Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Mappe als pdf speichern

Mappe als pdf speichern
25.09.2017 21:55:01
Thomas
Leider komme ich nicht so recht mit Makros zurecht, daher muss ich leider nachfragen.
Ich möchte per Makro eine Arbeitsmappe "Test" als pdf in einen Ordner C:/Daten/Excel/ speichern.
Dateiname dabei "Ansicht" und aktuelles Datum.
Wie sieht der Code dazu aus?
Danke Euch.
Gruß
Tommy
Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Mappe als pdf speichern
25.09.2017 22:27:33
Sepp
Hallo Tommy,
Sub exportPDF()
Dim strPath As String, strFileName As String

strPath = "C:\Daten\Excel\"

If Right(strPath, 1) <> "\" Then strPath = strPath & "\"

strFileName = strPath & "Ansicht_" & Format(Date, "yyyy_MM_dd") & ".pdf"

ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
  Filename:=strFileName, _
  Quality:=xlQualityStandard, _
  IncludeDocProperties:=True, _
  IgnorePrintAreas:=False, _
  OpenAfterPublish:=True
End Sub

Gruß Sepp

Anzeige
AW: Mappe als pdf speichern
26.09.2017 04:49:44
Thomas
Hallo
Danke für die schnelle Antwort.
Nur habe ich folgendes Problem, er soll nur ein Tabellenblatt drucken, nicht die gesamte Arbeitsmappe.
Der Button zum Drucken liegt auf einem anderen Tabellenblatt, drucken soll nur das Tabellenblatt "Ansichten".
Danke
AW: Mappe als pdf speichern
26.09.2017 09:30:02
mumpel
Hallo!
ThisWorkbook.Sheets("Ansichten").ExportAsFixedFormat
Gruß, René
Anzeige
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Mappe als PDF speichern leicht gemacht


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine Excel-Arbeitsmappe als PDF zu speichern, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne die Excel-Datei, die du als PDF speichern möchtest.
  2. Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  3. Klicke auf Einfügen und wähle Modul.
  4. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:
Sub exportPDF()
    Dim strPath As String, strFileName As String
    strPath = "C:\Daten\Excel\"

    If Right(strPath, 1) <> "\" Then strPath = strPath & "\"

    strFileName = strPath & "Ansicht_" & Format(Date, "yyyy_MM_dd") & ".pdf"

    ActiveWorkbook.ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
        Filename:=strFileName, _
        Quality:=xlQualityStandard, _
        IncludeDocProperties:=True, _
        IgnorePrintAreas:=False, _
        OpenAfterPublish:=True
End Sub
  1. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
  2. Drücke ALT + F8, wähle exportPDF und klicke auf Ausführen.

Dieses Makro speichert die gesamte Excel-Arbeitsmappe als PDF in dem angegebenen Ordner.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Das PDF wird nicht gespeichert.

    • Lösung: Überprüfe den angegebenen Pfad. Stelle sicher, dass der Ordner C:\Daten\Excel\ existiert.
  • Problem: Nur ein Tabellenblatt soll gespeichert werden.

    • Lösung: Verwende den Befehl ThisWorkbook.Sheets("Ansichten").ExportAsFixedFormat, um nur das gewünschte Blatt zu speichern.

Alternative Methoden

Wenn du kein Makro verwenden möchtest, kannst du die Excel-Arbeitsmappe auch manuell als PDF speichern:

  1. Klicke auf Datei > Speichern unter.
  2. Wähle den Speicherort aus.
  3. Ändere den Dateityp auf PDF.
  4. Klicke auf Speichern.

Diese Methode ist ideal, wenn du nur gelegentlich eine PDF-Datei erstellen möchtest.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Um die gesamte Excel-Arbeitsmappe als PDF zu speichern, nutze das oben genannte Makro.

  • Beispiel 2: Um nur das Blatt "Ansichten" zu speichern, passe den VBA-Code wie folgt an:

Sub exportAnsichtenPDF()
    ThisWorkbook.Sheets("Ansichten").ExportAsFixedFormat Type:=xlTypePDF, _
        Filename:="C:\Daten\Excel\Ansicht_" & Format(Date, "yyyy_MM_dd") & ".pdf", _
        Quality:=xlQualityStandard, _
        IncludeDocProperties:=True, _
        IgnorePrintAreas:=False, _
        OpenAfterPublish:=True
End Sub

Tipps für Profis

  • Automatisierung: Du kannst das Makro an einen Button in deiner Arbeitsmappe binden, um den PDF-Export schneller durchzuführen.
  • Variabeln nutzen: Passe den Dateinamen im Code an, um verschiedene Versionen deiner PDF-Datei zu speichern.
  • PDF-Qualität: Experimentiere mit der Quality-Eigenschaft, um die beste Qualität für deine PDF-Datei zu erhalten.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die gesamte Arbeitsmappe als PDF speichern?
Nutze das oben gezeigte Makro, um die gesamte Arbeitsmappe als PDF zu speichern.

2. Gibt es eine Möglichkeit, nur bestimmte Tabellenblätter zu speichern?
Ja, passe den VBA-Code an, um nur die gewünschten Tabellenblätter zu exportieren, wie im Beispiel gezeigt.

3. Was mache ich, wenn der Pfad nicht funktioniert?
Stelle sicher, dass der Ordner existiert und dass du die notwendigen Berechtigungen zum Schreiben in diesen Ordner hast.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige