Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Zellenwert wenn Bedingung erfüllt

Zellenwert wenn Bedingung erfüllt
17.02.2016 15:51:44
Tobi
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem, das ich trotz Dr. Google nicht gelöst bekomme.
Habe eine Excel-Tabelle mit 2 Tabellenblättern:
Tabellenblatt 1:
Userbild
Tabellenblatt 2:
Userbild
Nun möchte ich, dass es mir in Tabellenblatt 1 sobald ich in Zelle A3 einen Namen eingebe, mir die Werte aus Tabellenblatt 2 gezogen und in die Zellen B3 bzw. C3 eingetragen werden.
1000 Dank

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellenwert wenn Bedingung erfüllt
17.02.2016 15:54:11
ChrisL
Hi Tobi
Schau dir die Tabellenfunktion SVERWEIS an.
cu
Chris

AW: Zellenwert wenn Bedingung erfüllt
17.02.2016 16:03:04
Tobi
Danke.... Da bin ich auch schon gehangen und bekomm immer #Bezug
Mein Vorgehen in B3: =SVERWEIS(A3;Tabelle1!A3:A6;2;FALSCH)

Anzeige
AW: Zellenwert wenn Bedingung erfüllt
17.02.2016 16:05:33
ChrisL
Hi Tobi
Gemäss deinem Beispiel:
=SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:C;2;FALSCH)
cu
Chris

AW: Zellenwert wenn Bedingung erfüllt
17.02.2016 16:05:33
SF
Hola,
die Suchmatrix muss immer alle Spalten umfassen - du versuchst den Wert der 2. Spalte aus Spalte A zu ziehen.
=SVERWEIS(A3;Tabelle1!A3:B6;2;FALSCH)

Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: Zellenwert wenn Bedingung erfüllt
17.02.2016 16:31:32
Tobi
Super!!! 1000 Dank!!!!

AW: hast Du jetzt andere Tabellen? ...
17.02.2016 16:44:31
...
Hallo Tobi,
... Du wolltest doch die Daten ursprünglich aus Tabellenblatt2 holen. So haben es jedenfalls Chris und ich gesehen.
Gruß Werner
.. , - ...

AW: ergänzend zu SVERWEIS() ...
17.02.2016 16:29:33
...
Hallo Tobi,
... in Deinem Ergebnistabellenblatt Tabelle1 darfst Du nicht die Suchmatrix einsetzen.
Die Formel von Chris ist richtig. Doch um diese Formel auch nach rechts ziehend zu kopieren, empfiehlt sich bei Deinen Tabellenstrukturen folgende flexible Formel:
=SVERWEIS($A3;Tabelle2!$A:$C;SPALTE(B1);0)
Gruß Werner
.. , - ...
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zellenwert ausgeben wenn Bedingung erfüllt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel einen Wert anzuzeigen, wenn eine Bedingung erfüllt ist, kannst Du die Funktion SVERWEIS verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Du dies umsetzt:

  1. Tabellenblattvorbereitung: Stelle sicher, dass Du zwei Tabellenblätter hast. In Tabelle 1 möchtest Du die Werte darstellen und in Tabelle 2 sind die Referenzdaten.

  2. Formel einfügen: Klicke in die Zelle (z.B. B3) in Tabelle 1, wo das Ergebnis erscheinen soll. Gib die folgende Formel ein:

    =SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:C;2;FALSCH)

    Diese Formel sucht den Namen, den Du in Zelle A3 eingibst, in der ersten Spalte von Tabelle 2 und gibt den entsprechenden Wert aus der zweiten Spalte zurück.

  3. Wert automatisch ausgeben: Um auch den Wert in C3 zu ziehen, kannst Du die Formel anpassen:

    =SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:C;3;FALSCH)
  4. Formel nach rechts ziehen: Wenn Du die Formel für weitere Zellen nutzen möchtest, kannst Du die Formel nach rechts ziehen. Achte darauf, die Spaltenreferenz dynamisch zu gestalten:

    =SVERWEIS($A3;Tabelle2!$A:$C;SPALTE(B1);0)

Häufige Fehler und Lösungen

  • #BEZUG! Fehler: Dies passiert, wenn die Suchmatrix nicht alle benötigten Spalten umfasst. Achte darauf, dass Du die gesamte Matrix angibst.

  • Falsches Tabellenblatt: Stelle sicher, dass Du auf die richtige Tabelle verweist, z.B. Tabelle2!.

  • Falsches Suchkriterium: Überprüfe, ob der gesuchte Wert in der ersten Spalte der Suchmatrix vorhanden ist.


Alternative Methoden

Es gibt auch andere Funktionen, die Du verwenden kannst, um Werte anzuzeigen, wenn Bedingungen erfüllt sind, wie:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination kann flexibler sein als SVERWEIS, besonders wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest.

    Beispiel:

    =INDEX(Tabelle2!B:B;VERGLEICH(A3;Tabelle2!A:A;0))
  • WENN-Funktion: Du kannst die WENN-Funktion verwenden, um spezifische Bedingungen zu überprüfen und entsprechend unterschiedliche Werte anzuzeigen:

    =WENN(A3="";"";SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:C;2;FALSCH))

Praktische Beispiele

  1. Wert anzeigen, wenn Bedingung erfüllt: Wenn Du möchtest, dass ein Text angezeigt wird, wenn der Wert in A3 "Ja" ist, könntest Du dies tun:

    =WENN(A3="Ja";"Genehmigt";"Nicht genehmigt")
  2. Wert aus anderer Tabelle übernehmen: Angenommen, Du hast in Tabelle 2 die Werte für verschiedene Produkte. Wenn Du das Produkt in A3 eingibst, kannst Du den Preis so übernehmen:

    =SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:C;2;FALSCH)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Um Deine Formeln übersichtlicher zu gestalten, kannst Du benannte Bereiche für Deine Tabellen definieren.

  • Datenvalidierung: Setze Datenvalidierung ein, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte in Zelle A3 eingegeben werden.

  • Fehlerbehandlung: Nutze die Funktion WENNFEHLER, um Fehler in Deinen Formeln abzufangen:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:C;2;FALSCH);"Nicht gefunden")

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Wert nur anzeigen, wenn die Bedingung erfüllt ist?
Nutze die WENN-Funktion, um die Bedingung zu überprüfen. Beispiel:

=WENN(A3="";"";SVERWEIS(A3;Tabelle2!A:C;2;FALSCH))

2. Kann ich Werte aus mehreren Tabellen zusammenführen?
Ja, Du kannst mehrere SVERWEIS- oder WENN-Funktionen kombinieren, um Daten aus verschiedenen Tabellen zu ziehen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige