Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?

Forumthread: Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?

Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?
25.11.2002 14:01:22
Ron Andres
Hi,

ich möchte mit VBA einen Bereich darauf prüfen, ob er leer ist. Ist er leer, dann soll irgendwas passieren!

Gruß Ron

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?
25.11.2002 14:05:52
Knud
Sorry... Thred war ohne Antwort.
Re: Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?
25.11.2002 14:09:19
Philipp
Hallo

If Isempty(Range("A1") then
Msgbox "Leer"
end if

Bitteschön

Anzeige
Re: Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?
25.11.2002 14:20:09
Ron Andres
Danke.

Warum hab ich die Nachricht nicht gesehen. Bei mir ist unter dem Beitrag keine Antwort zusehen. Deshalb hab ich die Frage nochmal gestellt!

Gruß Ron

Re: Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?
25.11.2002 14:35:35
andre
Hallo Andre,
habe leider vorhin die Antwort für Dich in einen anderen Beitrag gestellt - versuchs mal so:

Beispiel für Spalte A:D

Mit IsEmpty muss jede Zelle geprüft werden, also dann for each ...

gruss andre

Anzeige
Re: Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?
25.11.2002 14:38:31
Ron Andres
Hi,

fast gut. Ich will aber nicht eine zele prüfen, sondern einen Bereich. A5:B27 oder so! Geht aber nicht, oder?

Gruß Ron

Re: Kann ich einen Bereich auf leer prüfen?
25.11.2002 14:44:27
Ron Andres
Hi Andre,

genau das hab ich gesucht.

Dank Dir!!!!!!

Gruß Ron

;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bereich in Excel auf Leerheit prüfen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um in Excel zu überprüfen, ob ein Bereich leer ist, kannst Du die folgende VBA-Methode verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  2. Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub BereichAufLeerPruefen()
       Dim Bereich As Range
       Set Bereich = Range("A5:B27") ' Definiere hier deinen Bereich
    
       If Application.CountA(Bereich) = 0 Then
           MsgBox "Der Bereich ist leer!"
       Else
           MsgBox "Der Bereich enthält Werte."
       End If
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.

  5. Drücke ALT + F8, wähle die BereichAufLeerPruefen-Subroutine aus und klicke auf Ausführen.

Mit diesem Code wird überprüft, ob der definierte Bereich leer ist. Wenn ja, wird eine Nachricht angezeigt.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: "Typenübereinstimmung" beim Ausführen des Codes.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der definierte Bereich tatsächlich existiert und korrekt ist.
  • Fehler: Der MsgBox zeigt immer an, dass der Bereich nicht leer ist, obwohl er es ist.

    • Lösung: Verwende Application.CountA(Bereich) anstelle von IsEmpty, um den gesamten Bereich zu überprüfen.

Alternative Methoden

Wenn Du keine VBA-Programmierung nutzen möchtest, kannst Du auch die Excel-Funktion WENN verwenden, um zu überprüfen, ob ein Bereich leer ist. Hier ist ein Beispiel:

=WENN(ZÄHLENWENN(A5:B27; "<>") = 0; "Der Bereich ist leer"; "Der Bereich enthält Werte")

Diese Formel gibt "Der Bereich ist leer" zurück, wenn der Bereich A5:B27 leer ist.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du in einer Zelle den Text "Leer" anzeigen möchtest, wenn der Bereich A1:A10 leer ist, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =WENN(ZÄHLENWENN(A1:A10; "<>") = 0; "Leer"; "Nicht leer")
  • Beispiel 2: Um zu überprüfen, ob eine spezifische Zelle leer ist, kannst Du die Funktion ISTLEER verwenden:

    =WENN(ISTLEER(A1); "Zelle ist leer"; "Zelle ist nicht leer")

Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion ZÄHLENWENN, um schnell zu überprüfen, ob der Bereich Werte enthält. Diese Methode ist oft schneller als das Durchlaufen jeder Zelle.
  • Kombiniere die WENN-Funktion mit ISTLEER, um spezifischere Ausgaben zu erhalten, wenn Du nur an einzelnen Zellen interessiert bist.
  • Wenn Du regelmäßig große Bereiche überprüfen musst, erwäge die Verwendung von VBA, um effizientere und automatisierte Lösungen zu erstellen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich einen Bereich ohne VBA überprüfen? Du kannst die WENN-Funktion mit ZÄHLENWENN verwenden, um zu überprüfen, ob ein Bereich leer ist.

2. Ist es möglich, mehrere Bereiche gleichzeitig zu überprüfen? Ja, Du kannst die WENN-Funktion kombinieren oder eine Schleife in VBA verwenden, um mehrere Bereiche in einem Codeabschnitt zu überprüfen.

3. Was passiert, wenn ich einen Bereich mit Formeln habe? Wenn die Zellen Formeln enthalten, die auf leere Zellen verweisen, wird ZÄHLENWENN diese als nicht leer zählen. Stelle sicher, dass Du die Formel entsprechend anpasst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige