Summe wenn bestimmte Buchstaben in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Summe von Buchstaben in Excel zu berechnen, wenn bestimmte Buchstaben in einer Zelle enthalten sind, kannst Du die SUMIF
-Funktion verwenden. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:
-
Angenommen, Du hast Werte in den Zellen H14 bis H18 und die entsprechenden Beträge in I14 bis I18.
-
Um die Summe zu bilden, wenn ein bestimmter Buchstabe in den Zellen H14 bis H18 enthalten ist, verwende die folgende Formel:
=SUMIF(H14:H18;"*"&A1&"*";I14:I18)
Hierbei wird der Textbaustein in Zelle A1 verwendet. Wenn A1 beispielsweise "ABC" enthält, wird die Summe aller Beträge in I14 bis I18, die zu den Zellen H14 bis H18 gehören, die "ABC" enthalten, berechnet.
-
Stelle sicher, dass der Wert in A1 nicht leer ist, damit die Formel korrekt funktioniert.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du eine andere Möglichkeit zur Buchstaben-Summierung in Excel benötigst, kannst Du auch die SUMPRODUCT
-Funktion verwenden:
=SUMPRODUCT((ISNUMBER(SEARCH(A1;H14:H18)))*I14:I18)
Diese Formel summiert die Werte in I14 bis I18, wenn der Text in H14 bis H18 den Inhalt von A1 enthält.
Praktische Beispiele
-
Beispiel 1: Wenn in H14 bis H18 die Texte "ABC", "DEF", "ABC", "GHI", "ABC" stehen und die entsprechenden Werte in I14 bis I18 10, 20, 30, 40, 50 betragen, wird die Formel =SUMIF(H14:H18;"*"&A1&"*";I14:I18)
die Summe von 10 + 30 + 50 = 90 zurückgeben, wenn A1 "ABC" enthält.
-
Beispiel 2: Du könntest auch eine Formel verwenden, um die Summe von Zellen zu berechnen, die einen bestimmten Buchstaben enthalten, und dabei einen bestimmten Artikel mit 3 Buchstaben filtern. Wenn A1 "DEF" enthält, wird die Summe der entsprechenden Beträge angezeigt.
Tipps für Profis
- Nutze die Bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, die den gesuchten Buchstaben enthalten. So kannst Du auf einen Blick sehen, welche Zellen in die Berechnung einfließen.
- Wenn Du oft mit verschiedenen Buchstaben und Summen arbeitest, erstelle eine Dropdown-Liste in Zelle A1, um die Auswahl zu erleichtern.
- Verwende Named Ranges, um die Lesbarkeit Deiner Formeln zu verbessern, z.B.
=SUMIF(Bereich;"*"&Suchwert&"*";Betrag)
.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Summe nur für Zellen bilden, die einen bestimmten Text enthalten?
Du kannst die SUMIF
-Funktion nutzen, um nur die Zellen zu summieren, die den definierten Text enthalten. Beispiel: =SUMIF(Bereich;"*Suchtext*";Betrag)
2. Was kann ich tun, wenn ich mehrere Buchstaben summieren möchte?
Verwende die SUMIF
-Funktion in Kombination mit einer WENN-Bedingung oder erstelle eine separate Formel für jeden Buchstaben und addiere die Ergebnisse.
3. Kann ich die Formel auch für mehrere Zellen gleichzeitig anwenden?
Ja, Du kannst die SUMIF
-Funktion auf mehrere Zellen anwenden, indem Du die Bereiche entsprechend anpasst.