Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt

Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt
28.05.2019 12:56:22
Phil
Hallo allesamt.
Ich möchte gerne ein automatisiertes Ausfüllen von Zellen bei einem bestimmten Zellwert durchführen.
Solange dies im selben Tabellenblatt geschieht, funktioniert das super mit dieser Formel:
{=WENNFEHLER(INDEX($B$1:$B$750;KKLEINSTE(WENN($A$1:$A$750=$L$1;ZEILE(X$1:X$750));ZEILE()-2));"")}
Nun habe ich mehrmals verusucht, den Verweis so zu ändern, dass die Daten aus einem anderen Tabellenblatt übernommen werden - allerdings klappt das einfach nicht.
Kann mir bitte jemand sagen, wo mein Fehler liegt? Danke.
Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt
28.05.2019 13:02:34
SF
Hola,
da du keinen Versuch zeigst und nur ein "klappt nicht" rausbringst...
Vor den Index() Bereich und den Bereich in der Wenn-Formel musst du den geheimen anderen Tabllenblattnamen setzen.
Gruß,
steve1da
AW: Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt
28.05.2019 13:11:50
Phil
Hola.
Hatte ich versucht:
{=WENNFEHLER(INDEX(Lagerartikel!$B$1:$B$750;KKLEINSTE(WENN(Lagerartikel!A1:A750=$A$2; ZEILE(Lagerartikel!$X$1:$X$750));ZEILE()-2));"") }
Allerdings bekomme ich dann eine Fehlermeldung....
Anzeige
AW: Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt
28.05.2019 13:14:21
SF
Hola,
und, die Fehlermeldung lautet?
Nebenbei, du hast Lageratikel!A1:A750 nicht fixiert.
Bei mir funktioniert die Formel übrigens.
Gruß,
steve1da
AW: Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt
28.05.2019 13:25:41
Phil
Ah, die Fixierung war's - komplett übersehen! Vielen Dank. :)
Eine Sache noch:
Die Liste mit dieser Funktion teilt sich in mehrere Abschnitte auf, dh. ein Indexparameter ist auf A2, der nächste auf A12 usw.
Nun werden mir aber nicht alle Artikel angezeigt, sondern im Fall von A12 starten die Nummern erst mit xxx11. Habe ich hier noch einen Verweis vergessen?
Anzeige
AW: Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt
28.05.2019 13:35:59
SF
Hola,
steht denn der Indexparameter von A2 auch in A3, A4, A5....?
Dann wäre es einfach. Ansonsten musst du Zeile()-12 am Ende der Formel manuell ändern.
Gruß,
steve1da
AW: Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt
28.05.2019 13:41:35
Phil
Nein, leider nicht - mit der Änderung funktioniert es aber!
Danke für deine Hilfe.
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Matrix Verweis auf anderes Tabellenblatt


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um einen Verweis auf ein anderes Tabellenblatt in Excel zu erstellen, folge diesen Schritten:

  1. Öffne Dein Excel-Dokument und gehe zum Blatt, wo du die Formel einfügen möchtest.
  2. Bestimme den Namen des Tabellenblatts, auf das du verweisen möchtest (z.B. Lagerartikel).
  3. Erstelle die Formel mit dem richtigen Bezug auf das andere Tabellenblatt. Zum Beispiel:
    {=WENNFEHLER(INDEX(Lagerartikel!$B$1:$B$750; KKLEINSTE(WENN(Lagerartikel!$A$1:$A$750=$L$1; ZEILE(Lagerartikel!$X$1:$X$750)); ZEILE()-2)); "")}
  4. Achte darauf, dass Du die Zellbezüge fixierst, besonders wenn du die Formel kopierst. Dies kannst du mit $-Zeichen machen (z.B. Lagerartikel!$A$1:$A$750).
  5. Bestätige die Eingabe der Formel mit Strg + Shift + Enter, um sie als Matrixformel zu aktivieren.

Häufige Fehler und Lösungen

Hier sind einige häufige Fehler und deren Lösungen beim Verweis auf ein anderes Tabellenblatt:

  • Fehlermeldung bei der Formel: Überprüfe, ob der Tabellenblattname korrekt eingegeben wurde. Ein häufiges Problem ist ein Tippfehler im Tabellennamen.
  • Nicht alle Artikel werden angezeigt: Stelle sicher, dass die Indexparameter in der Formel korrekt gesetzt sind. Wenn der Indexparameter auf A2 verweist, muss A2 auch in den nachfolgenden Zeilen vorhanden sein.
  • Zellbezüge nicht fixiert: Wenn du die Formel kopierst, stelle sicher, dass die Zellbezüge mit $ fixiert sind, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.

Alternative Methoden

Wenn der SVERWEIS nicht die gewünschten Ergebnisse liefert, kannst du auch folgende Methoden verwenden:

  • INDEX und VERGLEICH: Diese Kombination bietet mehr Flexibilität und kann auch in komplexeren Datenstrukturen effektiv eingesetzt werden.
    =INDEX(Lagerartikel!$B$1:$B$750; VERGLEICH($A$1; Lagerartikel!$A$1:$A$750; 0))
  • SVERWEIS auf ein anderes Tabellenblatt: Um Daten aus einem anderen Tabellennamen zu verwenden, schreibe die Formel wie folgt:
    =SVERWEIS($A$1; Lagerartikel!$A$1:$B$750; 2; FALSCH)

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um den Bezug auf ein anderes Tabellenblatt zu verdeutlichen:

  1. Verwendung von SVERWEIS:

    =SVERWEIS($A$1; Lagerartikel!$A$1:$B$750; 2; FALSCH)

    Diese Formel sucht den Wert in Zelle A1 im Bereich von Lagerartikel und gibt den entsprechenden Wert aus Spalte B zurück.

  2. Matrixformel mit INDEX:

    {=WENNFEHLER(INDEX(Lagerartikel!$B$1:$B$750; KKLEINSTE(WENN(Lagerartikel!$A$1:$A$750=$L$1; ZEILE(Lagerartikel!$X$1:$X$750)); ZEILE()-2)); "")}

    Diese Formel gibt einen Wert aus einem anderen Tabellenblatt zurück, basierend auf einer Bedingung.


Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Das Erstellen benannter Bereiche für deine Daten kann die Lesbarkeit und Wartbarkeit deiner Formeln erheblich verbessern.
  • Matrixformeln: Sei dir bewusst, dass spezifische Matrixformeln nicht bearbeitet werden können, wenn sie als Matrix eingegeben sind. Dies kann zu Fehlermeldungen führen.
  • Kombiniere Funktionen: Nutze die Kombination von INDEX, VERGLEICH und WENNFEHLER, um komplexere Anforderungen zu erfüllen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich auf ein anderes Tabellenblatt verweisen?
Du kannst dies tun, indem du den Tabellennamen gefolgt von einem Ausrufezeichen (!) vor dem Zellbezug angibst. Beispiel: Lagerartikel!$A$1.

2. Warum funktioniert meine Formel nicht, obwohl ich alles richtig gemacht habe?
Überprüfe deinen Tabellennamen auf Tippfehler und stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt fixiert sind, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige