerte als Datenbalken angezeigt werden. Grüne Balken könnten für Umsätze unter 80%, gelbe für 80-99% und rote für über 100% stehen.

  2. Projektfortschritt: Visualisiere den Fortschritt von Projekten in einer Tabelle. Verwende Datenbalken, um den Prozentsatz der erledigten Aufgaben darzustellen.

  3. Performance-Metriken: Setze Datenbalken ein, um die Leistung von Mitarbeitern oder Abteilungen zu bewerten. Die Farben könnten hier den Status der Zielerreichung anzeigen.


Tipps für Profis

  • Nutze die 3-Farben-Skala für komplexere Datenvisualisierungen. Damit kannst du mehrere Schwellenwerte in einer einzigen Darstellung kombinieren.
  • Experimentiere mit benutzerdefinierten Farben für Datenbalken, um das Design der Tabelle an dein Unternehmenslayout anzupassen.
  • Verwende Formeln zur Berechnung der Werte, die in den Datenbalken angezeigt werden. Damit kannst du dynamisch auf Änderungen in den zugrunde liegenden Daten reagieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Farbe von Datenbalken in Excel ändern?
Du kannst die Farbe von Datenbalken ändern, indem du die bedingte Formatierung anpasst und die gewünschten Farben für verschiedene Werte auswählst.

2. Funktioniert die bedingte Formatierung auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die grundlegenden Funktionen der bedingten Formatierung sind in den meisten modernen Excel-Versionen verfügbar, jedoch können einige spezifische Optionen je nach Version variieren.

3. Kann ich Datenbalken in Zellen mit Text verwenden?
Datenbalken werden normalerweise in Zellen mit numerischen Werten verwendet. Wenn du Text in der Zelle hast, könnte es sein, dass die Datenbalken nicht angezeigt werden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige