Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Von einer Zelle Werte an eine andere senden?

Von einer Zelle Werte an eine andere senden?
16.12.2006 18:18:38
A.M.
Hallo ihr,
kann mir einer sagen ob es mölich ist von einer Zelle Werte in eine andere zusetzen/senden/schicken?
Wie zum Beispiel Formel in A3:
Wenn(A1=1;A2=3 'also sende 3 an A2' ;"")
Wenn ja, auch wie das machbar ist. oder geht das nur mit VBA?
Herzlichen Dank für eure Antworten
Arne
Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Von einer Zelle Werte an eine andere senden?
16.12.2006 18:28:38
Matthias
Hallo Arne,
so etwas geht nur mit VBA. Aber was hindert dich, in A2 eine passende Formel zu schreiben?
Gruß Matthias
AW: Von einer Zelle Werte an eine andere senden?
ransi
HAllo Arne
schreib doch die Formel in A2:
Tabelle1

 A
11
23

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
A2=WENN(A1=1;3;"")


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
ransi
Anzeige
AW: Von einer Zelle Werte an eine andere senden?
16.12.2006 18:59:27
A.M.
Hallo ransi und Matthias G
das problem ist, dass A2 nicht die Einzigste Zelle ist in die ich die Formel schreiben müsste es würde dann bis Zeile 300 runtergehen. Es werden von denen maximal 30 ausgefüllt und dann wäre es ja auch für die Rechenzeit besser wenn man lieber die 30 Formel macht und es Verschicken lassen würde als wenn man die Daten raussucht und eintragen lässt.
So dann halt mit VBA! Ich schau mal ob ich mit meine geringen VBA kenntnissen was auf die Bein stellen kann, was mir bis jetzt auch schon gut gefällt.
Ich danke euch erstmal für eure Hilfe.
PS: Ich arbeite lieber auch Kenntnissgründen mit Exel als mit VBA desgwegen habe ich auch gefragt.
Gruß
Arne
Anzeige
AW: Von einer Zelle Werte an eine andere senden?
16.12.2006 19:24:47
Matthias
Hallo Arne,
ich bezweifle, dass VBA schneller ist als 300 Formeln...
Gruß Matthias
AW: Von einer Zelle Werte an eine andere senden?
16.12.2006 20:00:52
Daniel
Hallo
das kommt jetzt natürlich darauf an, was jetzt genau wo eingetragen werden soll und wie die Tabelle aufgebaut ist.
Liegen die Zellen, in die die Werte automatisch übernommen werden sollen alle in der gleichen Zeile einer anderen Spalte oder sind sie wild verstreut?
Ist es so wie bei Formularen, daß besimmte Werte an verschiedener Stelle eingetragen werden müssen?
bspw der Wert von A1 soll nach F10 kopiert werden.
Variante 1:
du schreibst in F10 die Formel "=A1", oder halt den Wert der rein soll. Das musst du natürlich für jede einzelne Zelle tun.
Variante 2: wäre folgendes Makro, im Codebreich des Sheets, daß automatisch läuft, sobalt ein Zellwert geändert wird:
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range) Select Case Target.Address(0, 0) Case "A1" Range("F10").Value = target.value Case Else End Select End Sub
aber auch hier mussst dus für jede Zelle einzeln definieren, wenn sich die Zielzellen und Inhalte nicht nach bestimmten Vorgaben berechnen lassen.
Gruß, Daniel
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Werte von einer Zelle in eine andere senden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Werte von einer Zelle in eine andere zu senden, kannst Du verschiedene Ansätze verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um dies mithilfe von Formeln und VBA zu erreichen:

  1. Formel verwenden: Du kannst eine einfache Excel-Formel nutzen, um den Wert von einer Zelle in eine andere zu kopieren. Zum Beispiel, um den Wert von A1 in A2 zu übernehmen, schreibe in A2:

    =WENN(A1=1; 3; "")

    Diese Formel prüft, ob A1 gleich 1 ist und gibt dann 3 zurück, andernfalls bleibt A2 leer.

  2. VBA verwenden: Wenn Du mehrere Zellen automatisiert anpassen möchtest, ist VBA eine nützliche Option. Hier ist ein einfaches Beispiel, das Du in den VBA-Editor einfügen kannst:

    Private Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
       If Not Intersect(Target, Range("A1")) Is Nothing Then
           Range("F10").Value = Target.Value
       End If
    End Sub

    Dieses Skript kopiert den Wert von A1 nach F10, sobald sich der Wert in A1 ändert.


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Fehler: "Zelle kann nicht bearbeitet werden"
    Lösung: Überprüfe, ob die Zelle geschützt ist oder ob Du im geschützten Modus arbeitest.

  2. Fehler: Formel zeigt #WERT!
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen die richtigen Datentypen enthalten. Zum Beispiel sollte A1 eine Zahl sein, wenn Du mit Zahlen arbeitest.

  3. VBA funktioniert nicht
    Lösung: Stelle sicher, dass makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind. Prüfe auch, ob das Makro im richtigen Arbeitsblatt platziert ist.


Alternative Methoden

Falls Du lieber keine VBA verwenden möchtest, gibt es alternative Methoden:

  • Verwendung von Excel-Tabellen: Du kannst eine Excel-Tabelle erstellen und die Daten dort verwalten. Dies ermöglicht Dir, Daten einfacher zu kopieren und zu verschieben.

  • Datenübertragung über Formeln: Statt VBA kannst Du auch einfach Formeln verwenden, um Werte zu übertragen. Wenn Du oft die gleichen Werte benötigst, kannst Du auch die Funktion SVERWEIS oder INDEX und VERGLEICH einsetzen.


Praktische Beispiele

  1. Einfaches Beispiel:

    • Wenn Du den Wert von A1 in D1 haben möchtest, schreibe in D1:
      =A1
  2. Komplexeres Beispiel:

    • Wenn Du mehrere Bedingungen hast und verschiedene Werte in unterschiedliche Zellen senden möchtest, kannst Du WENN-Formeln kombinieren:
      =WENN(A1=1;B1;WENN(A1=2;C1;""))
    • Diese Formel kopiert den Wert von B1, wenn A1 gleich 1 ist, oder C1, wenn A1 gleich 2 ist.

Tipps für Profis

  • Verwende Namensbereiche: Statt Zellreferenzen kannst Du auch Namensbereiche verwenden, um Deine Formeln leserlicher zu machen.

  • Datenvalidierung: Setze die Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur bestimmte Werte in Zellen eingegeben werden können. Dies erleichtert die automatisierte Datenübertragung.

  • Formeln effizient gestalten: Vermeide unnötige Berechnungen, indem Du nur die Zellen berechnest, die sich tatsächlich ändern. Dies kann die Rechenzeit verringern.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich Werte von einer Zelle in mehrere Zellen gleichzeitig senden?
Ja, das kannst Du tun, indem Du eine passende Formel für jede Zielzelle schreibst oder ein VBA-Makro verwendest, das mehrere Zellen gleichzeitig bearbeitet.

2. Wie viele Zellen kann ich mit einer Formel kopieren?
Es gibt keine festgelegte Anzahl, aber je mehr Zellen Du bearbeitest, desto langsamer wird die Berechnung. Achte darauf, die Formeln effizient zu gestalten.

3. Ist VBA immer die beste Lösung?
Nicht unbedingt. Wenn es nur um einfache Datenübertragungen geht, sind Excel-Formeln oft schneller und einfacher zu implementieren. VBA wird nützlich, wenn Du komplexere Automatisierungen benötigst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige