Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis mit Datum

Sverweis mit Datum
14.09.2016 12:33:12
Manu
Hallo Zusammen,
ich bräuchte bitte Eure Hilfe bei folgendem Excel Problem. Zum besseren Verständnis habe ich Screenshots beigefügt:
In Tabelle1 habe ich einen Kalender. Die Spalte 1 ist in TT.MM.JJ formatiert - mit folgender Formel =WENN(MONAT(DATUM($A$1;SPALTE();ZEILE()-1))=SPALTE();DATUM($A$1;SPALTE();ZEILE()-1);""). Das funktioniert soweit ganz gut!
In Tabelle3 habe ich die Feiertage mit Datum hinterlegt. Der Ostersonntag und der 1. Advent sind hierfür die Grundlage.
In Tabelle1 möchte ich in Spalte C nun den Feiertag stehen falls ein Datum aus Tabelle3 zutrifft. Mit folgender Formel erschein aber nur "NV": =SVERWEIS(A2;Tabelle3!$A$3:$B$24;1;FALSCH)
Leider habe ich bis jetzt keine vernünftige Lösung für mein Problem finden können...
Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis mit Datum
14.09.2016 12:33:52
SF
Hola,
keine Bilder bitte, sondern eine richtige Datei.
Gruß,
steve1da
AW: Sverweis mit Datum
14.09.2016 12:53:09
Daniel
Ok, dann hier mal die Version für Excelprofis.
Beachte bitte auch die kleinen Optimierungen in der Feiertagtabelle.
https://www.herber.de/bbs/user/108173.xlsx
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Sverweis mit Datum
14.09.2016 12:34:49
Manu
Userbild
AW: Sverweis mit Datum
14.09.2016 12:41:26
Daniel
Hi
für den SVerweis muss der Suchbegriff in der ersten Spalte der Suchmatrix stehen.
wenn also in A2 ein Datum steht, musst du in der Tabelle3 die Spalten tauschen und dann folgende Formel verwenden:
=WennFehler(SVerweis(A2;Tabelle3!$A$3:$B$24;2;FALSCH);"")
das WennFehler sorgt dafür, dass bei einem Datum welches kein Feiertag ist, die Zelle leer bleibt (bzw mit dem Leerstring gefüllt wird, um korrekt zu sein) und kein NV-Fehler kommt.
Gruß Daniel
Anzeige
AW: Sverweis mit Datum
14.09.2016 12:36:17
Manu
Userbild
AW: Sverweis mit Datum
14.09.2016 12:38:25
SF
Hola,
der Sverweis sucht nach rechts - darf man als Excel-Profi gerne mal wissen ;-)
http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=24
Gruß,
steve1da
Anzeige
AW: Sverweis mit Datum
14.09.2016 13:01:06
Manu
Vielen Dank an Daniel und an SF
Euer Excel Profi :-)
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Sverweis mit Datum in Excel richtig anwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass die Daten in Tabelle1 und Tabelle3 korrekt formatiert sind. In Tabelle1 sollte das Datum im Format TT.MM.JJ vorliegen. In Tabelle3 solltest du die Feiertage in zwei Spalten anlegen: eine für das Datum und eine für den Feiertagsnamen.

  2. Formel eingeben: In der Zelle C2 von Tabelle1 kannst du die folgende Formel verwenden, um den Feiertag zurückzugeben:

    =WENNFEHLER(SVERWEIS(A2;Tabelle3!$A$3:$B$24;2;FALSCH);"")

    Diese Formel sucht in Tabelle3 nach dem Datum aus Zelle A2 und gibt den entsprechenden Feiertagsnamen zurück. Sollte kein Treffer gefunden werden, bleibt die Zelle leer.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel von C2 nach unten, um sie auf die restlichen Zellen in Spalte C anzuwenden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • SVERWEIS funktioniert nicht: Wenn du die Fehlermeldung "NV" erhältst, könnte das daran liegen, dass das Datum in Tabelle3 nicht mit dem Datum in Tabelle1 übereinstimmt. Überprüfe die Formatierung und die Werte beider Tabellen.

  • Falsche Spalte angegeben: Stelle sicher, dass du in der SVERWEIS-Formel die richtige Spaltennummer angibst. Wenn du den Feiertagsnamen zurückgeben möchtest, sollte die Spaltennummer auf 2 gesetzt sein.

  • Suchmatrix falsch angelegt: Der SVERWEIS sucht immer nach Werten in der ersten Spalte der Suchmatrix. Achte darauf, dass die Feiertagsdaten in der ersten Spalte von Tabelle3 stehen.


Alternative Methoden

  • XVERWEIS verwenden: In neueren Excel-Versionen kannst du auch die Funktion XVERWEIS nutzen, die flexibler ist als SVERWEIS. Die Syntax wäre ähnlich:

    =XVERWEIS(A2;Tabelle3!$A$3:$A$24;Tabelle3!$B$3:$B$24;"")
  • FILTER-Funktion: Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der FILTER-Funktion, um alle Feiertage in einem bestimmten Datumsbereich zu filtern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest alle Feiertage für das Jahr 2023 auflisten. In Tabelle3 trägst du die Feiertage für 2023 ein und verwendest die oben genannte Formel in Tabelle1.

  • Beispiel 2: Angenommen, du hast eine Liste von Daten in Tabelle1, und du möchtest wissen, welche dieser Daten ein Feiertag ist. Mit der SVERWEIS-Formel kannst du schnell die Feiertage identifizieren.


Tipps für Profis

  • Datumsbereich vergleichen: Wenn du einen Datumsbereich prüfen möchtest (z.B. Feiertage innerhalb einer bestimmten Woche), kannst du die WENN- und SVERWEIS-Funktionen kombinieren.

  • Datenvalidierung: Nutze die Datenvalidierung in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Datumswerte eingegeben werden. Dadurch vermeidest du Fehler bei der Verwendung von SVERWEIS.


FAQ: Häufige Fragen

1. Warum funktioniert der SVERWEIS mit Datum nicht?
Der SVERWEIS funktioniert nicht, wenn die Datumsformate in den Tabellen nicht übereinstimmen. Stelle sicher, dass beide Spalten im gleichen Format sind.

2. Wie kann ich mehrere Feiertage in einem Datumsbereich suchen?
Verwende die FILTER-Funktion oder kombiniere SVERWEIS mit einer WENN-Bedingung, um mehrere Feiertage in einem bestimmten Datumsbereich zurückzugeben.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige