Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: for / next Schleife beschleunigen

for / next Schleife beschleunigen
26.10.2021 14:05:14
Udo.D
Hallo Forum,
kann man folgenden Code evtl. noch etwas beschleunigen ?
For i = ActiveCell.Row To ActiveCell.Row + Selection.Rows.Count - 1
Cells(i, 32) = ""
Cells(i, 35) = ""
Cells(i, 36) = ""
Next i
je nach dem wieviel Zeilen ich zuvor selektiere orgelt er dann eben schon so eine Zeit lang.
Bin euch für Tipps sehr dankbar.
LG Udo
Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: for / next Schleife beschleunigen
26.10.2021 14:19:21
Daniel
Hi
jede Änderung eines Zellwertes löst in Excel eine Reihe von Hintergrundaktivitäten aus, die Zeit benötigen.
Daher sollte man, wenn man mehrere Zellen auf die gleiche Weise ändern will, nicht jede Zelle einzeln ändern, sondern die Änderung mit einem möglichst großen Zellblock durchführen.
Dann können diese Hintergrundaktivitäten für alle Zellen "in einem Aufwasch" und damit deutlich schneller als für jede Zelle einzeln ausgeführt werden.
kurz gesagt: 10x mal eine Zelle zu ändern dauert etwa 10x so lange wie 1x zehn Zellen zu ändern.
in deinem Fall könnte man alle Zellen so in einem Schritt ansprechen und löschen:

Intersect(Selection.EntireRow, Union(Columns(32), Columns(35), Columns(36))).ClearContents
Gruß Daniel
Anzeige
AW: for / next Schleife beschleunigen
26.10.2021 14:42:59
Udo.D
Vielen lieben Dank Daniel,
sowas suchte ich zum zusammenfassen,
jedoch erste Test damit sind bei mir leider kaum wirklich schneller .?
kann ich es damit jeweils auch noch etwas beschleuningen ( jew. aus und anschl. wieder einschalten ) ?
Application.ScreenUpdating = False / True
Application.EnableEvents = False / True
Application.Calculation = False / True
LG Udo
Anzeige
AW: for / next Schleife beschleunigen
26.10.2021 15:02:49
Daniel
schwer zu sagen, kommt immer darauf an, was an Berechnungen und Formeln noch dahinter hängt.
und ja, das die von mir gemeinten Hintergrundaktivitäten, einen Teil davon kann man deaktivieren, was sich dann beschleunigend auswirkt.
bei optimaler Programmierung sollte es jedoch nur eine minimale Verbesserung bringen.
Gruß Daniel
Anzeige
Vielen lieben Dank Daniel ...
27.10.2021 12:52:19
Udo.D
damit komm ich schon mal weiter. Vermute das ich in meinem Fall auch zu viele aktive Formeln habe
die werde ich zunächst mal in Werte wandeln u erst bei Bedarf in entspr. Formeln zurück... Dann sollte die Performance auch
besser sein.
LG und Danke nochmals
udo
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige