Gültigkeit von E-Mail-Adressen prüfen in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um E-Mail-Adressen in Excel zu überprüfen, kannst du einen VBA-Code verwenden. Hier ist eine einfache Anleitung, wie du dies umsetzen kannst:
-
Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe oder öffne eine bestehende.
-
Drücke ALT
+ F11
um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Füge ein neues Modul hinzu: Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject", wähle "Einfügen" und dann "Modul".
-
Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Public Function IsValidEMail(S)
Dim Ch As String * 1, I As Long, Ats As Long, Periods As Long
Dim LeftofAt As Boolean, IsLeading As Boolean
IsValidEMail = True
If IsNull(S) Then Exit Function
IsValidEMail = False
LeftofAt = True
IsLeading = True
Periods = 0
Ats = 0
For I = 1 To Len(S)
Select Case Asc(Mid(S, I, 1))
Case Asc("@")
Ats = Ats + 1
If I = 1 Then Exit Function
If Ats > 1 Then Exit Function
LeftofAt = False
IsLeading = True
Case Asc(".")
If Not LeftofAt Then Periods = Periods + 1
If Periods > 4 Then Exit Function
If I > Len(S) - 2 Then Exit Function
Case Asc("A") To Asc("Z"), Asc("a") To Asc("z"), Asc("0") To Asc("9")
IsLeading = False
Case Asc("-")
If IsLeading Then Exit Function
Case Asc("_")
If IsLeading Or Not LeftofAt Then Exit Function
Case Else
Exit Function
End Select
Next
If Periods > 0 Then IsValidEMail = True
End Function
-
Schließe den VBA-Editor und kehre zurück zu Excel.
-
Verwende die Funktion: In einer Zelle kannst du die Funktion wie folgt aufrufen: =IsValidEMail(A1)
wobei A1
die Zelle ist, die die zu prüfende E-Mail-Adresse enthält.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Kompilierungsfehler
Lösung: Stelle sicher, dass der Code korrekt kopiert wurde. Alle Zeilen sollten vollständig sein.
-
Fehler: Funktion gibt immer FALSCH zurück
Lösung: Überprüfe, ob die E-Mail-Adresse tatsächlich korrekt formatiert ist. Diese Funktion prüft nur die Syntax, nicht die Existenz.
-
Fehler: Excel hängt sich auf
Lösung: Achte darauf, dass du die Funktion nicht in einer Zelle für eine große Anzahl von E-Mail-Adressen gleichzeitig verwendest. Teste zuerst mit wenigen.
Alternative Methoden
Wenn du keine VBA-Programmierung verwenden möchtest, kannst du auch die folgenden Methoden ausprobieren:
-
Datenüberprüfung in Excel: Du kannst die Datenüberprüfung nutzen, um sicherzustellen, dass nur gültige E-Mail-Adressen eingegeben werden. Gehe zu "Daten" > "Datenüberprüfung" und wähle "Benutzerdefiniert". Verwende die Formel =ISTFEHLER(FINDEN("@";A1))=FALSCH
, um sicherzustellen, dass das "@" vorhanden ist.
-
Online-Tools: Es gibt diverse Online-Dienste, um E-Mail-Adressen zu validieren. Diese können dir helfen, die Existenz einer E-Mail-Adresse zu überprüfen, allerdings solltest du dabei vorsichtig sein, da Datenschutzbestimmungen zu beachten sind.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, wie du die E-Mail-Überprüfung in der Praxis anwenden kannst:
-
Überprüfe eine Liste von E-Mail-Adressen: Erstelle eine Liste in Excel und verwende die Funktion =IsValidEMail(A1)
für jede Adresse in der Liste.
-
Verwende bedingte Formatierung: Du kannst die Zellen, die ungültige E-Mail-Adressen enthalten, farblich hervorheben. Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel" und wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden". Verwende die Formel =IsValidEMail(A1)=FALSE
.
Tipps für Profis
-
Schnelle Validierung: Wenn du viele E-Mail-Adressen prüfen möchtest, kombiniere die VBA-Funktion mit einer Schleife, um alle Adressen in einem Schritt zu validieren.
-
Erweiterte Prüfungen: Du kannst die Funktion anpassen, um auch spezifische Unternehmensdomänen zu überprüfen, indem du zusätzliche Bedingungen hinzufügst.
-
E-Mail-Listen automatisch aktualisieren: Erstelle eine Excel-Tabelle, die regelmäßig aktualisiert wird, um immer die aktuellen E-Mail-Adressen deines Unternehmens zu verwenden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich überprüfen, ob eine E-Mail-Adresse existiert?
Die Funktion IsValidEMail
prüft nur die Syntax. Um die Existenz zu prüfen, benötigst du spezielle Tools oder musst eine Test-E-Mail senden.
2. Kann ich auch mehrere E-Mail-Adressen gleichzeitig prüfen?
Ja, indem du die Funktion in mehreren Zellen anwendest. Kopiere die Funktion nach unten, um alle E-Mail-Adressen in der Liste zu überprüfen.
3. Was passiert, wenn die Funktion einen Fehler zurückgibt?
Ein Fehler bedeutet, dass die E-Mail-Adresse nicht korrekt formatiert ist. Überprüfe die Eingabe und stelle sicher, dass sie der üblichen E-Mail-Syntax entspricht.