Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: AutoFilter funktioniert nicht

AutoFilter funktioniert nicht
Holger
Guten Morgen Forum,
ich will für den Bereich B10:J10 einen AutoFilter setzen, siehe unten.
Leider zeigt der autoFilter keine values an, da die Zeile 11 leer ist und
die Daten erst ab Zeile 12 beginnen. Das lässt sich leider nicht ändern
und die Filter in Zeile 12 schaut unschön aus, da die Überschriften in zeole 10 stehen.
Gibt es da per VBA eine Möglichkeit, dies zu beheben?
Sub AF
Range("B10:J10").select
selection.autofilter
End Sub

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Benutzer
Anzeige
AW: AutoFilter funktioniert nicht
25.10.2010 09:26:30
Tino
Hallo,
versuch mal und markiere den gesamten Zellbereich anstatt nur die Überschrift.
Gruß Tino
Großes Kino Tino ;), VIELEN DANK!!!! k.t.
25.10.2010 09:42:53
Holger
Tino, eine Frage noch, bitte
25.10.2010 09:47:03
Holger
Hallo Tino,
ich möchte den AutoFiler am Anfang komplett entfernen.
Also nicht ShowAllData, sondern den AF ganz aus dem tabellenblatt entfernen,
Mit SelectionAutoFilter wird anscheinend dieser entweder gesetzt oder gelöscht, nur
woher weiß ich, ob ein AF existiert oder nicht?
Anzeige
AW: Tino, eine Frage noch, bitte
25.10.2010 10:01:18
Tino
Hallo,
versuch es mal mit dieser Codezeile.
Sheets("Tabelle1").AutoFilterMode = False
Tabelle muss natürlich angepasst werden.
Gruß Tino
So geht's auch
25.10.2010 10:03:29
Holger
Hi Tino,
ich habe es jetzt so gelöst:
Sub AF
If ActiveSheet.AutoFilterMode Then Selection.AutoFilter
End Sub

Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

AutoFilter in Excel richtig nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Bereich auswählen: Markiere den gesamten Zellbereich, den du filtern möchtest. Achte darauf, dass du nicht nur die Überschriften auswählst, sondern den gesamten Datenbereich. In deinem Fall wäre das beispielsweise B10:J20.

  2. AutoFilter aktivieren: Gehe zu „Daten“ in der Menüleiste und klicke auf „Filter“. Wähle dann „AutoFilter“ aus.

  3. Überprüfen der Daten: Stelle sicher, dass deine Daten ab der richtigen Zeile beginnen. Wenn die Filterfunktion nicht funktioniert, könnte es daran liegen, dass die Zeile direkt unter den Überschriften leer ist. Um diese Probleme zu vermeiden, kannst du die Filter auch per VBA aktivieren:

    Sub AF
       Range("B10:J10").Select
       Selection.AutoFilter
    End Sub
  4. Filter zurücksetzen: Um alle Filter zu entfernen, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

    Sheets("Tabelle1").AutoFilterMode = False

    Achte darauf, den Tabellennamen entsprechend anzupassen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • AutoFilter zeigt keine Auswahl: Wenn dein AutoFilter keine Werte anzeigt, stelle sicher, dass die Zeile unter den Überschriften nicht leer ist. Fülle diese Zeile mit Daten, damit der Filter korrekt funktioniert.

  • Filter funktioniert nicht richtig: Überprüfe, ob der gesamte Bereich markiert wurde. Manchmal funktioniert der Filter nicht, wenn du nur die Überschriften ausgewählt hast.

  • AutoFilter nicht aktiv: Um zu überprüfen, ob der AutoFilter aktiv ist, kannst du den folgenden VBA-Code verwenden:

    If ActiveSheet.AutoFilterMode Then Selection.AutoFilter

Alternative Methoden

  1. Manuelles Filtern: Du kannst die Filterfunktion auch manuell über die Menüleiste aktivieren, indem du auf „Daten“ und dann auf „Filter“ klickst.

  2. Erstellen von benutzerdefinierten Filtern: Du kannst benutzerdefinierte Filter erstellen, um spezifische Daten anzuzeigen. Klicke auf den kleinen Dropdown-Pfeil in der Überschrift und wähle „Benutzerdefinierter Filter“.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du nur die Werte aus einer bestimmten Kategorie sehen möchtest, kannst du den Filter auf diese Kategorie setzen.

  • Beispiel 2: Verwende den AutoFilter, um Daten nach einem bestimmten Datum zu filtern. Setze einfach den Filter auf die entsprechende Spalte und wähle das Datum aus.


Tipps für Profis

  • Mehrere Filter anwenden: Du kannst mehrere Filter gleichzeitig anwenden, um die Datensicht weiter einzuschränken. Dies ist besonders nützlich, wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.

  • Daten sortieren: Nutze die Sortierfunktion in Verbindung mit dem Filter. So kannst du beispielsweise nach dem höchsten oder niedrigsten Wert sortieren, während der Filter aktiv bleibt.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert mein AutoFilter nicht? Es könnte sein, dass die Zeile direkt unter deinen Überschriften leer ist. Stelle sicher, dass alle Daten durchgehend sind.

2. Wie entferne ich alle Filter in Excel? Du kannst alle Filter entfernen, indem du den folgenden VBA-Code verwendest:

Sheets("Tabelle1").AutoFilterMode = False

Achte darauf, den Tabellennamen anzupassen.

3. Was kann ich tun, wenn der Filter nicht die gewünschten Ergebnisse zeigt? Überprüfe, ob der gesamte Datenbereich korrekt markiert ist und keine leeren Zeilen oder Spalten vorhanden sind.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige