Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zeilenbezug aus Zelle auslesen

Zeilenbezug aus Zelle auslesen
19.08.2004 11:08:56
Claus
Hallo,
wenn ich einen Zellbezug aus einer Variablen erstellen will, die sich in einer Zelle befindet, wie geht das?
Ich verwende die BezugsartZ1S1 und möchte die Zeilennummer aus einer Zelle, (z.B der Zelle Z3S4) auslesen, vom logischen her also
Zeile(Wert aus Zelle Z3S4) Spalte 9
In der Ausgabezelle soll also der Wert aus Spalte 9 angezeigt werden, der in der Zeile Nr x steht, wobei ich die Zeilennummer in die Zelle Z3S4 eintippe (oder dorthin berechnen lasse).
Ich habe probiert:
=Z(Z3S4)S9
aber Excel meldet "Fehler in der Formel"
Bitte dringend um Hilfe, danke!
Claus
Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Tabellenfunktion INDIREKT()
Jörg
Hallo Claus,
=INDIREKT("Z"&Z3S4&"S9";0)
Gruss Jörg
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenbezug aus Zelle auslesen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Zellbezug aus einer Zelle in Excel auszulesen, kannst du die Funktion INDIREKT() verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Zelle vorbereiten: Gib in Zelle Z3S4 die Zeilennummer ein, die du auslesen möchtest.
  2. Formel eingeben: In der Zelle, in der du den Wert aus Spalte 9 (also Spalte I) anzeigen möchtest, gib folgende Formel ein:
    =INDIREKT("Z"&Z3S4&"S9";0)

    Diese Formel kombiniert die Zeilennummer aus Z3S4 mit der Spalte 9, sodass du den gewünschten Zellwert auslesen kannst.

  3. Ergebnisse überprüfen: Drücke Enter, um die Formel auszuführen. Der Wert aus Spalte I in der angegebenen Zeile sollte jetzt angezeigt werden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in der Formel: Wenn du die Meldung "Fehler in der Formel" erhältst, überprüfe, ob du die richtige Syntax verwendet hast. Achte darauf, dass du das richtige Trennzeichen (Schrägstrich oder Semikolon) verwendest, je nach deinen regionalen Excel-Einstellungen.

  • Falscher Zellbezug: Wenn die Formel keine korrekten Werte zurückgibt, stelle sicher, dass die Zeilennummer in Z3S4 tatsächlich existiert. Beispielsweise sollte Z3S4 eine Zahl zwischen 1 und der maximalen Zeilenzahl deiner Tabelle enthalten.


Alternative Methoden

Falls du Schwierigkeiten mit der INDIREKT()-Funktion hast, gibt es auch alternative Methoden:

  • INDEX und VERGLEICH: Du kannst die Kombination von INDEX() und VERGLEICH() verwenden, um gezielt Werte aus einer Tabelle auszulesen. Zum Beispiel:

    =INDEX(I:I; Z3S4)

    Diese Formel gibt den Wert in Spalte I zurück, basierend auf der Zeilennummer in Z3S4.

  • Direkter Zellbezug: Wenn die Zeilennummer fest ist, kannst du einfach einen direkten Zellbezug verwenden, z.B. =I5, um den Wert von Zeile 5 in Spalte I auszulesen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest den Wert aus Zeile 10 in Spalte I auslesen, indem du die Zeilennummer in Z3S4 eingibst:

  1. Gib 10 in Zelle Z3S4 ein.
  2. Verwende die Formel:
    =INDIREKT("Z"&Z3S4&"S9";0)

    Das Ergebnis in der Ausgabezelle wäre der Wert aus Zelle I10.

Ein weiteres Beispiel: Wenn du den Wert aus Zeile 5 in Spalte I auslesen möchtest, gib 5 in Z3S4 ein und verwende die gleiche Formel.


Tipps für Profis

  • Nutze Namensbereiche, um deine Formeln übersichtlicher zu gestalten. Anstatt Zelle Z3S4 direkt zu referenzieren, kannst du ihr einen Namen geben, z.B. „ZeileAuslesen“.

  • Experimentiere mit dynamischen Tabellen, um die Eingabe der Zeilennummer zu automatisieren. So kannst du deine Excel-Daten noch effizienter verwalten.

  • Bei größeren Datenmengen kann die Verwendung von INDIREKT() die Berechnungszeit verlängern. Achte darauf, die Performance im Auge zu behalten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist der Unterschied zwischen INDIREKT() und INDEX()?
INDIREKT() erstellt einen Bezug auf eine Zelle basierend auf einem Textstring, während INDEX() direkt Werte aus einem definierten Bereich zurückgibt.

2. Welche Excel-Version benötige ich, um diese Funktionen zu nutzen?
Die Funktionen INDIREKT() und INDEX() sind in allen modernen Excel-Versionen verfügbar, einschließlich Excel 2010 und neuer.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige