Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel mit Bezug auf Tabellenblatt auto-ausfüllen

Formel mit Bezug auf Tabellenblatt auto-ausfüllen
14.09.2013 14:46:59
Jens
Hallo und guten Abend,
ich versuche für ein Haushaltsbuch Formeln zur Summenbildung per Auto-Ausfüllen zu erweitern. Dabei habe ich einen absoluten Bezug in den Zellen geschaffen, der aber - vermutlich - durch die Referenz auf ein anderes Tabellenblatt nicht funktioniert:
Code:
=WENN(Mrz!F$2=0;"";Mrz!F$2)
Die nächste Zeile sollte den Zähler der Spalte nach oben setzen, also statt F nun G
Code:
=WENN(Mrz!G$2=0;"";Mrz!G$2)
Funktioniert aber nicht, die Formeln werden nur kopiert. Was kann ich tun?
Anbei ein Screenshot mit dem,was Excel automatisch ausfüllt. IN der linken Spalte ist es richtig, die rechte hingegen hat einfach nur die Zeilen kopiert, dabei wollte ich da den gleichen Verlauf mit Spalte F bis T, nur eben vom Tabellenblatt März.
Userbild
Herzlichen Dank für jeden Tipp!
Jens

Anzeige

11
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Formel mit Bezug auf Tabellenblatt auto-ausfüllen
14.09.2013 14:54:53
Hajo_Zi
Hallo Jens,



Tabelle3
 F
272
28101

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
F27:F28=WENN(INDIREKT("MRZ!" &ADRESSE(2;ZEILE() -21) ) =0;"";INDIREKT("MRZ!" &ADRESSE(2;ZEILE() -21) ) )   =IF(INDIRECT("MRZ!" &ADDRESS(2,ROW() -21) ) =0,"",INDIRECT("MRZ!" &ADDRESS(2,ROW() -21) ) )

XHTML Tabelle für Darstellung in Foren,
einschl. Bedingter Formatierung ab Version 2007
XHTML-Version 11.39 einschl 64 Bit Version




Anzeige
AW: Formel mit Bezug auf Tabellenblatt auto-ausfüllen
14.09.2013 15:57:27
Jens
Hallo Hajo, danke für eine solch schnelle Antwort, leider verstehe ich die Syntax der Zeile-Funktion. wofür ist die ()-21 da?

Formel mit Bezug auf Tabellenblatt auto-ausfüllen
14.09.2013 16:00:32
Hajo_Zi
meine Formel steht in Zeile 27 und die erste Spalte soll F (6) sein.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Formel mit Bezug auf Tabellenblatt auto-ausfüllen
14.09.2013 17:37:25
Jens
ok. danke; wenn ich jetzt mit der Maus drei Felder markiere und dann die weiteren Zellen automatisch ausfüllen lassen möchte, kopiert Excel jedoch nur meine ersten drei Formeln in die nachfolgenden und rechnet die Zellenzahlen nicht weiter hoch. Was mache ich falsch?

Formel ziehen
14.09.2013 17:39:38
Hajo_Zi
warum 3 Zeilen markiert werden müssen ist mir nicht klar. Ich hätte die erste Formel markiert und runter gezogen.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Formel ziehen
14.09.2013 18:30:26
Jens
hm, wenn ich die erste nur herunterziehe, dann wird die erste nur kopiert...

AW: Formel ziehen
14.09.2013 18:33:00
Hajo_Zi
ich konnte das nicht sehen, wie Du das gemacht hast. Ich kann nur vermuten die aurtomatische Berechnung ist aus. Bei mir ging das ziehen.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Formel ziehen
14.09.2013 18:33:45
Jens
danke, prüfe ich mal eben in den Einstellungen...

AW: Formel ziehen
14.09.2013 19:27:21
Jens
Hallo Hajo, ich glaube dass Problem ist einfach, dass ich die Formel in der Auswertung nach unten ziehe und damit aber Werte von Tabellenblättern verarbeite, in denen die Werte horizontal verlaufen. Ich habe das ganze gerade nochmal mit meiner ursprünglichen, einfachen Formel überprüft und wenn die Formel horizontal ziehe, dann werden auch die Spalten automatisch erhöht. Beim vertikalen Auto-ausfüllen kommt Excel ins Schleudern. Vielleicht muss ich die Sachen erst auf einem leeren Blatt horizontal ausfüllen lassen, dann transponieren und kopieren. Was ein Aufwand! :-(
Anbei einmal eine Spieltabelle, die genau das Problem meiner großen haushaltsbuchtabelle abbildet.
Beste Grüße
Jens
https://www.herber.de/bbs/user/87296.xlsx

Anzeige
AW: Formel ziehen
14.09.2013 19:31:27
Hajo_Zi
Hallo Jens,
ich habe mich an das gehlöaten was in der Aufgabe Stand. In der erste Zelle soll F2 stehen und in der Zelle darunter G2 und das macht meine Formel.
Ich suche nicht in Deiner Datei, wo Du meine Formel eingesetzt hast.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: Formel ziehen
14.09.2013 20:01:12
Jens
ok, prima, klappt alles, vielen Dank!!
Jens
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel-Formeln automatisch fortführen mit Bezug auf andere Tabellenblätter


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Formel erstellen: Beginne mit einer Formel, die einen Bezug auf ein anderes Tabellenblatt hat. Beispiel:

    =WENN(Mrz!F$2=0;"";Mrz!F$2)

    Diese Formel prüft, ob der Wert in Zelle F2 des Tabellenblatts "Mrz" gleich 0 ist.

  2. Absoluten Bezug verwenden: Stelle sicher, dass du absolute Bezüge verwendest, wenn du eine Zelle fixieren möchtest. Das bedeutet, dass du das Dollarzeichen $ vor der Zeilen- oder Spaltennummer setzen solltest.

  3. Formel nach unten ziehen: Um die Formel automatisch fortzuführen, ziehe das Ausfüllkästchen (das kleine Quadrat in der unteren rechten Ecke der Zelle) nach unten. Achte darauf, dass du nur die erste Zelle markierst, um das Auto-Ausfüllen zu aktivieren.

  4. Formel anpassen: Wenn du eine Formel mit Bezug auf ein anderes Tabellenblatt hast, wie im Beispiel, wird Excel die Zeilen nicht automatisch anpassen. Um die Spalte zu wechseln, kannst du eine Formel wie diese nutzen:

    =WENN(INDIREKT("Mrz!" & ADRESSE(2;SPALTE()-1))=0;"";INDIREKT("Mrz!" & ADRESSE(2;SPALTE()-1)))

    Diese Formel verwendet die INDIREKT-Funktion, um auf die Zellen im anderen Tabellenblatt zuzugreifen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Excel Bezug auf anderes Tabellenblatt funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Schreibweise des Tabellenblattnamens korrekt ist und dass du den Namen in Anführungszeichen setzen, falls er Leerzeichen enthält.

  • Formel wird nicht fortgeführt: Überprüfe, ob die automatische Berechnung in den Excel-Einstellungen aktiviert ist. Gehe zu Datei > Optionen > Formeln und stelle sicher, dass die Option "Automatisch" ausgewählt ist.


Alternative Methoden

  • Blitzvorschau verwenden: Du kannst auch die Funktion "Blitzvorschau" nutzen, um Daten schnell zu füllen. Diese Funktion erkennt Muster und füllt die Zellen entsprechend aus.

  • Transponieren: Wenn du Daten horizontal eingeben musst, kannst du die Tabelle zunächst horizontal ausfüllen und dann die Daten transponieren (kopieren und mit "Inhalte einfügen" > "Transponieren" einfügen).


Praktische Beispiele

  • Um Werte aus einem anderen Tabellenblatt automatisch auszufüllen, kannst du die folgende Formel nutzen:

    =WENN(Mrz!F2=0;"";Mrz!F2)

    Ziehe die Formel dann nach unten, um die Werte für die Spalten G, H usw. zu erhalten.

  • Wenn du eine größere Tabelle hast, in der die Werte automatisch aus einer anderen Tabelle gefüllt werden sollen, kannst du auch eine Kombination aus INDIREKT und ADRESSE verwenden, um die Formel dynamisch zu gestalten.


Tipps für Profis

  • Formelprüfung: Verwende die Funktion "Formel überprüfen" in Excel, um sicherzustellen, dass alle Bezüge korrekt gesetzt sind.

  • Verwendung von Namen: Benutze benannte Bereiche für häufig verwendete Zellen oder Bereiche, das vereinfacht die Formel und macht sie lesbarer.

  • Vermeide komplexe Formeln: Halte die Formeln so einfach wie möglich, um die Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein Bezug auf ein anderes Tabellenblatt nicht?
Stelle sicher, dass der Tabellenblattname korrekt geschrieben ist und dass keine Leerzeichen oder unerwarteten Zeichen vorhanden sind.

2. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Formeln automatisch fortgeführt werden?
Überprüfe, ob die automatische Berechnung in den Excel-Optionen aktiviert ist. Ziehe die erste Zelle nach unten, um die Formel anzuwenden.

3. Was ist der Unterschied zwischen absolutem und relativem Bezug?
Ein absoluter Bezug bleibt fest, wenn du die Formel kopierst (z.B. $A$1), während ein relativer Bezug sich entsprechend der neuen Position ändert (z.B. A1).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige