Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht

Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 09:51:54
NOmex
Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Excel Formel um folgende Funktion zu erhalten:

Wenn ich in Zelle X aus einer bereits vorhandenen Dropdownliste etwas ausfülle soll abhängig von der Auswahl ein bestimmter Text in Zelle Y erscheinen.

Ich hoffe mein Anliegen ist verständlich und es gibt eine passende Formel dafür.

Danke & Grüße
Jörg
Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 10:00:09
Marc
Die einfachste Möglichkeit ist mit einer WENN Funktion... Sie ist allerdings recht statisch


Sag mal DropDown befindet sich in A1

=WENN(A1 ="Auswahl1";"Hier steht der Text zu Auswahl":WENN(A2="Auswahl2";"Zweiter Text;))

Du kannst es dann so oft verschachteln, wie du willst...
Die Wenn Bedingung sieht grundsätzlich so aus

WENN(Bedingung; WENN WAHR; WENN Falsch)

Allerdings ginge es auch z.B. mit SVerweis..
Hier würdest du dir in einer Hilfstabelle eine Art Matrix anlegen...
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 10:25:53
NOmex
Jetzt wollte ich für diese Zelle eine zweite Auswahl (Siehe deinen Beitrag zu A2) eintragen. Das sieht bei mir folgendermaßen aus:

=WENN(B13="Caputo Pizzeria";"Mehl":WENN(B13="Caputo Pizzeria";"Mehl"))

Allerdings erscheinen dann die 2. Öffnende "(" und die vordere schließende ")" in Rot und ich erhalte eine Fehlermeldung.
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 10:31:04
SF
Hola,
der Doppelpunkt nach "Mehl" muss ein Semikolon sein.
Gruß,
steve1da
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 10:24:05
daniel
HI
ja schon. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, die Aufgabe zu erfüllen und um die richtige zu finden, solltest du etwas konkreter beschreiben, was du hast und was du haben willst.
da wäre zum einen, das es drei DropDowns in Excel gibt (Comboboxen Formular und ActiveX, sowie Datenüberprüfung_Liste), du hast wahrscheinlich eine Datenüberprüfung_Liste.

der nächste Punkt wäre, wie werden die Auswahlmöglichkeiten bereit gestellt, hast du die direkt eingeben oder liest du die aus einem Zellbereich?
Wieviele Einträge hat deine Liste und wie ist der Zusammenhang zwischen Auswahl und dem von dir gewünschten Formelergebis?

die einfachste möglichkeit wäre, wenn du die Werte aus einer Spalte einliest, dass du deine Wunschwerte für jede Auswahlmöglichkeit in die Zelle rechts daneben schreibst, dann kannst du diese einfach per SVerweis auslesen.
=SVerweis(X;ZellenFürDropDownMitNachbarspalte;2;0)


Gruß Daniel
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 10:58:39
NOmex
Jetzt funktioniert es perfekt. Danke euch dafür.

Nur leider hat sich nun ein anderes Problem ergeben. Ich müsste in die Formal die WENN Funktion 16x einbetten. Hier erhalte ich aber bei 5x schon die Meldung zuviele Attribute hinterlegt.

Kann ich das auch anders bewerkstelligen?
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 11:14:38
NOmex
Habe ich tatsächlich überlesen...

Hi
ja schon. Es gibt aber mehrere Möglichkeiten, die Aufgabe zu erfüllen und um die richtige zu finden, solltest du etwas konkreter beschreiben, was du hast und was du haben willst.
da wäre zum einen, das es drei DropDowns in Excel gibt (Comboboxen Formular und ActiveX, sowie Datenüberprüfung_Liste), du hast wahrscheinlich eine Datenüberprüfung_Liste.


Ja, richtig habe es mittels Datenüberprüfung_Liste realisiert.


der nächste Punkt wäre, wie werden die Auswahlmöglichkeiten bereit gestellt, hast du die direkt eingeben oder liest du die aus einem Zellbereich?
Wieviele Einträge hat deine Liste und wie ist der Zusammenhang zwischen Auswahl und dem von dir gewünschten Formelergebis?


Ich lese die Auswahlmöglichkeiten aus einem Zellbereich von einem anderen Blatt aus. Es sind 16 Einträge in der Liste.

die einfachste möglichkeit wäre, wenn du die Werte aus einer Spalte einliest, dass du deine Wunschwerte für jede Auswahlmöglichkeit in die Zelle rechts daneben schreibst, dann kannst du diese einfach per SVerweis auslesen.
=SVerweis(X;ZellenFürDropDownMitNachbarspalte;2;0)

Kannst du das an meinem Beispiel nochmal verdeutlichen? Danke.
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 11:25:57
daniel
ich könnte es dir an deinem Beispiel verdeutlichen, wenn du mir ein konkretes Beispiel geben würdest.
Hast du aber nicht, deine konkreteste Angabe ist: "ich haben in Zelle X ein DropDown und hätte in Zelle Y gern folgendes"

und dafür, dass du so "unkonkret" bist habe ich dir eigentlich eine ziemlich konkrete Beschreibung der Lösung gegeben, so konkret, wie es mit deinen Angaben möglich ist:

die einfachste möglichkeit wäre, wenn du die Werte aus einer Spalte einliest, dass du deine Wunschwerte für jede Auswahlmöglichkeit in die Zelle rechts daneben schreibst, dann kannst du diese einfach per SVerweis auslesen.
=SVerweis(X;ZellenFürDropDownMitNachbarspalte;2;0)


Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 11:30:59
NOmex
Hier nochmal an meinem Beispiel Fall:

Dropdownliste (A1) mittels Datenüberprüfung_Liste mit 5 Einträgen. Die 5 Auswahlmöglichkeiten kommen aus einem Zellbereich von einem anderen Blatt.

Auswahl 1
Auswahl 2
Auswahl 3
Auswahl 4
Auswahl 5

Wenn nur in der Dropdownliste (A1) folgendes ausgewählt wird, soll folgendes erscheinen:

Auswahl 1, Auswahl 2 -> Text "Test 1" in Zelle A2
Asuwahl 3 -> Text "Test 2" in Zelle A2
Auswahl 4, Auswahl 5 -> Text "Test 3" in Zelle A2


Kannst du für dieses Beispiel die Formel SVerweis zeigen, dann ist es etwas greifbarer, danke.
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 11:42:36
daniel
schreibe in die Zellen rechts neben der Zellen, die dein DropDown verwendet, die Texte, die bei der jeweiligen Auswahl angezeigt werden sollen:

Auswahl1 | Test1
Auswahl2 | Test1
Auswahl3 | Test2
Auswahl4 | Test3
Auswahl5 | Test3

und die Formel für A2 ist dann

=SVERWEIS(A1; Zellbereich von einem anderen Blatt inklusive der rechten Nachbarspalte ; 2 ;0)
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 11:55:11
NOmex
Ok, danke jetzt ist es verständlich. Letzte Frage noch:

Ich habe meinen Zellbereich für die Auswahlliste auf einem anderen Blatt. Das Blatt lautet Einstellungen. Wie gebe ich hier den Bereich an?

=SVERWEIS(A1;=Einstellungen!$B$4:$B$18;Einstellungen!$C$4:$C$18;2;0)

Die Auswahlliste befindet sich auf dem Blatt "Einstellungen" in den Zellen B4 - B18
Der Auszugebende Text befindet sich rechts daneben in den Zellen C4 - C18

Allerdings funktioniert die Formel nicht.


Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 12:05:33
daniel
1. das "`=" steht nur am Anfang der Formel, dann nicht mehr.
2. einen Rechteckigen Zellbereich mit mehreren Spalten gibt man so an: Einstellungen!$B$4:$C$18

sowas sollte man auch bei Basiskenntnissen wissen, vorallem wenn schon so Fortgeschrittenen-Methoden wie Datenüberprüfung bekannt sind.
Anzeige
AW: Formel für automatisches Ausfüllen gesucht
02.07.2024 11:10:49
daniel
Wenn du deine Antwort an meinen Beitrag anhängst, dann sollest du ihn auch lesen.
da habe ich eine andere Möglichkeit, wie du das lösen kannst, beschrieben.
warum ignorierst du das?
Gruß Daniel
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige