Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
956to960
956to960
Aktuelles Verzeichnis
Verzeichnis Index
Verzeichnis Index
Übersicht Verzeichnisse
Inhaltsverzeichnis

Makro für Blattschutz mit Passwort

Makro für Blattschutz mit Passwort
01.03.2008 13:19:00
P.Ro
Hallo,
ich möchte einen Blattschutz mit Kennwort machen. Dabei soll mit einem Makro folgender Ablauf geschehen:
1. Blattschutz aufheben mit vorgegebenen Kennwort
2. Verschiedene Operationen durchführen (ein Beispiel diverse Zeilen zur Eingabe einblenden)
3. Blattschutz ein mit dem vorgegebenen Kennwort
Nach der Bearbeitung der zum Beispiel eingeblendeten Zeilen möchte ich die Zeilen wieder ausblenden und Blattschutz mit dem vorgegebenen Kennwort wieder herstellen.
Das Passwort sollte jedoch nur mir bzw. einem Vertrauten bekannt und im Makro nich auslesbar sein
Kann mir jemand helfen. Im Archiv habe ich schon gesucht aber nichts gefunden.
Danke
Paul

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Makro für Blattschutz mit Passwort
01.03.2008 13:36:00
ransi
HAllo Paul
...und im Makro nich auslesbar sein...
Wenn das die Vorgabe ist kannst du dich von deinem Vorhaben verabschieden.
Der Blattschutz dient eigentlich nur dazu versehentliche Eingaben zu verhindern.
Das ist kein Schutz vor Unbefugten Datendieben.
ransi

AW: Makro für Blattschutz mit Passwort
01.03.2008 13:51:05
P.Ro
Hallo ransi,
kann mann das Ganze eventuell mit einem versteckten PSW in einer Zelle machen. Dieses wird dann während der Prozedur ausgelesen?
Paul

AW: Makro für Blattschutz mit Passwort
01.03.2008 14:03:00
ransi
Hallo Paul
Es ist völlig egal wo du das Passwort verstecken willst.
Spätestens hier:
ActiveSheet.Protect Password:="geheim"
oder hier:
ActiveSheet.Protect Password:=Sheets("Tabelle1").Range("a1").Text
oder egal was du alles anstellst, wirst du offenbaren müssen wo das Passwort liegt.
Also alles vergebens.
ransi

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz mit Passwort
01.03.2008 13:51:13
P.Ro
Hallo ransi,
kann mann das Ganze eventuell mit einem versteckten PSW in einer Zelle machen. Dieses wird dann während der Prozedur ausgelesen?
Paul

AW: Makro für Blattschutz mit Passwort
01.03.2008 14:11:08
Volti
Hallo,
man kann doch den Makrobereich selbst auch mit Passwort schützen. Dann kann keiner an die Makros und damit auch keiner an das Passwort kommen.
Extras - VBAProjekt-Eigenschaften
Ich weiß nicht, ob das Passwort im Klartext in der Exceldatei abgelegt wird, und es damit mit einem Binärleser gefunden werden könnte.
Möglicherweise kann man es zusätzlich für die erschwerte Ermittlung z.B. per ASCII-Code speichern.
Ea12 = CHR(69) & CHR(97) & CHR(49) & CHR(50)
In ein ausgeblendetes Feld zu schreiben ist auch nur DAU-sicher (DAU=dümmster anzunehmender User).
Ansonsten verfolge ich deinen Code und schon habe ich es auch, wenn ich will.
Ansonsten denke ich, dass außerhalb von Staatsgeheimnissen sich kaum einer die Mühe machen wird, längere Zeit da rumzutüfteln.
viele Grüße
Karl-Heinz

Anzeige
AW: Makro für Blattschutz mit Passwort
01.03.2008 15:55:51
P.Ro
Hallo Ransi, hallo Volti,
danke für eure Antworten.
Wenn das mit dem PSW nicht geht, wisst Ihr wie ein Makro ausieht bei dem ein PSW aus einer Zelle übernommen wird um den Blattschutz zu bekommen?
Gruß
Paul

312 Forumthreads zu ähnlichen Themen


Hi!
Liebe Excel-Profis!
Wie schon viele Male vorher vertraue ich auf eure Weisheit und Ratschläge. Nachdem ihr bereits aus einem absoluten Excel-Noob wie mir über die Jahre hinweg einen halbwegs routinierten Anwender gemacht habt, der sogar kleine Makros alleine zusammenstöpseln kann, b...

Hallo,
kann ich eine EXCEL- Liste mit einem Passwort versehen, so dass ich sie nur mit korrektem Passwort starten kann?
Danke.
Gruß,
Patric

Moin,
hab zwar schon gesucht, aber bisher nicht gefunden, was mir helfen könnte. Und zwar suche ich einen Befehl, wie man per Makro ein Projekt mit einem Passwort im VBA-Editor schützen kann. Gibt es da eine Möglichkeit?
Gruß
Gordon

Hallo,
ich habe eine Mappe, da wird beim Öffnen der Mappe gleich mal der Range B24:F34 gesperrt.
Nun laufen ein paar makros. Da kann es vorkommen, das Daten wieder in den Range geschrieben werden müssen. Also Range wieder freigeben und Daten rein. (passt)
So nun soll ganz am Schlus...

Hallo!
Ich möchte nicht ein ganzes Excelblatt mit einem Passwort schützen, sondern nur eine Zelle innerhalb eines Blattes.
Kann man dieses?
Und wenn ja wie?
Tabelle1.Range("A1").Protect Password:="123" oder
ActiveCell.Protect Password:="123" oder
Selection.Protect Passwo...
Hallo Experten,
kann ich der Ausführung eines Makros die Eingabe eines Passwortes voranschalten?
Und wie?
Danke und Gruß,
Wo.
Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Anzeige