Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: excel index vergleich mehrere werte

excel index vergleich mehrere werte
11.12.2019 08:57:01
Marcel
Hallo zusammen,
ich bin momentan auf der Suche nach einer Funktion, um den verschiedenen Mitarbeitern in einer Beispieltabelle Städte zuzuordnen. Die Herausforderung besteht darin, dass manche Mitarbeiter mehreren Städten zugeordnet sein können, mit der Index Funktion habe ich es geschafft, die erste Stadt auszugeben, allerdings möchte ich gerne alle Städte nebeneinander ausgeben.
So sieht meine Index Funktion aus.
=INDEX(Stadt!$A$2:$A$150;VERGLEICH($A2;Stadt!$B$2:$B$150;0))
Die Tabelle findet ihr hier: https://www.herber.de/bbs/user/133715.xlsx
Ich habe gesehen, dass sowas mit AGGREGAT möglich ist, allerdings habe ich es leider nicht hinbekommen.
Viele Grüße
Marcel
Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: excel index vergleich mehrere werte
11.12.2019 08:59:16
SF
Hola,
=WENNFEHLER(INDEX(Stadt!$A:$A;AGGREGAT(15;6;ZEILE(Stadt!A2:A150)/(Stadt!$B$2:$B$150=$A2);SPALTE(A1))) ;"") 
Gruß,
steve1da
AW: excel index vergleich mehrere werte
11.12.2019 15:49:01
Marcel
Hey steve1da,
vielen Dank für die schnelle Hilfe klappt super
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Index Vergleich Mehrere Werte


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel mehrere Werte zu vergleichen und die entsprechenden Ergebnisse auszugeben, kannst du die INDEX- und AGGREGAT-Funktionen kombinieren. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Vorbereitung der Daten: Stelle sicher, dass deine Daten in einer Tabelle strukturiert sind, z. B. in zwei Spalten: eine für die Mitarbeiter und eine für die zugehörigen Städte.

  2. Formel eingeben: Verwende folgende Formel, um alle Städte, die einem Mitarbeiter zugeordnet sind, nebeneinander auszugeben:

    =WENNFEHLER(INDEX(Stadt!$A:$A; AGGREGAT(15; 6; ZEILE(Stadt!A$2:A$150)/(Stadt!$B$2:$B$150=$A2); SPALTE(A1))); "")
  3. Formel nach rechts ziehen: Ziehe die Formel nach rechts, um alle möglichen Ergebnisse für den Mitarbeiter anzuzeigen.

  4. Ergebnisse prüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt angezeigt werden und keine Fehler auftreten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler bei der Eingabe: Überprüfe die Zellreferenzen in deiner Formel. Sie müssen korrekt auf die Daten in deiner Tabelle verweisen.

  • #NV-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn kein passender Wert gefunden wird. Stelle sicher, dass die Zuordnungen in der Tabelle korrekt sind.

  • Formel gibt nur einen Wert aus: Wenn die Formel nicht alle Werte anzeigt, vergewissere dich, dass du die Formel nach rechts ziehst und die SPALTE(A1)-Funktion ordnungsgemäß angepasst ist.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Ansätze, um mehrere Ergebnisse in Excel auszugeben:

  1. PivotTables: Mit PivotTables kannst du Daten aggregieren und mehrere Ergebnisse für eine Kategorie anzeigen.

  2. Verwenden von Power Query: Power Query bietet erweiterte Möglichkeiten zur Datenbearbeitung und -aggregation und kann dir helfen, komplexe Abfragen zu erstellen.

  3. Dynamische Arrays (Excel 365): Wenn du Excel 365 verwendest, kannst du die FILTER-Funktion nutzen, um mehrere Ergebnisse in einer dynamischen Liste darzustellen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgende Tabelle:

Mitarbeiter Stadt
Max Berlin
Max München
Anna Hamburg
Max Stuttgart

Für den Mitarbeiter Max kannst du mit der oben genannten Formel alle ihm zugeordneten Städte ausgeben.


Tipps für Profis

  • Excel Index Funktion mehrere Werte: Nutze die INDEX-Funktion in Kombination mit VERGLEICH, um gezielt nach mehreren Werten in einer Liste zu suchen.

  • Verwendung von Named Ranges: Du kannst benannte Bereiche für deine Daten verwenden, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten.

  • Kombination mit WENN-Funktion: Du kannst auch WENN-Funktionen hinzufügen, um die Ergebnisse weiter zu filtern oder zu bearbeiten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die INDEX-Funktion auch für mehrere Tabellenblätter verwenden?
Ja, du kannst die INDEX-Funktion so anpassen, dass sie auf mehrere Tabellenblätter zugreift, indem du die Tabellennamen in der Formel angibst.

2. Wie kann ich die Formel anpassen, um mehrere Bedingungen zu berücksichtigen?
Du kannst die WENN-Funktion in Kombination mit INDEX und AGGREGAT verwenden, um mehrere Bedingungen in der Formel zu überprüfen.

3. Funktioniert diese Methode auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die meisten Funktionen wie INDEX und VERGLEICH sind in den älteren Excel-Versionen verfügbar, jedoch ohne die Unterstützung für dynamische Arrays.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige