Ich möchte per Makro eine Arbeitsmappe "Test" als pdf in einen Ordner C:/Daten/Excel/ speichern.
Dateiname dabei "Ansicht" und aktuelles Datum.
Wie sieht der Code dazu aus?
Danke Euch.
Gruß
Tommy
Sub exportPDF()
Dim strPath As String, strFileName As String
strPath = "C:\Daten\Excel\"
If Right(strPath, 1) <> "\" Then strPath = strPath & "\"
strFileName = strPath & "Ansicht_" & Format(Date, "yyyy_MM_dd") & ".pdf"
ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
Filename:=strFileName, _
Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, _
IgnorePrintAreas:=False, _
OpenAfterPublish:=True
End Sub
Um eine Excel-Arbeitsmappe als PDF zu speichern, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Folge diesen Schritten:
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.Einfügen
und wähle Modul
.Sub exportPDF()
Dim strPath As String, strFileName As String
strPath = "C:\Daten\Excel\"
If Right(strPath, 1) <> "\" Then strPath = strPath & "\"
strFileName = strPath & "Ansicht_" & Format(Date, "yyyy_MM_dd") & ".pdf"
ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
Filename:=strFileName, _
Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, _
IgnorePrintAreas:=False, _
OpenAfterPublish:=True
End Sub
ALT + F8
, wähle exportPDF
und klicke auf Ausführen
.Dieses Makro speichert die gesamte Excel-Arbeitsmappe als PDF in dem angegebenen Ordner.
Problem: Das PDF wird nicht gespeichert.
C:\Daten\Excel\
existiert.Problem: Nur ein Tabellenblatt soll gespeichert werden.
ThisWorkbook.Sheets("Ansichten").ExportAsFixedFormat
, um nur das gewünschte Blatt zu speichern.Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Excel-Arbeitsmappe auch manuell als PDF speichern:
Datei
> Speichern unter
.PDF
.Speichern
.Diese Methode ist ideal, wenn du nur gelegentlich eine PDF-Datei erstellen möchtest.
Beispiel 1: Um die gesamte Excel-Arbeitsmappe als PDF zu speichern, nutze das oben genannte Makro.
Beispiel 2: Um nur das Blatt "Ansichten" zu speichern, passe den VBA-Code wie folgt an:
Sub exportAnsichtenPDF()
ThisWorkbook.Sheets("Ansichten").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
Filename:="C:\Daten\Excel\Ansicht_" & Format(Date, "yyyy_MM_dd") & ".pdf", _
Quality:=xlQualityStandard, _
IncludeDocProperties:=True, _
IgnorePrintAreas:=False, _
OpenAfterPublish:=True
End Sub
Quality
-Eigenschaft, um die beste Qualität für deine PDF-Datei zu erhalten.1. Wie kann ich die gesamte Arbeitsmappe als PDF speichern?
Nutze das oben gezeigte Makro, um die gesamte Arbeitsmappe als PDF zu speichern.
2. Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte Tabellenblätter zu speichern?
Ja, passe den VBA-Code an, um nur die gewünschten Tabellenblätter zu exportieren, wie im Beispiel gezeigt.
3. Was mache ich, wenn der Pfad nicht funktioniert?
Stelle sicher, dass der Ordner existiert und dass du die notwendigen Berechtigungen zum Schreiben in diesen Ordner hast.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen